Versuchs mal mit Sean P

https://www.youtube.com/watch?v=8rioPe_RLYY
...zur Antwort

Der Newspoint öffnet um 5 Uhr

Siehe hier: http://www.munich-airport.de/de/consumer/shops/a-z/N/newspoint_Z/index.jsp

Edeka öffnet um 5.30 Uhr, spontan fallen mir nicht mehr Geschäfte ein wo du Bücher/Zeitschriften kaufen kannst.

...zur Antwort

Du kannst die S-Bahn nehmen und zum Besucherpark fahren (ist nur 1 Station). Dort gibt es den Besucherhügel, ein Restaurant, Shop und drei historische Flugzeuge. Zudem gibt es dort noch eine Minigolfanlage, ich weiß aber nicht sicher ob die ganzjähig geöffnet ist oder nur im Sommer.

Wenn du bei den Terminals bleiben möchtest kannst du dort einkaufen & essen (vor allem einkaufen ist aber eher teuer).

Im Terminal 2 gibt es eine Besucherterrasse mit Blick aufs Vorteld (mehr Infos hier http://www.munich-airport.de/de/consumer/erlebnis/besucherterr/index.jsp)

Von 17.11.-30.12.12 ist im MAC (der Platz zwischen den Terminals) der Wintermarkt, auch da kann man sich gut aufhalten.

...zur Antwort

Mir hat mal jemand geraten ein Szenario das einem Angst macht im Kopf durchzugehen. Stell dir also die Situation “von außen“ vor, als unbeteiligte person. du stehst vorne, deine freunde/mitschüler sitzen vor dir. Und dann denke über die Frage nach: Was kann passieren vor dem du angst haben müsstest?

...zur Antwort

Die meisten Hits waren auf dem Album "Who's Next", der bekannteste The Who Song dürfte My Generation sein, wobei Baba O'Riley, Who are you und Won't get fooled again als Titelsongs der CSI Serien verwendet wurden und nun ebenfalls an Bekanntheit gewonnen haben.

Aktuelle Tourdaten findest du auf der offiziellen Homepage von The Who.

Als Londoner Band haben sie ganz zu Beginn eher im dortigen Umkreis gespielt, später dann weltweit. Falls es dir um bekannte Auftritte gibt: 1969 waren sie bei Woodstock dabei.

Auf dieser Seite hier findest du alle Auftrittsorte nach Jahren sortiert (sogar mit Setlist): http://www.thewholive.net/the-who/

Falls dich das Thema The Who interessiert empfehle ich dir das Buch "The Who - Maximum Rock" von Christoph Geisselhart. Ich habe bisher Teil 1 (ich glaube es gibt 3) gelesen und fand es wirklich sehr gelungen.

...zur Antwort

Habs eben rausgefunden!

Ihr geht zu der Person, wo ihr das Bild hinzufügen wollt (Beispielsweise Prof McGonagall: http://www.pottermore.com/de/book1/chapter8/moment1/professor-mcgonagall) und scrollt dort gaaaaanz nach unten, da ist dann ein blauer Button "Zeichnung hinzufügen"

Etwas kompliziert das ganze, vielleicht wird das ja in Zukunft noch überarbeitet..

Viele Grüße

TumblingDice alias MondFunken14869

...zur Antwort

Man kann nicht pauschal sagen "In Erding hört man den Fluglärm sehr laut". Das ist nämlich sehr davon abhängig wo genau man sich befindet und beispielsweise sogar vom Wetter. Bei Gewitter gibts nämlich andere Flugrouten als bei "normalem Wetter". Je nach Wind starten Flugzeuge ja auch in verschiedene Himmelsrichtungen.

Dann ist das wie gesagt noch eine Standortfrage und auch abhängig wie die Flugzeuge über einen drüber fliegen. An manchen Orten sind die z.B. relativ tief, aber durch den Winkel ist der Lärm relativ gering.

In welchen Orten hört man es am lautesten? - Da würde ich spontan Attaching und Schwaig sagen. Aber wie schon gesagt ists in den Orten nicht überall gleich und das ist auch mehr mein persönliches Empfinden und beruht nicht auf Messwerten.

Hier gibts einen Lärmbelastungskatastar, vielleicht kann dir das noch ein paar Antworten geben:

http://www.bis.bayern.de/bis/initParams.do

...zur Antwort

Simon beckett schreibt super (chemie des todes, kalte asche, ...) jussi adler-olsen ist ebenfalls genial, karin slaughter lese ich auch immer wieder gerne.

...zur Antwort

Ich habe meinen kindle seit einigen monaten und bin total zufrieden! Akku hält gut her, einkaufen über amazon shop funktioniert wunderbar und das display ist einfach genial! Selbst nach stundenlangen lesen tun mir die augen nicht weh! Man spart sich ja auch total viel platz (mein bücherregal platzt endlich nicht mehr aus allen nähten) und auch geld. Ebooks sind zwar oft nur ein wenig günstiger, aber bei amazon gibt es viele klassiker kostenlos als ebook.

...zur Antwort

Kasse & Bank sind Aktivkonten, sie haben ihren Anfangsbestand im Soll (links) und nehmen zu wenn sie links von dem "an" stehen
wenn sie rechts davon stehen nehmen sie ab (sie werden im Haben (rechts) weniger)

...zur Antwort

Hi

zu Thema 1 kann ich dir weiterhelfen:

Pro
http://www.ja-zur-3.de/argumente/

...zur Antwort

Oasis-Whatever: "I'm free to be whatever I choose and I sing the blues if I want"

Oasis-Live forever: "Maybe I just want to fly I want to live I don't want to die"

Oasis-Married with Children "I hate the way that you are so sarcastic, you're not very bright . You think that everything you've done's fantastic, your music's shie it keeps me up all night"

Oasis-Morning Glory: "Tomorrow never knows what it doesn't know to soon"

Oasis-Let there be love: "Who kicked a hole in the sky so the heavens would cry over me?"

...zur Antwort

Brauchst du das Video noch?

Hier ist eine Wildmill zu sehen (ab ~ 3:40)

http://www.youtube.com/watch?v=IRxXhlhS5jU

Das ist von der DVD vom Autritt in der Royal Albert Hall...

Die Windmill macht Pete auch noch bei "Won't get fooled again", vielleicht findest du zu dem Song noch ein guted Video...

Keep on rockin' :)

...zur Antwort

Wie schon genannt ist die begrenzte Kapazität einer Schallplatte ein Grund (-> 25 Minuten).

Dann gab es von den Radiosendern Vorgaben, wie lange die Songs sein durften, längere Lieder wurden oft nicht gespielt. Noch heute ist es doch so, dass Songs die über eine bestimmte Länge hinausgehen nicht ganz im Radio ausgepielt werden.

Nichtsdestotrotz gab es aber auch Außnahmen: z.B. Stairway to Heaven von Led Zeppelin mit seinen über 8 Minuten oder Who are you von The Who mit ca. 7min. (oder auch einiges von Bob Dylan)

...zur Antwort