Hello ich weiß das wird dir wenig helfen, auf gute Frage würde ich sowas eig nicht Posten. Würde dir GitHub oder Reddit empfehlen.

...zur Antwort

Tut mir leid das zu schreiben aber Wrigley's hat die Produktion eingestellt😕

...zur Antwort
Angestrebtes AfD-Verbot: Hat Deutschland wegen seiner Vergangenheit weniger ein Recht auf eine rechte Partei in den Parlamenten als andere Länder?

Zur Zeit wird ja wieder ein Verbot der AfD diskutiert, bzw. ein solches angestrebt:

https://www.fr.de/politik/petition-im-bundestag-fast-eine-million-unterschriften-fuer-afd-verbotsverfahren-93357273.html

Aber nun ist es doch nun mal so, dass es so gut wie überall in Europa jeweils eine wie auch immer geartete "rechte" bzw. "rechtspopulistische" Partei in den Parlamenten gibt: PVV in den Niederlanden, FdI in Italien, RN in Frankreich, Schwedendemokraten in Schweden usw. usf.

Kann und muss Deutschland diesbezüglich eine Ausnahme sein, also eine Partei, wo es rechts der CDU/CSU keinerlei Partei geben darf, die CDU/CSU in Deutschland also prinzipiell die "rechts möglichste" Partei ist? Wegen der der deutschen Vergangenheit?

(Und übrigens: Dürfte Deutschland eine genau so strenge Flüchtlingspolitik und Migrationspolitik machen wie andere europäische Länder, wie z.B. Dänemark, Schweden, Frankreich, Schweden usw.? Was ja anscheinend normal ist? Oder gelten auch bezüglich Migration und Flüchtlinge für Deutschland andere Maßstäbe als für andere europäische Länder?)

Oder könnte grundsätzlich eine Partei rechts der konservativen Mitte, also im Falle Deutschlands: rechts der CDU/CSU, grundsätzlich auch in Deutschland akzeptabel sein, so wie in anderen Ländern?

Könnte man Deutschland durch ein Verbot der AfD "zwingen", aus dieser europäischen "Normalität", dass es überall eine rechte/rechtspopulistische Partei in den Parlamenten gibt, auszuscheren? Und könnte sich Deutschland dann darin "sonnen", dass es als fast einziges europäisches Land keine rechte Partei in den Parlamenten hat? Obwohl im Grunde jeder weiß, dass ca. 17-20% in Deutschland so eine Partei wählen würden, wenn das möglich wäre?

Oder wäre nach einem AfD-Verbot die Welt in Deutschland "wieder in Ordnung", weil dann wieder ja nur noch "linke" Parteien im Bundestag und in den Parlamenten sitzen, so wie vor Gründung der AfD 2013?

Also, die grundsätzliche Frage: Gelten für Deutschland wegen seiner Vergangenheit andere Maßstäbe als für andere europäische Länder, oder darf Deutschland alles, was andere europäische Länder auch dürfen?

...zum Beitrag
Nein, D. hat das gleiche Recht auf eine rechte Partei wie andere.

Wenn man die AfD verbietet kommt eine neue Rechte Partei nur weil man eine Partei und damit eine Meinung verbietet verschwindet sie nicht.

mMn. Sollte die AfD weiter das Recht haben ihre Arbeit zu leisten sie vertritt schließlich in aktuellen Umfragen ein ⅕ der Bevölkerung.

Und wenn man die Meinung dieses Bevölkerungsteil nicht gut findet schön aber wenn ihr ihnen die Meinung verbieten wollt müsst ihr schon eine Diktatur aufbauen

MfG

...zur Antwort

Es mag jetzt etwas Komisch wirken sei aber du selbst:)

Sie würden dich nicht zu einem Gespräch einladen wenn sie dich nicht nehmen, Zeit ist Geld. Und das werfen sie nicht zum Fenster raus.

Sei am besten du selbst freundlich und ja wenn du ein bisschen nervös ist verstehen sie es auch ist ja wahrscheinlich dein erstes Praktikum.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg

MfG

...zur Antwort