Wenn du bereit bist nach Köln zu fahren, empfehle ich dir: "Loor Ens"
Schließe mich Sanja an! Außerdem sollte man auch regelmäßig Kontakt zu Gehörlosen haben. Wenn du im Ausland bist, lernst du die dort gesprochene Sprache auch schneller, als wenn du sie hier in Deutschland lernst.
Fachabitur
Möglicherweiße Hitzepickel? Auch zu dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich. Wenn du dick eingepackt bist und dann schwitzt, können die schnell auftreten!
In Deutschland gibt es auch Dialekte in der Gebärdensprache!
Es kommt darauf an, wo du dich selbstständig machen willst. Du solltest schon flexibel sein und auch bereit sein, für den Job, umzuziehen!
Ich kenne mich nur im Großraum Köln aus und weiß, dass es dort Firmen gibt, die dringend Nachwuchs brauchen. Also ist es nicht unbedingt notwendig sich selbstständig zu machen.
Es gibt aber auch Gehörlose, die einen Kommunikationsassistenten brauchen. So hast du einen festen Auftrag und kannst "nebenbei" als Gebärdensprachdolmetscher arbeiten! Sobald du dann in der GL-Szene bekannt geworden bist, kannst du Hauptberuflich als GSD arbeiten! Aber bis dahin ist es ein weiter Weg!
Mach doch erstmal ein paar Kurse und schau, ob dir die Gebärdensprache überhaupt liegt! Es gibt nämlich viele, die im Laufe des Studiums merken, dass es nicht ihr Traumberuf ist. Und außerdem schadet es sowieso nicht, die Gebärdensprache zu beherrschen, ob Dolmetscher oder nicht ;)
Es gibt so einige Berufe, wo du mit Gehörlosen zusammen arbeiten kannst! Integrationshelfer sind momentan sehr gefragt!
Einige Gehörlose brauchen auch Kommunikationsassistenten! Du solltest die Gebärdensprache sehr gut beherrschen, aber anders wie ein Dolmetscher, begleitest du den Gehörlosen in seinem Beruf und dolmetschst "nur" Privat-Gespräche, telefonierst für Ihn oder schreibst für Ihn Briefe!
Findet nemo
Spotify!
Spotify?
Blau? 5 Buchstaben? Dann Versuch mal Skype! Ansonsten beschreibe genauer!?
Versuchs mal bei einem Friseur (am besten ein Türkischer, die machen das am besten) mit einer Schnur! Die machen dir dann eine nette Form rein und du kannst sie dir nachher leichter selber zupfen! Den Damenbart würde ich in einem Waxing-Studio entfernen lassen.. Habe keine Erfahrungen damit, aber schau doch mal bei Google, ob du so ein Studio bei dir in der Nähe hast!