Hör auf die anderen. Sei nicht naiv. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, denn ich habe zwei Ex Freunde über die wurde auch nicht gut geredet. Im Nachhinein versteh ich auch absolut wieso, aber damals war mir das so unschlüssig. Heute würde ich im Leben nichts mehr mit solchen Leuten anfangen. 😅

...zur Antwort
Keine Ausbildung, keine Zukunft, hilfe?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und sitze seit zwei Jahren ohne Ausbildung Zuhause. Ich entspreche jedoch nicht dem typischen Klischee, sprich keinen Abschluss, Drogenabhängigkeit usw. Nein, ich würde mich als recht intelligent bezeichnen, zumindest bin ich mir sicher, dass ich zu intelligent fürs Putzen bin:D. Ich habe einen erweiterten Realschulabschluss, den ich an einem Gymnasium nach der zehnten Klasse erreicht habe. Heißt also seit der fünften Klasse habe ich das Gymnasium besucht, aber habe nach der zehnten Klasse aufgehört, was wohl scheinbar ein großer Fehler sein muss.

Jedenfalls habe ich danach sämtliche Ausbildungen angefangen und wieder abgebrochen, auch habe ich mich an einem Fachabitur versucht, aber meine Interessen und meine Psyche spielt einfach nicht mit. Jedes mal lande ich wieder in der Psychatrie, weil ich mit meinem Leben zu überfordert bin. Ich schäme mich dafür sagen zu müssen, dass ich arbeitslos bin oder während meinen Ausbildungen, für die ich über qualifiziert war, sagen zu müssen, dass ich auf einem Gymnasium war. Ich kann mich vor Vorwürfen gar nicht retten, aber natürlich habe ich mir mein Leben so auch nicht vorgestellt. Lange Zeit wollte ich mein Abi machen und studieren. Aber dazu wird es wohl nie kommen.

Ich bin wie gesagt mittlerweile schon 20, will also auch nicht mein Abi nachmachen und dann in klassen mit 16 Jährigen sein müssen, die sich wahrscheinlich über mich lustig machen würden. Aber ich hab auch einfach keinen Plan für eine Ausbildung, ich habe keine Interessen, keine Talente, nichts. Eigentlich bin ich nur Abfall für die Gesellschaft, denn ich kann mich nicht in dieses System einfügen. Ich bin mittlerweile schon an dem Punkt, dass ich mich prostituieren würde, ich sehe nämlich bis auf Selbstmord keinen anderen Ausweg. Ich bin einfach extrem verzweifelt und wenn Leute mir erzählen wollen, dass ich gefälligst meinen A”sch bewegen soll und einfach machen soll, dann geht’s mir noch schlechter, denn so einfach ist das nicht. Hat hier irgendwer für mich einen Tipp? Jeder noch so kleine Tipp würde mir helfen, denn ich kann einfach nicht mehr. Ich will so einfach nicht mehr leben. Aber ich weiß auch nicht wie ich was ändern soll ohne Interessen etc. und sobald ich etwas anfange, falle ich wieder in ein tiefes Loch.

Ich weiß selbst nicht was ich hier erwarte, aber ich danke denen, die mir nicht direkt wieder doof kommen und mich beleidigen(was hier auf gute frage ja leider üblich ist), schon im voraus.

...zum Beitrag

Du könntest auch die Fachhochschulreife absolvieren, damit kannst du später auch noch studieren. In meiner Fachabi Klasse waren mindestens 3 über 20 und eine sogar 30. Das ist überhaupt nicht schlimm und wir haben alle sehr gut harmoniert. Alter spielt keine Rolle mehr. Das Jahrespraktikum hilft dir mit Sicherheit auch rauszufinden wer du bist und was du vielleicht gut kannst. Wie wär's mit einem Fachabi in Sozialwesen?

...zur Antwort

Geh in eine Drogerie und hol dir einen Test, dann hast du Gewissheit. :)

...zur Antwort

Es gibt Menschen die raffen das einfach nicht. Da hilft es wirklich nur ganz freundlich zu schreiben, dass du leider kein Interesse an dem Kontakt hast.

...zur Antwort

Reden hilft dir da weiter. Erkläre es ihm doch genau so wie hier, anhand seiner Reaktion wirst du merken ob du ihm noch wichtig bist.

...zur Antwort
Braucht der Mensch andere Menschen um sich rum?

Braucht der Mensch eine Gemeinschaft? Alles in unserer Welt bildet irgendwo eine Gemeinschaft. Eine Gruppe von Freunden ist eine Gemeinschaft. Ein Dorf ist eine Gemeinschaft, selbst der Staat bildet irgendwie eine Form von Gemeinschaft und zusammenleben.

Ich hatte eine Diskussion mit einem Mann der gesagt hat der Mensch brauch Menschen um sich herum damit er Motivation, Lebensfreude und auch Produktivität steigert.

In einer Gemeinschaft kann einer vom anderen lernen, mehrere Menschen können sich gegenseitig motivieren. Auch die Arbeit profitiert über eine gut funktionierende Gemeinschaft. Jeder hat stärken und Schwächen. Die Stärken können in die Gemeinschaft einfließen und die Schwächen werden ebenfalls von der Gemeinschaft getragen und das Endprodukt aus so einer Gemeinschaft ist Erfolg.

Seiner Meinung nach ist der Mensch der alleine ist nicht natürlich. Es sei fast schon ungesund das der Mensch alleine ist, schließlich bildet der Mensch schon immer eine Gemeinschaft mit anderen. Wir sind soziale Herdentiere und keine Einzelgänger.

Ich selbst bin Einzelgänger und frage mich ob da nicht ein Fünkchen Wahrheit drin liegt. Ist es tatsächlich so dass ein einzelner von der Gemeinschaft etwas hat? Ist es tatsächlich so dass man dadurch „erfolgreich“ wird indem man sich mit Menschen umgibt?

Welche Rolle spielt denn die Gemeinschaft mit anderen Menschen im Bezug auf beruflichen Erfolg?

Ich bin bislang davon ausgegangen dass die reichen und beruflich erfolgreichen Menschen eher Einzelgänger sind(ich weiß es aber nicht) schließlich sitzen sie ganz alleine oben an der Spitze des Unternehmens. Sie dirigieren, sagen wie Dinge gemacht werden, entwerfen, planen. Die Arbeiterschaft, in diesem Beispiel repräsentiert sie die Gemeinschaft, setzt die Pläne nur um.

Wie wichtig ist die gemeinschaft also für beruflichen Erfolg?

...zum Beitrag

Es ist sogar erwiesen, dass der Mensch andere Menschen zum Leben braucht. Es gibt verschiedene versuche, bei denen Kinder alleine gelassen wurden und letztendlich im jungen Alter gestorben sind. Auch ich kann sehr gut alleine sein und habe auch keine Probleme damit, aber nach einer Zeit genieße ich es wenn ich Mal wieder bei Freunden bin oder Kontakt zu ihnen habe. Ich denke, dass hängt damit zusammen 'Einzelgänger' ihre Energie dadurch beziehen, dass sie alleine sind. Also quasi in die Richtung Intro- und Extrovertiert.

...zur Antwort

Er übertreibt. Du bist mehrmals nach dem Vorfall auf ihn zugekommen. Ich denke du solltest ihn sagen, dass du das gerade nicht ok findest. Du zwar weißt das es nicht ok von dir war ihn so anzumachen, aber du dich entschuldigt hast und nicht mehr tun kannst. Er kann sich ja melden, wenn er runtergekommen ist.

...zur Antwort

Rede mit deinen Freunden drüber. Sich verstanden zu fühlen hilft sehr oft.

...zur Antwort