Nein

Ob ich rauche oder nicht, ist meine Sache. Dass Rauchen nicht gerade gesund ist, weiss sowieso jeder. Damit ist die 'Aufklärungspflicht' des Staats erfüllt. Wenn ein erwachsener Mensch dennoch rauchen will, geht das den Staat nichts mehr an.

Die einzigen Schockbilder, das ich auf Zigarettenschachteln akzeptieren würde, wären die von Kanzlerin Merkel, Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und Finanzminister Steinbrück. Damit ich nicht vergesse, wer dafür verantwortlich ist, dass die Steuern so unverschämt hoch sind!

...zur Antwort

Meinst du ein Bearbeitungsprogramm? Da gibt es etliche. Gimp ist das, das am meisten kann, richtig professionell. Aber es ist entsprechend schwierig zu bedienen. Ansonsten einfach mal mit Bildbearbeitung Freeware suchen und schauen, was passt. Genauere Tips zu geben, ist schwer, weil ich nicht weiss, wieviel du dir zumutest - je besser die Programme sind, je mehr sie können, desto mehr muss man lernen, um sie zu benutzen.

...zur Antwort

Um Gottes Willen! Was für ein Unsinn! Und warum soll denn das bisschen Rauch scädlicher(!) sein als richtig rauchen? Dieser 'Passivrauch' hat gar keine Wirkung! Das ist am Tag vielleicht so viel wie einmal selber an einer Zigarette ziehen, mehr nicht.

...zur Antwort

Kohlekompretten schaden bestimmt nicht, sie geben ja keien stoffe an den Körper ab. Trotzdem würd' ich die Katze zum Tierarzt bringen, die kann doch auch die Kleinen anstecken!

...zur Antwort

Nein, Betäubungsmittel haben auf die Pille keinen Einfluss!

Kannst du übrigens auf der Packungsbeilage nachlesen, da stehen solche Sachen drauf, wenn sie zutreffen würden - ist ka schliesslich nicht gerade selten, dass so etwas gemacht wird, da ist deine Freundin sicher nicht allein. Weil die Hersteller also mit so etwas häufig rechenen müssen, testen die das auch und geben entsprechende Hinweise. Kein Hinweis in der Packungsbeilage = Kein Problem!

...zur Antwort

Schwefelwasserstoff, richtig. Aber das muss noch nichts mit Fäulnis zu tun haben, auch wenn es wahrscheinlich ist. Ich habe mal kristallklares Quellwasser gefunden, das auch deutlich danach roch, aber es kam aus einem Schiefer-Bergstock, und da ist das natürlich, in Schiefer ist nämlich oft 'Erdöl' und auch Schwefel drin.

Das Wasser war einwandfrei, wenn auch nicht der Trinkwasserverordnung entsprechend, aber in Kurorten gibt's oft schlimmere Mischungen als 'Heilwasser', das trinken die Leute auch unbeschadet ;-)

Bei einer ordentlichen Wasseruntersuchung machen die auch einen mikrobiologischen Test, ob da schädliche Keime drin sind. Der Geruch lässt schon den Verdacht aufkommen. Mit irgendwelchen Teststreifen kannst du das nicht. Also: Geh' zu den Profis, auch wenn es Geld kostet. Dafür weisst du dann genau Bescheid.

...zur Antwort

Wenn es Leitungswasser ist, gibt das Wasserwerk gerne Auskunft - die müssen es ja selber ständig testen. Das Wasserwirtschaftsamt oder das Wasserwerk machen vielleicht mal aus Gefälligkeit auch eine extra Analyse, die wissen aber auch Rat, wer das noch macht, es gibt ja spezielle Labors dafür.

...zur Antwort

Das kommt auf die Staubmenge an, die in der Luft ist. In einem geschlossenen Raum, in den keine friche Luft kommt, ist Schluss, wenn der vorhandene Staub abgesetzt ist. In einer ägyptischen Grabkammer ist nach 5000 Jahren also auch nicht mehr als nach drei Tagen. Ich habe aber staubige Fabrikhallen gesehen, da waren waagrechte Tragbalken so hoch mit Staub bedeckt, dass er seitlich abrutschte, da passte also wirklich nicht mehr drauf, als drauf war.

...zur Antwort

Leider nicht wieder aufladbar! Selber herstellen geht nicht, die Chemikalien dafür bekommst du nicht so leicht.

Aber ich geb' dir einen Tip: Angler verwenden auch gern solche Knicklichter und in Angelbedarfsläden bekommst du sie viel billiger als anderswo. Ob die nun auch welche haben, die du als eine Art Armband verwenden kannst, weiss ich nicht.

...zur Antwort

Ja, grundsätzlich.

Ich glaube, das wäre sogar relativ(!) einfach: Polarlichter sind ganz schön hell, aber 'kalt', und man kann sie künstlich auslösen, indem man bestimmte Metallsalze in die obersten Schichten der Atmosphäre bringt, das geht auch weiter weg von den Polen.

...zur Antwort

Ja, die Leber metabolisiert das Nikotin zu Cotinin. Ein Teil des Nikotin wird aber auch unverändert, und zusammen mit dem Cotinin, mit dem Urin ausgeschieden. Das dauert etwa 2 - 3 Tage, dann sind die letzten Spuren weg.

...zur Antwort

Eine Rauchvergiftung(!) hat die arme Kleine beim Kindergeburtstag bekommen, weil da die Eltern rauchten, soso... Ich finde es ziemlich gruselig, so einen Unsinn zu glauben. Ihrer Tochter passiert absolut gar nichts, und nach einem Kindergeburtstag geht sie doch sowieso unter die Dusche und die Kleider kommen in die Wäsche, wo ist also das Problem?

...zur Antwort

Für die allermeisten richtigen Raucher ist es nicht besonders schädlich, da bist du mit ein paar Packungen völlig auf der sicheren Seite.

Du müsstest dir sehr viel mehr Sorgen machen, wenn du in der Stadt wohnst und nicht auf dem Land. Stadtbewohner bekommen nämlich sehr viel häufiger Krebs als Landbewohner, wegen der Auto- und Heizungsabgase.

...zur Antwort