"Stereo Lautsprecher" bedeutet beim iPhone 8, dass Ton von der Unterseite (siehe Bild) und vom Lautsprecher, den du beim Telefonieren ans Ohr hältst, gleichzeitig abgespielt wird. Das macht dann diesen Stereo-Effekt.
Ich habe kürzlich gerade jemandem das iPhone 7 in schwarzmatt zur Anschaffung empfohlen. Ich finde es eines der schönsten iPhones ever – wie eine "verkohlte" Scheibe. Sehr elegant! Das iPhone 8, welches kürzlich vorgestellt wurde, ist den Aufpreis gegenüber dem 7 nie wert. Zumal das drahtlose Laden eine eher unwichtige Neuerung ist. Erstens lädt es langsamer und zweitens hat man die Ladematte ja nur zuhause. Der neue AI-Chip, der Augmented Reality ermöglicht, ist stark, aber AR ist nur Spielerei, die technisch noch in den Kinderschuhen steckt.
Hier eine kurze Zusammenfassung: http://www.giga.de/apps/android/tipps/apple-airpods-mit-android-verbinden-so-geht-s/
Wie es technisch mit den Tonspuren aussieht, weiss ich nicht. Ich kann nur sagen, dass man den Unterschied nicht merkt.
Ja, der Stöpsel in der Hülle lädt dann. Ich habe schon viele (v.a. Berufsleute wie Taxifahrer) mit nur einem AirPod im Ohr.
Nein, mit dem Paaren bzw. wiederverbinden ist wie mit jedem anderen BT-Kopfhörer.
Ich gehe davon aus, dass wenn Du von "meiner Tochter" sprechen, Du der Elternteil bist, an den der Verifizierungscode gesendet wird. Du hast ja sicher ein Handy. Das hat selbstverständlich immer auch eine Handynummer. Deshalb müsstest du den Code von Apple erhalten, wenn du auf jenem Handy mit der Apple ID angemeldet bist, über die du gerade das Kinder-Konto eröffnen wolltest.
http://www.imore.com/how-view-webm-video-your-iphone-or-ipad
Hallo Arkaro, ich würde mir am besten irgendeine Einführung in die Philosophie zulegen. Hier einige Vorschläge:
- Nagel, Thomas: Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie, Reclam Verlag: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-010682-2/Nagel__Thomas/Was_bedeutet_das_alles_
- Einführung in die Philosophie, UTB Verlag: http://www.utb-shop.de/shop/philosophie/einfuhrung-in-die-philosophie-8686.html
- Böhme, Gernot: Einführung in die Philosophie, Suhrkamp Verlag: http://www.suhrkamp.de/buecher/einfuehrung_in_die_philosophie-gernot_boehme_28742.html
- Deleuze/Guattari: Was ist Philosophie?, Suhrkamp: http://www.suhrkamp.de/buecher/was_ist_philosophie_-gilles_deleuze_29083.html
Bedenke aber, dass die Philosophie ein sehr weites Feld ist und es für die jeweiligen Teilbereiche wiederum Einführungen gibt. Aber ich denke, die angegebenen Bücher sind für einen groben Überblick gut geeignet und man lernt damit ein Stück weit das philosophische Denken kennen.
Falls du aber dich aber eher im Bereich der Geschichte der Philosophie bilden möchtest (Wer hat wann was gesagt usw.) und was übrigens ebenfalls ein Teilbereich der Philosophie ist, würde ich mit Geschichte der Philosophie oder Einführung in die Geschichte der Philosophie nach Büchern suchen.
Sonnige Grüsse
Wenn du auf mobile Porträt-Fotografie stehst oder bei jeder Witterung unterwegs bist, würde ich mir unbedingt das iPhone 7 Plus kaufen.
Bedenke aber, dass das iPhone 7 keine 35mm-Klinke mehr hat, sodass du jeweils den Adapter dabei haben musst, wenn du dein iPhone z.B. mit dem AUX-Kabel im Auto verbinden möchtest.
Ich persönlich würde sowieso zum iPhone 7 greifen, da Apple damit einfach noch einen draufgelegt hat. Da ich aber mit meinem iPhone 6 Plus zurzeit gut zurechtkomme und aus Gründen der Nachhaltigkeit nicht jedes Jahr ein neues iPhone holen möchte, werde ich mir das iPhone 7 Plus aber nicht kaufen.
Möchtest du denn lieber in die Politik als Politiker oder interessierst du dich für die Politikwissenschaft?
Während meines Studiums habe ich in Politikwissenschaft ein Einführungsseminar in die Internationalen Beziehungen besucht. Dort hat der Professor uns Studenten eindringlich empfohlen, uns einen Überblick über die Weltgeschichte zu verschaffen, weil historische Kenntnisse für das Studium der Politikwissenschaft unerlässlich seien. Er hat uns folgende beiden Bücher empfohlen:
- dtv-Atlas Weltgeschichte 1
- dtv-Atlas Weltgeschichte 2
Viele Politiker haben jedoch nicht wirklich fundierte Kenntnisse der Weltgeschichte. Das merkt man m.E. aber jeweils auch. Willst du also ein guter Politiker sein, so lege ich dir ein gewisses historisches Grundinteresse wirklich ans Herzen.
Die meisten Apps, die dazu im App Store angeboten werden, sind Schrott resp. sorgen durch ständige Werbungen für ein mühsamen Nutzererlebnis. Ich habe schon viele ausprobiert und alle funktionieren nach ähnlichem Prinzip: zwar kostenlos, finanzieren sich aber durch aggressive Werbeeinblendungen in der App.
Es gibt m.E. deshalb zwei Lösungen, die um einiges angenehmer sind.
- Du lädst dir deine Musik in die Dropbox und speicherst die Musik dann in der Dropbox-App auf deinem iPhone. Du musst die Musik aber von deinem PC/Mac aus dem Netz herunterladen und anschliessend in die Dropbox hochladen. Auf dem iPhone geht das nämlich nicht oder nur sehr mühsam.
- Du lädst dir die Musik ebenfalls aus dem Netz auf deinen PC/Mac und überträgst die heruntergeladene Musik via iTunes auf dein iPhone.
Ich nutze aber seit einiger Zeit Apple Music und bin zurzeit ziemlich glücklich damit. Ich kann es dir auch empfehlen. Für solche, die bei Apple Music keine Kreditkarte verwenden wollen/können, wird Apple sehr wahrscheinlich demnächst Karten anbieten, mit denen man eine 1-Jahresnutzung von Apple Music kaufen kann. Zumindest gibt's das in den USA bereits.
Das iPhone 6 gibt's bei Apple nicht mehr zu kaufen. Falls du es bei Apple direkt kaufen willst, hast du also nur noch die Wahl zwischen iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 6S, iPhone 6S Plus und iPhone SE.
Wenn du dir 3D Touch und eine bessere Kamera gönnen willst und dank 2 GB RAM im iPhone 6S ein etwas flüssigeres Nutzungserlebnis haben möchtest, würde ich zum iPhone 6S greifen. Ich habe zwar selber ein iPhone 6 Plus, aber z.T. muss Safari die Seiten neu geladen werden, wenn man mehrere Tabs offen hat und zwischen den Apps wechselt, weil das iPhone 6 (Plus) nur über 1 GB RAM verfügt.
Warum ist für dich die Frage nach der Existenz von Zufällen wichtig?
Was hast du denn für ein iOS-Gerät?
Es kann sein, dass dein Kontakt iMessage deaktiviert und FaceTime aktiviert hat. Das lässt sich so zumindest auf dem iPhone einstellen. Das macht aber für mich in der Nutzung nicht wirklich Sinn. Ich würde an deiner Stelle am besten mal bei deinem Kontakt nachfragen, ob er das bewusst so eingestellt hat.
Ja, das ist dann wohl eine falsche Deklarierung seitens eBay.Die ursprüngliche Apple Watch hat nur einen Prozessorkern (Chipname: S1).Die aktualisierte Apple Watch Series 1 hat hingegen zwei Prozessorkerne (Chipname: S1P). Die Apple Watch Series 2 hat ebenfalls zwei Prozessorkerne sowie zusätzlich ein integriertes GPS-Modul (Chipname: S2).
Ich hatte mal das gleiche Problem mit einem iPhone 5S. Geh dazu am besten in einen Apple Store. Die machen dort eine Analyse deines Akkus. Apple wechselt einen Akku gegen einen Aufpreis von ca. 80 Fr. (Schweiz) für Geräte ausserhalb der Garantie. Beachte aber, dass der Rahmen deines iPhones nicht zu stark gegen das Glas des Displays drücken darf, weil es sonst beim Rausnehmen des Displays zerbrechen kann. Zerbricht das Display, während ein Apple-Techniker den Akku wechselt, musst du das Gerät im Apple Store lassen. Du kannst aber auch einfach mal in den Apple Store gehen, um eine Analyse deines Akkus machen zu lassen. Die ist nämlich kostenlos und nicht für eine weitere Servicedienstleistung verpflichtend.
Sofern ich deine Frage richtig verstanden habe, möchtest du von der Windows-Partition zur Mac-Partition wechseln. Das machst du, indem du deinen Mac neu startest und wenn wieder der graue Startbildschirm kommt resp. nachdem der Startton ertönt alt gedrückt hältst.
Falls die gewünschte App über App Store > Updates > Käufe > Nicht auf iPhone nicht zu finden ist, kann die App nicht mehr erneut heruntergeladen werden. Evtl. bietet es sich aber in einem solchen Fall an, Apple zu kontaktieren. Die haben erweiterte Möglichkeiten und können dir vielleicht helfen.
Nein, das ist nicht möglich. https://support.apple.com/de-ch/HT204306
Richtig löschen kannst du sie nicht, sodass sie nicht mehr in der Fotos-App auf deinem iPhone erscheinen. Aber du kannst in Einstellungen > Fotos > iPhone-Speicher optimieren wählen. Dann behält das iPhone nur kleine Versionen der Fotos zur Anzeige auf deinem iPhone, während die hochaufgelösten Versionen deiner Fotos in der iCloud-Fotomediathek gespeichert sind.
Nein, das geht zurzeit nicht. Wieso möchtest du die Funktion denn lieber ausgeschaltet haben?