Hey,

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen einen Arzt aufzusuchen. Wenn du noch keinen festen Urologen hast, kannst du auch erstmal zu deinem Hausarzt gehen und ihn einmal drüber schauen lassen.

Wenn er dann die Notwendigkeit sieht würde er dich zu einem Urologen weiter vermitteln.

...zur Antwort

Bei der Tablette handelt es sich um ein normales Antibiotika das bei einem breiten Spektrum von verschiedenen Infektion verschiedenen werden kann.

Der Wirkstoff in der Tablette ist Roxithromycin welcher nicht missbräuchlich verwendet werden kann, da es zu keiner berauschenden Wirkung kommen kann.

...zur Antwort

Hallo,

Wenn du eine Wunde hast die bis zum Knochen reicht würde ich dir dringend empfehlen einen Arzt aufsuchen und dich an die vom Arzt verordnete Behandlung zu halten.

Das herumexperimentieren mit Haushaltsmitteln kann bei so etwas schnell schief gehen.

...zur Antwort
Maskenpflicht (FFP2) an Universitäten - Rechte?

Hallo zusammen,

an meiner Uni gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Ausnahmen beschränken sich im Wesentlichen darauf, die Maske fürs Essen und Trinken abzusetzen.

Einigen Kommiliton:innen und mir geht das nun aber etwas auf die Nerven. Wir alle haben im Schnitt 4-5 Tage die Woche täglich etwa 6 Stunden eine (FFP2)-Maske auf. Entweder in der Uni oder bei unserem Nebenjob. Nach diesen 6 Stunden sind wir in der Regel so fertig (müde, Kopfschmerzen etc.), dass wir nichts mehr für die Uni machen können (Vor- und Nachbereitung; Texte lesen; Präsentationen; Hausarbeiten;...).

Weiß jemand wie das rechtlich überhaupt aussieht? Ich habe mal gehört, dass man nach 70 min mit FFP2 Maske eine Pause von 30 min haben muss. Die Vorlesungen gehen aber 90 min und die Maskenpause beträgt im Prinzip auch nur etwa 10-15 Minuten. Das müsste dann doch auch für die Uni gelten, oder?

Auf der Arbeit sind die Regeln etwas lockerer. Da darf auch eine medizinische Maske getragen werden und es gibt Möglichkeiten, eine Maskenpause zu machen. Grund für diese Entscheidung war nämlich auch die Überlegung, dass sie es nicht ermöglichen können, dass alle Mitarbeiter alle 70 min eine 30 min Pause machen (wenn es eine FFP2-Pflicht gäbe).

Das Problem bei uns beschränkt sich also tatsächlich auf die Universität. Gibt es denn einen Weg, dass man zumindest erreichen könnte, dass die Maskenpflicht am Platz wegfällt?

Vielen Dank für eure Hilfe

P.S. Ich weiß, dass es dazu schon einige Beiträge im Netz gibt. Aber diese Regeln und Rechte etc. ändern sich auch immer wieder, wodurch ich mir nicht sicher bin, welche Regeln und Rechte aktuell gültig sind. Falls es einen Unterschied macht: Es handelt sich um die Regelungen in Baden-Württemberg.

...zum Beitrag

Hey,

Im großen und ganzen ist die Antwort Recht einfach. Ihr könnt probieren mit den zuständigen Leuten an der Uni zu sprechen und euer Problem zu erklären aber die Uni hat das Hausrecht und kann euch zum Tragen einer FFP Maske verpflichten wenn ihr auf dem Uni Gelände seid.

...zur Antwort

Hey,

Das ist auf jeden Fall ein tolles Ziel aber ich glaube das du dich da etwas einschränken musst. In Deutschland ist ein Ort ab 20.000 Einwohnern eine Stadt und diese auf der ganzen Welt zu kennen ist nicht realistisch. Vielleicht probierst du erstmal alle Städte ab einer bestimmten Einwohnerzahl zu kennen z.B. ab 250.000 Einwohnern.

...zur Antwort

Hey,

Auf dem Foto kann ich leider nicht erkennen was es ist aber Blei auf jeden Fall nicht. Hier in Deutschland ist das Trinkwasser extrem sauber und und für Blei ist es zu viel als das es aus dem Wasserhahn kommen kann.

...zur Antwort

Hey,

Mann kann seinen IQ nicht steigern. Bei den meisten Menschen steigt der IQ in der Pubertät an. Allerdings hat man darauf keinen Einfluss. Was stimmt ist das es jungen Menschen deutlich leichter fällt neue Sachen zu lernen als Älteren Menschen. Dies hat aber nichts mit dem IQ zu tun.

Deinen IQ kannst du z.B. im Krankenhaus testen lassen. Zwar gibt es im Internet auch IQ Tests aber auf die solltest du dich nicht unbedingt verlassen.

...zur Antwort

Hey,

Ja es ist möglich dass du trotzdem schwanger bist. Kein Medikament wirkt zu 100%. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering wenn du die Pille so eingenommen hast wie es dir in der Apotheke erklärt wurde.

Ich Persönlich würde dir empfehlen noch ein paar Tage zu warten da eine verspätete Periode nichts außergewöhnliches ist. Sollte sie auch in den nächsten Tagen nicht kommen kannst du einen Termin beim Frauenarzt machen.

...zur Antwort

Hey,

Ich kann verstehen dass das eine extrem schwierige Situation für dich ist und das du darüber sprichst ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Allerdings ist gutefrage.net meiner Meinung nach nicht der Ort wo du die Hilfe bekommst die du benötigst.

Am besten rufst du einmal bei der Telefon Seelsorge an. Die Menschen die dort Arbeiten können dir bei deinem Problem helfen und wenn du es willst auch aktiv werden.

Hier hast du die Telefon Nummer:

0800 1110111

...zur Antwort