Hallo zusammen,
an meiner Uni gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Ausnahmen beschränken sich im Wesentlichen darauf, die Maske fürs Essen und Trinken abzusetzen.
Einigen Kommiliton:innen und mir geht das nun aber etwas auf die Nerven. Wir alle haben im Schnitt 4-5 Tage die Woche täglich etwa 6 Stunden eine (FFP2)-Maske auf. Entweder in der Uni oder bei unserem Nebenjob. Nach diesen 6 Stunden sind wir in der Regel so fertig (müde, Kopfschmerzen etc.), dass wir nichts mehr für die Uni machen können (Vor- und Nachbereitung; Texte lesen; Präsentationen; Hausarbeiten;...).
Weiß jemand wie das rechtlich überhaupt aussieht? Ich habe mal gehört, dass man nach 70 min mit FFP2 Maske eine Pause von 30 min haben muss. Die Vorlesungen gehen aber 90 min und die Maskenpause beträgt im Prinzip auch nur etwa 10-15 Minuten. Das müsste dann doch auch für die Uni gelten, oder?
Auf der Arbeit sind die Regeln etwas lockerer. Da darf auch eine medizinische Maske getragen werden und es gibt Möglichkeiten, eine Maskenpause zu machen. Grund für diese Entscheidung war nämlich auch die Überlegung, dass sie es nicht ermöglichen können, dass alle Mitarbeiter alle 70 min eine 30 min Pause machen (wenn es eine FFP2-Pflicht gäbe).
Das Problem bei uns beschränkt sich also tatsächlich auf die Universität. Gibt es denn einen Weg, dass man zumindest erreichen könnte, dass die Maskenpflicht am Platz wegfällt?
Vielen Dank für eure Hilfe
P.S. Ich weiß, dass es dazu schon einige Beiträge im Netz gibt. Aber diese Regeln und Rechte etc. ändern sich auch immer wieder, wodurch ich mir nicht sicher bin, welche Regeln und Rechte aktuell gültig sind. Falls es einen Unterschied macht: Es handelt sich um die Regelungen in Baden-Württemberg.