Gute Freunde mit denselben Interessen findet man oft in Orten wo dieselben Interessen geteilt werden ! Zb findet ein Junge der Fußball total super findet eher Freunde auf dem Fußballfeld als auf einer Tanzschule. Deswegen geh doch mal in dich und frage dich: Was finde ich total cool? Basketball? Videospiele? Wenn du darauf die Antwort hast, dann frage dich wo du deine Interessen auslebst? Basketball spielt man auf dem Basketballfeld, deswegen spreche dort doch einfach mal Leute auf ein Spiel an. Zockst du gerne? Connecte mit anderen Spielern aus deinem Umfeld via Discord oder Teamspeak. Ich hoffe ich konnte dir eine kleine Hilfe sein!

...zur Antwort

Der Satz ist ein wenig unverständlich gegliedert aber so wie ich das entziffere sind eben u.a bestimmte Arten der Macht, Leistungsunterschiede und funktionale Notwendigkeiten die Ursache. Ich kann nicht unter jedem Stichpunkt etwas herauskristallisieren, schätze jedoch, dass mit Leistungsunterschiede, die speziellen Leistungsunterschiede in der Schule gemeint sind. Diese hängen heutzutage sehr oft mit dem Elternhaus zusammen, da verhältnismäßig bildungsärmere Eltern auch bildungsarme Kinder erziehen, da diese eben weniger Wert darauf legen. Funktionale Notwendigkeit beschreibt wohl, dass bestimmte "Rangordnungen" zwingend notwendig sind. Beispiel: Wenn es für jeden so einfach wäre CEO einer großen Firma zu werden, dann wäre doch der Rang eines CEO´s nichts wert oder? In einer Gesellschaft braucht man eben zwingend verschiedene Rangordnungen die anderen Rängen ihre Position verleihen. Den geeignetsten Personen wird dann dieser Rang verliehen und dementsprechend fällt ihre "Belohnung" höher aus. Ich hoffe du hast meine Ansätze verstanden!

...zur Antwort

Kann viele Gründe haben. Update neben deiner Grafikkarte auch mal andere Systemkomponenten wie Prozessor usw. Vllt wird aber auch einfach dein System zu heiß. Lade dir im Internet Software für die Messung der Temperatur deiner Hardware runter und schaue mal ob da irgendwas nicht stimmt. Letzter Versuch ist es mal deinen PC zu formatieren.

...zur Antwort

Kenne ich. Schwierige Frage, ich denke bei sowas kommt es immer darauf an wie dein Leben außerhalb des Spiels läuft. Läuft die Schule/Uni/Arbeit/Familie usw? Wenn ja, dann passt das, wenn nicht, dann solltest du das Spielen einschränken.

...zur Antwort

Fertig PCs sind leider immer schlechter als wenn du dir die Hardware selbst zusammenbastelst, das ist eben so..bezahlst nämlich auch für die Dienstleistung an sich. Ich stand damals vor derselben Entscheidung als ich 16 war (tolles Alter) und habe mir das Wissen über Youtube Videos selbst angeeignet und dann selbst meinen eigenen PC zusammengebaut, war eine tolle Erfahrung. Wenn das für dich nicht in Frage kommt, gibt es die Möglichkeit einen Anbieter zu wählen, wo du wenigstens halbwegs mit gutem Gewissen einen Fertig-PC kaufen kannst. Da wäre meines Wissens alternate.de eine gute Anlaufstelle. Gruß und viel Spaß mit deinem kommenden Rechner !

...zur Antwort

Also den Vorschlag rein Informatik zu studieren kann ich nicht nachvollziehen. Um Informatik zu schaffen musst du gut in Mathe sein, da führt kein Weg vorbei. Vorallem in den ersten Semestern wirst du das Gefühl haben es gäbe nichts anderes als Mathematik. Wenn du nicht gut darin bist ist das kein Grund deine Pläne über Bord zu werfen, du musst jedoch wissen, dass da viel Arbeit auf dich zukommt und du dich ranhalten musst, dann schaffst du das auch. Deine Aussichtschancen nach einem Informatikstudium sind dafür aber gut. Viel glück auf deinem Weg

...zur Antwort

Hi !

Du erinnerst mich sehr an mich damals. Nun heute bin ich ein paar Jahre weiter und befinde mich mitten im Studium. Damals war Zocken meine größte Leidenschaft. Ich habe fast den ganzen Tag damit verbracht und meine Eltern haben es gehasst. Es kam so weit, dass Sie mir den Router abstellten und ich nachts rausgeschlichen bin um den Router zu aktivieren. Das Problem ist das unsere Eltern es einfach nicht sehen können wenn wir da stundenlang unsere "Zeit" verschwenden. Sie können nicht nachvollziehen wie viel Freude uns das bereitet. Was half mir? Ganz ehrlich? Gut in der Schule sein ! Ich hab trotz dem Zocken immer mit meinen Freunden währenddessen oder danach mit Freunden in Skype, Teamspeak etc gelernt und als Pause gezockt. Das hat bis jetzt immer funktioniert und begleitet mich auch in der Uni Zeit. Solange du schulisch oder akademisch gut aufgestellt bist, darfst du von deinen Eltern so lange zocken wie du willst, glaub mir. Ich gönne dir deinen Realschulabschluss..aber heutzutage ist das leider nicht mehr so viel Wert wie früher. Du meintest du hast deine nächste Schule schon in der Tasche, das ist gut. Rede mit deinen Eltern, sage Ihnen du erfüllst deine Pflichten und kommst deinem sozialen Leben nach und zocken ist primär ein positiver Entspannungsfaktor, vllt hilft das! Viel Glück!

...zur Antwort