Versuche es mal mit etwas außergewöhnlicheren Clocks, diese könnten gerade bei solchen Servern helfen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die erste Clock verwendet ein Minecart, welches eigentlich nicht stoppen sollte, die zweite Clock schiebt ein Item zwischen zwei Hoppern hin und her.

...zur Antwort

Der Youtuber "Sethbling" hat vor vier Jahren mal einen funktionierenden Atari 2600 in Minecraft nachgebaut.

https://www.youtube.com/watch?v=5nViIUfDMJg

Ein Atari ist natürlich bei Weitem nicht so komplex wie ein Windowsrechner, aber es geht schon so in etwa in diese Richtung.

2019 hat er den Emulator erweitert und noch ein Video gemacht.

Dazu muss man aber sagen, dass dieses Konstrukt auf Commandblöcken basiert ist, also in Survival nicht auf diese Art und weise machbar wäre.

...zur Antwort

Im Anime gibt es einige Filler Folgen mit Side-Stories, welche im Manga nicht vorhanden sind.

Und ich glaube einige der Filme gibt es nicht als Mangas.

Trotzdem empfehle ich dir eher den Manga zu lesen, da der Anime manchmal unglaubliche Zeitverschwendung ist und manche Folgen komplett unnötig sind.

...zur Antwort

Du kannst Ableton in deinen Einstellungen als Spiel auswählen und es dann mit Sound streamen.

...zur Antwort

Wenn du dich auf der Novation Website einloggst und auf "Downloads & Activation Codes" drückst, werden unten "Novation Loopsmasters" aufgelistet. Das ist eine ganz gute Bibliothek bestehend aus mehreren Samples oder Loops, welche für den Anfang reichen sollten.

...zur Antwort

In nur einer Woche wirst du mit einem Launchpad nicht viel anfangen können ohne Vorwissen. Ich war mit früher auch nicht sicher, aber spiele täglich irgendetwas drauf, seit etwas drei Jahren. Wenn du dir nicht so sicher bist, kauf lieber ein billiges.

Das Launchpad Mini kostet derzeit nur 80€

...zur Antwort

Wenn du noch keine Musikkenntnisse hast und dir die Lichter egal sind, dann Launchpad Classic/MK1.
Wenn du bunte LEDs haben willst, dann das Launchpad S.
Wenn du wirklich Musik produzieren willst, dann das Launchpad Pro, welches weitere Funktionen für Musikproduktion.

...zur Antwort

Vielleicht ist dein Launchpad nicht in Ableton eingetragen.

Drück mal "STRG + ," und wähle den Reiter "Link MIDI" aus. Dort musst du in der ersten Spalte das Launchpad auswählen und in den anderen zwei den In- /Output (meistens der Name des Launchpads).

Bei Midi Ports jeweils Track und Fernst. auf "An" stellen.

...zur Antwort

Du brauchst auf jeden Fall irgendwo einen Computer/Laptop mit Internetanschluss um das zu fixen.

Auf der Novation Website gibt es für das Launchpad MK2 einen "Firmware Updater", welcher die Lichter deines Launchpads flüssiger macht.

Du kannst dein Launchpad auch einfach zu einem Freund mitnehmen, Updater downloaden und per Kabel auf dem Launchpad installieren

Hier der Updater
Windows: https://d2xhy469pqj8rc.cloudfront.net/sites/default/files/novation/downloads/13333/launchpad-mk2-updater.exe
Mac: https://d2xhy469pqj8rc.cloudfront.net/sites/default/files/novation/downloads/13333/launchpad-mk2-updater-1.0.dmg

...zur Antwort

Vielleicht Berserk

...zur Antwort