Also ich finde den Fernfahrerblog ganz nett, es gibt vom bekannten Düsseldorfer Rechtsanwalt Udo Vetter zwei Blogs die ich ganz gerne lese, trotz dem dass es eine trockene Materie ist, aber der kann einfach gut schreiben: Den Knastblog und den law blog. So, das wars erst einmal. Findest du alle bei Google als ersten Suchtreffer. :-) Kannst ja im Gegenzug auch mal deine Blogs verraten ;-)
Das ist so nicht ohne Weiteres lösbar, da eine Routingtabelle immer exakt einem Router zugeordnet ist. Der benachbarte Router hat schon wieder eine ganz andere Routingtabelle. Für welchen der dargestellten Router ist die Tabelle also gesucht?
Okay, selber gefunden. Hätte nur auf der Seite weiterlesen müssen. -- http://www.backstage.eu/index.php/veranstaltungen/details/479-anathema%20-%20Long%20Distance%20Calling%20-%20Petter%20Carlsen
Korrektur: "...als ob da zwei Riegel vorgeschoben werden würden. Es IST aber nur EINER. "
Die Heizung läuft auf Hochtouren, weil da jetzt der Regelstift auf 100 % raussteht. Du kannst dir beim Conrad o. ä. einen Regler kaufen, das kostet nicht viel. Selbst elektrische, an denen du nur die Temperatur einstellst und die dann selbst den Stift reinschieben oder rauslassen kosten nur ca. 30-40 €. Da wirste nen normalen sicher für 15-20 € max. bekommen denke ich. Ohne weiteres kriegste die Heizung aber nicht mehr aus; du müsstest schaffen, dass der rausstehende Stift reingesteckt wird und drin bleibt. :)
YouTube ist ein wenig träge, was die Verarbeitung von Kommentaren und Bewertungen angeht. Oftmals findest du Videos, die haben 10.000 views aber schon 50.000 positive Bewertungen. Daran siehst du, dass das System einfach hinterher hinkt und das immer erst später sichtbar wird.
Würde sagen in jedem Fall der Zusteller. Aber ein Tipp: der Zusteller kassiert ja normalerweise ne Unterschrift, und anhand der kann man dann den Nachbar ausmachen. Vielleicht hilft dir das ja...
Ein Bein amputieren. (Echt! Hilft wirklich!)
Ich bin Heuschnupfenallergiker und habe seit drei Tagen wieder die üblichen Beschwerden. Ob du eine Allergie hast, kann dir aber nur ein Allergologe sagen, das ist normalerweise ein Lungen- oder Hautarzt. Der macht mit dir einen "Scratchtest", er ritzt dir die Haut an deinem Arm an diversen Stellen auf und träufelt da die üblichen allergenen Substanzen drauf. Solltest du dann an manchen der Stellen stark gerötet sein, dann weißt du dass du darauf allergisch reagierst.
Das ist gemäß der Relativitätstheorie quasi nicht zu beantworten, denn die Geschwindigkeit eines Raumschiffes wird immer zu einem Bezugspunkt, also z. B. mit der Entfernung zur Erde gemessen. Wenn du messen wolltest, wie schnell du dich aufgrund der Ausdehnung des Universum bewegst, dann würdest du sicher nie auf den Nullpunkt kommen... :-)
Du kannst die sog. "User ID" herausfinden. Das ist eine fortlaufende "Mitgliedsnummer", die mit jedem neuen Mitglied erhöht wird. Geh einfach mit der Maus über den Benutzernamen in Facebook, dann steht da "profile.php?id=123...", daran siehst du zumindest ob jemand vor oder nach jemand anderem Mitglied wurde.
Das Tauschen der (BIOS-) Batterie hat nichts mit der Festplatte zu tun. Entweder ist das ein "Phänomen der Gleichzeitigkeit" oder der Auslöser, warum die Batterie zu Schaden ging hat auch die Festplatte zerstört (Blitzschlag?). Genaueres kann man vermutlich nur sagen, wenn man sich das selbst mal genauer ansieht...
Das ist es doch! Du machst dir Sorgen, dass was schlechtes rauskommen könnte, und schon steigt dein Puls vor Aufregung. Dein Körper spürt Panik und denkt, du willst vermutlich gleich davonrennen, und so bereitet er den Kreislauf darauf vor.
"Very Bad Things"! Glaub mir, das ist wirklich ein guter Film und sehr lustig, aber das Lachen bleibt einem wegen dem üüüblen schwarzen Humor in der Kehle stecken. Mit dem Film habe ich schon viele Leute überrascht, dass auch Komödien auf eine eigene Art anspruchsvoll sein können. :-)
"PSK" bedeutet "pre-shared key", also dass du zur Nutzung des WLAN zuerst einen Schlüssel (Key) brauchst, den dir vorab jemand mitteilt (pre-shared). WPA ist nichtssagend "WiFi protected access", wobei WiFi "Wireless Fidelity" bedeutet und der technischere Überbegriff für WLAN ist. "protected access" bedeutet geschützt; sagt also auch nicht recht viel mehr aus. Wenn du mehr wissen willst, kannst du ja ein paar Semester Netzwerktechnik studieren - oder, nochmal fragen ;-)
Es gibt ein Plugin oder sowas, das ermöglicht zu sehen wer das eigene Profil angeklickt hat. So weit ich das technisch überblicke, funktioniert das aber nur zwischen den Leuten, die das Plugin nutzen. Wenn du da also nichts installiert hast, brauchst du nichts zu befürchten. ;)
Hallo King Artur! Das kostet dich absolut nichts, es ist kein "Jamba"- oder Zeitschriften-Abo bei YouTube, da geht es nur drum dass du auf dem Laufenden bleibst was der/diejenige YouTuber so veröffentlicht. Du hast dann in deinem YouTube-Profil die Übersicht, was der/diejenige in letzter Zeit so für Videos veröffentlich hat - so entgeht dir nichts. Mehr steckt da nicht dahinter.