Das kommt auf den Bereich an. So an sich ist das in zwei Monate machbar, aber durch Corona könnte das in einigen Branchen eher schwierig sein
Ist jetzt ein bisschen spät, aber bei Harry bin ich fast immer (d.h. wenn mein Studium es zulässt) mindestens 24+ Stunden vorher da.
In Köln 2017 war ich 36 Stunden vorher da und dritte Reihe, in Boston 12 Stunden vorher und erste Reihe, in Berlin auch knapp 36 Stunden und vierte Reihe und in Oberhausen 60 Stunden vorher und zweite Reihe (zur Bühne) und erste Reihe am Steg zur B-Stage. In Hamburg hatte ich Sitzplätze.
Normalerweise darf man die Schlange verlassen, außer, wenn es halt kurz vor Einlass ist und/oder die Security was anderes sagt. Wenn man campt machen Fans normalerweise ein Nummernsystem für den Einlass und regeln, wie lange man wegbleiben darf. Das sind normalerweise so 3-4 Stunden.
In Oberhausen trafen wir uns alle 3 Stunden vor dem Centro und wer nicht da war, wurde von der Nummernliste gestrichen.
In welcher Reihe standest du letztendlich?
MfG Trekkie1998
Hallo :)
Ich war selbst bis Juni mit dem PPP in den USA, allerdings mit Partnership International. Vor dem Auswahlgespräch habe ich mich intensiv mit aktuellen politischen Themen auseinandergesetzt. Ich würde jeden Abend vor dem Gespräch Nachrichten schauen und mich gegebenenfalls über Hintergründe informieren.
Ein wichtiges Thema, was vermutlich mit 99,9%-iger Wahrscheinlichkeit drankommen wird ist die Präsidentschaftswahl. Informiere dich dafür am besten über:
- Das Wahlsystem in den USA allgemein
- Die (Haupt-) Kandidaten (Hillary Clinton, Donald Trump, Gary Johnson und Jill Stein) und wofür sie stehen
- Kontroversen rund um die Kandidaten und die Wahl (E-Mail Affäre, Trumps Sprüche)
Bei mir im Gespräch hatten wir einen Multiple Choice Test zu politischen und geschichtlichen Themen. Dann stellte man uns ein paar Fragen auf Englisch und schließlich wurden uns Bilder von geschichtlich und politisch relevanten Personen aus beiden Ländern gezeigt. Dazu gab es noch eine Diskussion über die Ukraine Krise.
Ganz wichtig bei dem Gespräch ist dein persönliches Auftreten. Aufregung ist normal, aber versteck dich nicht und lass dich nicht einschüchtern. Fragen solltest du ausführlich, aber doch nicht zu lang beantworten. Bereite dich gut auf das, was du über dich selbst sagst vor. Denke darüber nach, warum du für das PPP geeignet bist und warum du in die USA möchtest, denn diese Fragen werden vermutlich auch kommen.
In Gruppendiskussionen musst du dafür sorgen, dass du nicht untergehst, aber dich auch als Teamplayer erweisen. Auf keinen Fall solltest du das Gespräch an dich reißen und andere nicht zu Wort kommen lassen und die Diskussion mit deiner Ansicht dominieren. Nichts sagen und "unterzugehen" ist auch schlecht. Du solltest eigene Ansichten durchaus vertreten, aber auch auf die Beiträge anderer konstruktiv eingehen. Nimm auch Blickkontakt, sowohl mit demjenigen der gerade spricht als auch mit deinen Zuhörern, wenn du gerade redest, so kommst du sympathischer rüber.
Außerdem solltest du, wenn möglich, den Interviewern die Hand geben, deine Mitbewerber begrüßen, und in der Pause Kontakt zu ihnen aufnehmen. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck
Vor dem Gespräch solltest du dir Gedanken zu möglichen Problemen im Auslandsjahr machen und wie man mit ihnen umgehen kannst. Überlege dir, wie du mit Fragen zur deutschen Geschichte umgehst, Stereotypen und Vorurteile erklärst und Deutschland gut repräsentieren kannst. Bringe zum Ausdruck, dass du dich intensiv mit deiner Entscheidung ins Ausland zu gehen auseinander gesetzt hast.
Viel Glück bei deinem Gespräch :)
Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne kontaktieren.
Sprich mit deinen Eltern darüber. Außerdem wäre ein Beratungsgespräch beim Psychologen angebracht, welcher dann eine genauere Diagnose stellen kann, wodurch weitere Schritte (Hormontherapie usw.) eingeleitet werden können.
Hallo,
ich habe ebenfalls ein Praktikum in einem Krankenhaus absolviert und war der Chirurgie zugeteilt. Aussuchen konnte ich es mir nicht, aber ich habe in die Bewerbung geschrieben, dass ich mich besonders für Chirurgie interessiere. Es gibt auch einige Bereiche (Kinderstation, Intensivstation etc.) für die man 18 Jahre alt sein musste. Ich glaube aber, dass jedes Krankenhaus das verschieden handhabt.
Es gibt getönte Kontaktlinsen, die man tragen könnte. Eine schwerwiegende Operation aus einem rein kosmetischen Grund durchzuführen halte ich persönlich für nicht ratsam. Stehe zu deiner Augenfarbe anstatt über Eingriffe, die dir deine Sehkraft nehmen könnten, nachzudenken.
Ich meine, die Polizei habe ihre Wohnung besucht und gesagt, dass sie okay sei (siehe: https://twitter.com/MPSEnfield/status/758973781427662848)
Ich persönlich habe mir einige Videos von ihr angesehen, und denke, dass sie schizophren ist oder ein Drogenproblem hat.
Ich denke nicht, dass sie gewollt hätte, dass ihr Sohn sich umbringt.
Natürlich tut es weh, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber umbringen sollte man sich deswegen nicht.
Du bist erst 12... Das hat noch Zeit.
Ich befinde mich zurzeit als Austauschschülerin in den USA. Meine Top 6 wären:
1.Hast du Hitler schon mal persönlich getroffen?
2. Habt ihr in Deutschland Kühlschränke/Musik/Strom/Badezimmer/Starbucks/Internet/McDonalds/Kleidung etc.
3.Könnt ihr in Deutschland wegen des Krieges überhaupt zur Schule gehen? Meine Antwort: Der Zweite Weltkrieg ist schon seit 1945 vorbei.. Antwort des Amerikaners: Wirklich? Aber es gibt doch Filme darüber. Meine Antwort: Ja, das wären dann Dokumentationen, von denen nur ein paar originales Filmmaterial enthalten. Amerikaner: Und warum sind sie dann in HD?!
4.Hast du ein "Von" im Nachnamen,weil du zur deutschen Diktatorenfamilie gehörst? (Wie zur Hölle kommt man auf sowas?!)
5.Deutschland? In welchem US-Bundesstaat liegt das?
6.Kommst du aus West- oder Ostdeutschland?
Meine Antwort: Deutschland ist schon lange wiedervereint
Antwort darauf:"Ich wusste doch gleich, dass du Kommunistin bist!"
Fairerweise muss man aber ergänzen, dass längst nicht alle Amerikaner so ignorant sind. Es gibt viele in meiner Schule, die großes Interesse an anderen Ländern zeigen. Die oben genannten Fragen sind nur Extrembeispiele.
Ich bin jetzt gut in den USA angekommen und mit ca. 3kg Übergepäck und der Laptoptasche durchgekommen :D
1. Ja,swodoo ist sicher (wenn du alles richtig buchst)
2. Die Dauer des Fluges hängt von der Dauer der Zwischenstopps ab.
3.Ich denke nicht, dass du alleine in den Urlaub fliegen kannst, da du für die Buchung volljährig sein musst
4.Ich bin in den letzten Jahren relativ oft alleine geflogen und Nein, wenn du kein Kind bist, bekommst du keinen Begleiter..
Einhörner :3
Ich würde sagen,dass das reicht.Du solltest es nur konsequent durchziehen und dir Zeit beim abnehmen lassen. Viel Glück :) p.s.Dein Profilbild ist toll -
Da eine Beziehung (meiner Meinung nach) auf Vertrauen basiert,sollten Dinge wie übertriebene Eifersucht oder Fremdgehen für beide Tabu sein.
Hmm,also ich fliege immer mit Ryan Air (allerdings aus Bremen).Hin- und Rückflug gibt es da ab 40 Euro pro Person,allerdings weiss ich nicht,ob Ryan Air auch von Frankfurt nach Dublin fliegt
Winter von Vivaldi
Fußballplatz?Skaterplatz?Schwimmbad?Sportverein?
Niall Horan :P
Geld,Meinungsverschiedenheiten (Tochter/Sohn will abends lange weg bleiben etc.)