nein, weil...

...wohne auch im Ausland wie "WolfRichter". Auch wenn ich vieles noch in den Mark-Preis umrechne (immer noch^^) , bin ich immer wieder erleichtert dass ich von meiner sowieso knappen Zeit zwischen Ankunftszeit und Flughafentransfer am Flughafen nicht noch an der Wechselbude stehen muss ;-).Die Franzosen scheinen den Abschied der Franc nicht verkraftet zu haben, es steht noch auf jedem kassenzettel drauf. :)

...zur Antwort

Klar holt man Sachen wie Fleisch,Fisch etc. dann an dem Tag wie mans braucht, Wurst,Käse, Obst reicht einmal die Woche einzukaufen. Tipp: als mir die jeden-Tag-in-Supermarkt-rennen Nummer auf die Nerven, ging haben wir einen größeren Gefrierschrank angeschafft, und vieles "schockgefrostete"Zeug ist genaus vitamreich wie frisches. Leider gibts in Deutschland soviel ich weiss, keine Gefrierläden,wie zum Bsp. den Picard in Frankreich sondern nur diese Lieferanten (bofrost und eismann)

...zur Antwort

Hallo Saschi,

ich schließe mich da der Bella64 an. Der Schuss kann nach hinten losgehen, wenn Du diese Waiver-Visum nicht bis Anreisetag bekommst. Mit einem abgelaufenen oder vorläufigen Pass ist es gar nicht möglich, und wie ich die Botschaften kenne musst Du erstma x- Termine machen :-) sollte es geklappt haben lass es mich bitte wissen, weil arbeite hier auch im Ausland mit nem abgelaufenen Pass, die meisten Botschaft haben die neue Maschine für den Fingerabdruck nicht und ende August will ich auch nach Florida :-) Drück Dir die Daumen LG,Steffi

...zur Antwort

Hallo Klaus, hast Du vielleicht mal den Grund "erforscht". Weil katzen die sonst diese Angewohnheit nicht hatten, machen das nur wenn sie wie hier beschrieben "krank"sind oder wenn Ihnen was wiederfahren ist mit dem sie nicht einverstanden sind. Mein Kater hat mal auf die Bettdecke von meinem Freund gepinkelt,weil dieser ihn abends von mir weggreissen hatte und er dann eifersüchtig war.Es können echt schon kleinigkeiten sein, wie ne Umdekoration oder so

Grüße Steffi

...zur Antwort