Wenn's bei solchem Firlefanz schon so kracht, ists vielleicht besser, wenn Du Deine Nerven schonst und die Situation so akzeptierst. Selbst wenn Du sie zurückholst, Du wirst sie nicht umerziehen können. Klar liebst Du sie, klar tut das weh, klar wird es noch ne Weile wehtun. Das ist völlig normal und jeder muss das irgendwann mal durchmachen. Auch wenn man es nicht wahrhaben will, und die eine Partnerin eben DIE Partnerin fürs Leben war ohne die man nicht überleben kann: Das Leben geht weiter, wenn man lernt, loszulassen und eigene Wege zu gehen. Und nun bist Du frei, um eine Frau zu finden, mit der solche Geschichten wie heute nicht mehr passieren.
Aha, er sagt hinter Deinem Rücken über Dich, Du wärst langweilig, und spricht das Problem nicht an - und Du willst ihn beeindrucken? Naja, wenn Du meinst. Aber willst Du wirklich mit einem befreundet sein, der jetzt schon solche Dinger abzieht? Ich würd mir den Schuh nicht anziehen. Willst Du wirklich Mühe in einen Freund stecken, der so schnell das Interesse an Dir verliert? Freundschaften bauen auf Ehrlichkeit, Vertrauen und gemeinsamen Wegen auf. Scheint alles nicht vorhanden. Habt ihr denn gemeinsame Hobbies? Ansonsten hier das ultimative Mittel, um herauszufinden, was Du machen könntest: Frag ihn, worauf er Bock hat, falls er überhaupt noch Bock hat. Ach, übrigens, für irgendwen den "tollen spannenden Kumpel" zu spielen fliegt immer irgendwann auf. Spätestens dann, wenn du keine neuen Ideen oder kein Geld mehr hast. Lass es sein. Sei Du selbst, so wie Du Dich am wohlsten fühlst, denn die meiste Zeit Deines Lebens musst DU Dich SELBST ertragen. Es bringt Dir nicht viel, wenn irgendeiner Dich ab und zu cool findet, und Du Dich dafür quälen musst.
Hallo! Bei mir ist das immer ein richtiges Ritual. Ich kaufe ein Hörbuch, das mich interessiert. Der Trick dabei ist nämlich, dass man beim Hörbuchhören ja nicht nur blöd rumsitzen mag, da würde man ja ganz hibbelig werden - somit ist es nicht "Putzen und Hörbuchhören", sondern "Hörbuchhören mit Beschäftigungstherapie für die Hände". Wahlweise hör ich auch mein absolutes Lieblingsmusical. Und nein, ich kaufe auch nicht jedes Mal ein neues Hörbuch :)) hab auch welche hier, die ich rauf und runter hören kann. Manche erzeugen auch wahnsinnig beeindruckende Bilder in meinem Kopf, da wird das Putzen echt zur Erfahrung :) Aber wenn ich dann mal ein neues kaufe, dann kann ich es gar nicht erwarten, es sofort zu hören! Und ach, halt, was mach ich denn dann mit meinen Händen? Da wandern dann gleich neue Putztücher mit in den Einkaufskorb. Der Unterschied zu Musik ist auch, dass man eine Geschichte hört - und wissen will, wie es weitergeht. Das motiviert meiner Meinung nach viel mehr, als Musik, die man nach jedem Lied abbrechen könnte.
Vielleicht hilft es Dir auch, wenn Du Dir etwas überlegst, das Du total gerne magst, und das dann eben nur tun (z.B. Hörbuchhören) oder essen darfst, wenn Du währenddessen aufräumst. z.B. während dem Putzen darfst Du Jellybonbons, Gummibärchen oder irgendwas anderes kleines handliches (mit Schokolade?) essen. Du verbietest es Dir nicht, aber Du koppelst etwas, das Du gerne machst und Dir sonst nicht gönnst (!!) an etwas, das getan werden muss. Somit ist das Putzen und Aufräumen an sich nicht mehr so schlimm und man hat einen Antrieb. Wenn ich echt Lust auf ein Hörbuch habe, dann dauert es nicht lange und schon bin ich auf den Beinen... gg (Eine Belohnung hinterher halte ich für weniger erfolgreich. Irgendwie frisst man dann eher die Belohnung weg und das Putzzeug bleibt im Schrank...)
Es ist übrigens weder kindisch noch peinlich. Wenn es einem sehr schwer fällt, wieso macht man es sich dann nicht einfach leichter und angenehmer? Man kann auch bei solchen Arbeiten Freude haben, wenn man sie an angenehme Dinge bindet. Beim Geschirrspülen (das ich sehr hasse) läuft übrigens immer mein Lieblingsmusical, und da hampel ich mit dem Spülschwamm mit gg
Vielleicht steckt ja etwas viel tieferes dahinter? Ich meine, es gibt ja auch diesen Vaterkomplex bei dem Frauen dann ständig nach älteren Männern suchen, vielleicht ist das bei Dir sowas ähnliches? Ich würde raten, mal in Cafes oder Nachtclubs zu gehen (wo viele lesbische Frauen unterwegs sind), falls Du wirklich eine Partnerin willst. Ansonsten kann ich Dir das Buch "Aussöhnung mit dem inneren Kind" von Margret J. Chopich und Erika Paul wärmstens empfehlen. Ich weiß, der Buchtipp mag erstmal komisch klingen, aber mir hat das damals sehr geholfen, mit Gefühlen umzugehen. Ich bin gelassener geworden :)
Vielleicht liest Du das ja noch. Sprich mal mit Deinem Vermieter darüber, dass sie solche Sachen über Dich erzählt und wie Du jetzt damit umgehen sollst.
Felix ist Müll. Fütter lieber weiter LUX von Aldi, das ist noch einigermaßen akzeptierbar. Da is wenigstens kein Getreide und kein Zucker/Karamell drin ... informier Dich mal ein bisschen über artgerechte Fütterung von Katzen. Dann findest Du auch heraus, was für ein Schund dieses "Trockenfutter" eigentlich ist :)
Schön, dass ihr diese Personen auch noch mit eurem Kauf dazu ermutigt, mehr Katzen zu produzieren die wieder aus Mitleid gekauft werden. Gebt dem armen Kind gutes Futter (kein Whiskas!) und beobachtet es mal weiter. Ich hoffe sehr, das arme Ding hat nichts ernstes. Wenn man sich Tiere von Vermehrern holt, kommts gerne mal vor, dass sie einem unter der Hand wegsterben. Dass die Eltern euch nicht gezeigt wurden, finde ich schlimm. Noch schlimmer finde ich eigentlich, dass ihr nicht darauf bestanden habt, die Eltern zu sehen und Papiere zu bekommen ...
Hat sich denn im Umfeld irgendwas geändert? Manchmal protestpinkeln Katzen auch, wenn etwas geschehen ist, womit sie nicht klar kommen. Wurden sie denn auf organische Ursachen beim Tierarzt untersucht? Verstehen die Katzen sich miteinander gut? Manchmal kann sowas auch passieren wenn die Katzen sich nicht mehr mögen. Schreib mal lieber in den Eingangspost, dass sie kastriert sind, sonst sagt Dir jeder, sie sollen kastriert werden obwohl sie laut Deiner Aussage schon kastriert sind.
Ich wüsste gerne mal, wieso hier eine Trächtigkeit riskiert wurde, obwohl niemand da ist, der die Katze im Notfall (und das könnte ein Notfall sein!) zum Tierarzt fahren kann. Such mal nen Tierarzt raus, der um die Zeit noch Notdienst hat, der kann Dir eher helfen als die Leute hier.
Ich würde mich an Deiner Stelle mal ernsthaft fragen: Will ich nun den ganzen omnivoren Fraß essen, nur weil alle es tun und ich somit unkomplizierter wäre, oder will ICH mich ganz persönlich weiterhin so wohl fühlen wie jetzt und bin dafür bereit auch mal anzuecken? Letzteres benötigt allerdings auch ein gewisses Selbstwertgefühl. Bist DU es DIR wert, dass DU DIR weiterhin Mühe machst, DICH vegan zu ernähren und damit evtl. weiterhin anzuecken? Oder bist DU DIR so egal, dass DU weiterhin dem Zwang dieser Gesellschaft unterliegst und weiterhin Zeug in Dich hineinstopfst, nur weil irgendwer vorschreibt, es sei "normal" und Du könntest nicht ohne es leben?
Manchmal ist die Farbe auch unterschiedlich je nach Lichteinstrahlung. Oft ist die Farbe auch viel heller, wenn die Pupillen eng sind, und dunkler, je weiter die Pupillen sind. Bei einer jungen Katze muss sich die Augenfarbe erst noch ausbilden.
- Katzen können auch unterschwellig rollen. Du kriegst nichts mit. Erst wenn was offen ist, sind sie -schwupp!- weg.
- Welcher Teufel hat Dich geritten, dass Du ein Fenster kippst? Sei froh, dass sie es überlebt hat, wenn sie stecken geblieben wäre, hätte sie jetzt schlimme innere Verletzungen davongetragen oder wäre tot.
- Immer aufpassen, wenn man etwas aufmacht. Vor allem neue Katzen wollen schnell abhauen.
- Ich finde Dein Verhalten absolut unverantwortlich. Vielleicht hättest Du Dich erstmal ein bisschen über Katzen informieren sollen... (Ja, Du hattest vorher eine, das beweist aber absolut gar nix)
Informier Dich doch mal ein bisschen über BARF - Biologisch artgerechte RohFütterung. Zum Fleisch wirst Du auch noch supplementieren müssen, wie viel hängt jedoch auch von Größe, Gewicht, usw. Deiner Katzen ab. . Besser für die Wohnung geeignet weil sie über Generationen im Haus gehalten wurden? Wer hat Dir denn das bitteschön erzählt? Ein paar Generationen verändern das ursprüngliche Wesen und Verhalten einer Katzenrasse doch nicht. Das is ja als ob man behauptet, nach fünf Generationen im Käfig wollen Vögel nichmehr viel Fliegen und hauen auch nich durchs Fenster ab. Oder nach 10 Generationen sind Sklaven gefügiger. Blödsinn! Wenn das so wäre, gäbe es keine Probleme auf der Welt, weil ja alle schon über Generationen hinweg in ungefähr denselben Verhältnissen leben und sich damit ja abgefunden haben müssten - pustekuchen! Manche Individuen sind zufrieden mit ihrer Umgebung, andere nicht, da ist es völlig egal, wie die letzten Generationen gelebt haben! . Es hängt ganz allein vom Charakter der Katzen ab, die Du Dir letztendlich holst. Es gibt sogar Perserkatzen, die dringend raus wollen (obwohl die ja nun als die ruhigste gilt) und dann gibts wiederum Siamesen, die ganz lieb und brav sind, obwohl Siamesen sonst sehr lebhaft und laut sind. Es gibt solche und solche und das Wesen einer Katzenrasse ist auch nur eine Richtlinie. Die einzelnen Katzen entsprechen dem dann - oder auch nicht.
Sie werden pampig und glitschig. Probiers doch einfach mal.
Die Beantworter haben etwas wichtiges vergessen. Die Krallen von sehr jungen Kätzchen sind viel schärfer und schmaler als die Krallen von erwachsenen Katzen. Dementsprechend tun die Krallen einer sehr jungen Katze so viel mehr weh. Habt ihr nur dieses eine Kätzchen? Katzenkinder brauchen Spielgefährten mit denen sie sich austoben und raufen können. Es ist wie bei Menschenkindern auch. Die wollen auch miteinander spielen, und nicht immer nur alleine. Bei Kindern versteht das komischerweise jeder, bei Kätzchen nicht. Wenn sie alleine sind, raufen sie mit DIR. Das musst Du jetzt aushalten.
Na das wäre doch mal ein echt positiver Trend. Bitte mehr davon! :) Glaube aber nicht, dass das so ist. Bei Teenies is doch eher Konsum total hip. Weglassen?! Gesundheit? Voll spießig! Ich wünschte nur, die Neu-Veganer würden einfach mal ne halbe Stunde opfern und sich erstmal selbst Informationen zusammensuchen. Standardfragen sind eigentlich immer schon irgendwo zig mal erklärt worden ... Bei Fragen wie "Bin ab heute vegan, was isst man eigentlich als Veganer außer Salat?" kommt mir schon wieder die Galle hoch ...
Wenn die draußen im Gestrüpp hängen bleibt, reißt sie sich entweder die Haut am Hals auf, was übel bluten wird, oder sie erhängt sich damit.
Wieso, sollen wir unser Tofu jetzt auch noch dreieckig rollen, damit es beim Grillen nicht wie Eure Wurst aussieht? Oder sollen wir unsere veganen Bratlinge ab jetzt in Sternchenform machen, damit's von der Form her ja nicht an panierte Schnitzel erinnern könnte? Solche Formen beweisen nur eines: Dass sie sich als am handlichsten erwiesen haben. Odre wieso formt ihr eure Würste wie unsere Bananen? Das beweist doch, dass ihr nicht ohne Bananen leben könnt! So ein Blödsinn.
Ähm Du fütterst sie nur ein Mal am Tag richtig? Kein wunder, dass die mauzen, die haben HUNGER. Kann ich nicht nachvollziehen. Klar kann man den Katzen nicht die mehreren kleinen Mahlzeiten am Tag ersetzen, die sie in der Natur mit ihren gefangenen Mäusen hätten, aber trotzdem sollte schon ein paar Mal am Tag gefüttert werden. Also zwei Mal ist in meinen Augen das absolute Minimum. Ich füttere drei Mal am Tag und hab zwei zufriedene Katzen. Wie wärs, wenn Du einfach morgens UND abends fütterst? Dann eben jeweils etwas weniger? Und Trockenfutter is bei dem Wetter eh No-Go. Und das Futter so lange stehen lassen sollte man bei dem Wetter auch niemals! Würdest Du das noch lecker finden, wenn das Essen abends schon komisch riecht? Ich will nicht wissen, was die Fliegen da auf dem Futter Deiner Katzen machen ...
Herzlichen Glückwunsch, Du hast einen gesunden kleinen Kater mit einem gesunden Spieltrieb. Und weil er keinen Spielkameraden hat, attackiert er eben Dich. Zweite Katze dazuholen oder aushalten. Viel Glück ;-)