….. …

...zur Antwort

Spin heisst der Film

https://www.youtube.com/watch?v=oP59tQf_njc&t=3s

...zur Antwort

72 Monate sind eine verdammt lange Zeit.

6 Jahre lang 26 €/Monat bezahlen, für ein Gerät, welches unter Umständen nach ein paar Monaten oder Jahren einfach so rumsteht.

Such dir einen Nebenjob, dann hast du 1000.- € schnell beisammen.

Ich würde es nicht auf raten zahlen und schon gar nicht auf so lange Zeit.

...zur Antwort

Im Normalfall gibt es die Artikel ende Saison (Also März/April) am billigsten.

Es ist aber auch möglich, dass du jetzt noch Spezialangebote mit Material von letzter Saison findest.

...zur Antwort

Das kommt sehr darauf an, was du genau willst. Hast du einen eigenen Track gebastelt und möchtest gerne einen Remix davon. Da findet man Seiten, wo du deine Soundschnipsel zur Verfügung stellst und dir andere Producers Remixe erstellen (Meist als ein Wettbewerb, bei dem du was springen lassen musst)

Willst du ein Remix eines existierenden fremden Song? Dann wird das wohl nichts, ausser du versuchst deine Vorstellungen alleine um zu setzen.

Brauchst du ein Mix aus verschiedenen Songs für ZB eine Tanzaufführung, da findest du online genügend DJ's die dir sowas erstellen (Je nach Aufwand ist das aber auch nicht billig).

...zur Antwort

Ich verstehe nicht genau, was du mit deinem Setup machen willst. Zum reinen Musik hören braucht man meines Erachtens keine Effekte. Zum Auflegen als DJ ist das Mischpult nicht wirklich geeignet.

Was hast du genau vor? Was willst du anhängen? Was willst du machen?

...zur Antwort

Hallo Lisa

Probiere es aus. Ich nehme an, dass es in eurem Lager verschiedene Snowboardgruppen gibt und eine davon speziell für Einsteiger ist.

Aus eigener Erfahrung (ich bin Jahre lang als Snowboardleiter in Skilager mitgefahren) kommt es aber sehr auf deine Einstellung an. Wenn du willst, dann schaffst du es! Such die Fehler, wenn was nicht auf anhieb klappt bei dir (und nicht beim Schnee, beim Brett, der Piste, beim Wind, der Farbe deiner Snowboardsocken...) und versuche das, was dir gesagt wird genau um zu setzen. Falls was nicht geht, frag deinen Leiter ob er dir Tipps hat. Wenn deine Leiter merkt, dass du wirklich versuchst an deine Grenzen zu gehen und das snowboarden zu lernen, wird er dich auch ernst nehmen, wenn du ihm sagst, dass du ein Pause brauchst.

Die ersten 1-2 Tage können recht hart sein. Du wirst hinfallen aber wenn du durchbeisst, wirst du bereits ende der Woche Snowboardfahren können!

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spass im Lager!

...zur Antwort

Wenn du sie nicht testen kannst, würde ich an deiner Stelle auf das Schnäppchen verzichten.

...zur Antwort

Ich würde mal behaupten, dass viele DJ's an den grossen Festivals automatische Playlisten abspielen und ein wenig mit Effekten rumspielen. Echtes Misxen wird wohl nicht viel dabei sein. Bei den grossen Namen spielt es dann auch nicht mehr so eine Rolle, was sie genau auflegen. Weil sie die Stars sind, hyperventiliert die Masse eh.

Ich denke aber, dass es ganz viele auch prominente DJ's gibt, welche wirklich in echt mixen, samplen, Effekte reinhauen und den nächsten Track im Moment auswählen. Ob die jetzt den Takt automatisch anpassen lassen und mit Loops und Samples einen perfekten mix kreieren oder an Plattenspielern rumschrauben ist aus meiner Sicht sekundär.

...zur Antwort

Zu laute oder zu leise Musik (wenn keine Ohrenpfropfen vorhanden sind, welche in der Schweiz gratis abgegeben werden müssen).

Schlechte Abmischung des Sounds (wenn nur so ein Brei aus den Boxen kommt).

Zu viel Licht (Wenn die Lichtvermietungsfirma all ihre PAR Scheinwerfer voll aufgedreht hat)

Kreischende oder besoffene Teeniehorden.

Versiffte Toiletten

...zur Antwort

Melchseefrutt in der Zentralschweiz ist günstig und schneesicher.

Airolo je nach dem auch.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist Salomon ein Brand mit Jahrelanger Erfahrung im produzieren von Skis und Snowboards. Es sind jetzt nicht die, welche mit Innovation glänzen, aber sie stellen solide Boards her.

...zur Antwort

Wenn du einfach Musik von 2 Handys abspielen/mixen willst, dann je mit einem Chinch-3,5 mm Klinke Kabel in die LINE Eingänge CH 2+3 (Phono geht im Fall nicht!). Darauf achten, dass die Schalter oben beide auf Line stehen.

Wenn du mit Laptop & DJ Programm auflegen willst, musst du dir noch eine externe Soundkarte (und das DJ Programm) kaufen. Die schliesst du per USB am Laptop an und verbindest die Ausgänge der Soundkarte mit den Line Eingängen des Mixers.

...zur Antwort

Kommt halt auch sehr drauf an, was du auflegst...

Wie TilDawn bereits gesagt hat, ist es bei Elektronischer Musik das A und O, dass die BPM der zu mischenden Tracks gleich sind. Aber eben, mittlerweile macht das die Software.

Wenn du Oldies, Rock, Schlager, Lounge oder was auch immer auflegst, dann ist das mit den BPM und der Tonlage nicht so relevant.

Wenn du anstrebst, Mashups zu mixen, dann wird das mit der Tonart und den BPM's sehr wichtig.

...zur Antwort

https://www.moreboards.com/magazin/snowboard-belaege-gesinterte-belaege.html

Wenn du mich fragst, würde ich mir an deiner Stelle möglichst schnell eine Möglichkeit zum Boardwachsen schaffen...

2 Höhenverstellbare Arbeitsböcke besorgen, eine Rolle Tür oder Fensterdichtung besorgen, Die Dichtung auf die Arbeitsböcke kleben, ein Wachsbügeleisen und Wachs kaufen und schon hast du hast dein Board gewachst. (Das geht auf dem Balkon oder im Wohnzimmer...)

Das Board würd ich eh nicht mehr als 1x pro Jahr in den Service bringen, da die mit dem Kantenschleifen auch jedes mal Belag abtragen.

Ich wachse mein Board auf jeden Fall vor dem ich es für den Sommer in den Keller stelle.

...zur Antwort