Interessanter Survival-Mann: Manuel Larbig:

https://youtube.com/watch?v=bwS2iM05MnI

Er machte eine Deutschlandwanderung (Survivalwanderung).

Hier noch ein Tipp zu einer interessanten Frau: Christine Thürmer
Christine Thürmer galt als knallharte Managerin. Dann wurde sie selbst gekündigt – und wanderte los, mehrmals quer durch die USA. Die Geschichte eines unfreiwilligen Ausstiegs ohne „Om“ und Rosenduft. (Quelle: https://www.welt.de/reise/article153875758/Diese-Frau-legte-33-000-Kilometer-zu-Fuss-zurueck.html)

...zur Antwort

Hi Erdbaerk,

es kann nachts durchaus auch Hageln, dann sind die Auswirkungen sogar noch weitaus schlimmer als tagsüber.

Damit Hagel entsteht, muss es zunächst einmal einen Temperaturunterschied zwischen der Luft am Boden und den höheren Atmosphärenschichten geben, etwa nach einem heißen Sommertag, an dem sich der Boden stark aufgeheizt hat. Dann steigt die Luft auf, kühlt sich ab und kann deshalb nicht mehr so viel Feuchtigkeit enthalten wie zuvor. Das Wasser kondensiert an kleinen Partikeln in der Luft – es bildet sich eine Gewitterwolke. Wenn es kalt genug ist, gefrieren die Tröpfchen zu Eis.

Damit auch kräftige Hagelkörner entstehen, muss es innerhalb der Wolke noch eine starke Konvektion geben, also Aufwinde, von denen die Eisbällchen immer wieder nach oben getragen werden. So können sie mehrmals in der Wolke zirkulieren und Schicht für Schicht wachsen. Irgendwann sind sie so schwer, dass sie vom Aufwind nicht mehr in der Luft gehalten werden und zu Boden fallen.

Tagsüber sind die Temperaturunterschiede in der Luft größer als in der Nacht, deshalb finden die Gewitterwolkenbildung und auch der Hagel vorwiegend am Nachmittag statt. Aber wenn sich mehrere Gewitterzellen zu größeren Strukturen zusammenballen, dann verzögert sich die Sache. Die größte Intensität wird dann in der Nacht erreicht. Die Hagelkörner werden dabei immer dicker, sie wachsen auf mehrere Zentimeter Durchmesser an. 

Quelle: https://www.srf.ch/sendungen/schlauer-in-60-sekunden/kann-es-auch-nachts-hageln

...zur Antwort

Ja, Jammern ist nicht gut und macht sogar vergesslich!
Es gibt Studien dazu aus der Gehrinforschung: http://news.stanford.edu/pr/96/960814shrnkgbrain.html

Wer oft jammert, gibt dem Gehirn eine negative Grundrichtung vor, so die Erkenntnisse aus der oben verlinkten Studie aus der Hirnfoschung. Für mehr Effizienz legt das Gehirn nämlich Muster an, die bei ähnlichen Situationen wieder abgerufen werden können.
Wenn Du abends zum Beispiel ein paar Mal über den Verkehr gemeckert hast (Stau, rücksichtslose Autofahrer, Abgase, Lautstärke), speichert das Gehirn das ab: Abends nach Hause fahren = Stress.

Interessanter Artikel: http://www.huffingtonpost.de/2017/03/06/effekt-gehirn-jammern\_n\_15188088.html

Auszug aus dem Artikel, huffingtonpost (Veröffentlicht: 06/03/2017)

 “Wenn wir über etwas nachdenken, gewinnt deshalb immer der Gedanke, der die kürzeste Strecke zurücklegen muss”, schreibt Parton. “Also der, der am schnellsten eine Brücke zwischen den Synapsen bilden kann.”

Wer also regelmäßig negative Gefühle hat, erzieht sein Gehirn gewissermaßen dazu, pessimistische Gedanken optimistischen vorzuziehen - schlicht, weil es sich für sie weniger anstrengen muss.

...zur Antwort

Der vielfache Karate-Weltmeister hat übermenschliche Kräfte. Seit er in Rente ist, kursieren im Netz die sogenannten Chuck Norris Facts - ein klassisches Internet-Phänomen. In Anspielung auf seine Filme, in denen Norris mehr als 30 Jahre lang im bewährten Einer-gegen-Alle-Schema gegen eine Übermacht
kämpfte, wurden Weisheiten ersonnen, die die Allmacht seiner
immergleichen Leinwandrolle karikieren.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-besten-chuck-norris-witze-chuck-norris-braucht-keine-ueberschrift-1.1038861



Die Witze übertreiben und persiflieren also die Härte, Stärke, Männlichkeit und Fähigkeiten der von Chuck Norris dargestellten Figuren:

https://youtube.com/watch?v=VsabFEisZ2Y


...zur Antwort

Inari-Sushi - wenn Du mal was ausgefallenes möchtest -->

https://youtube.com/watch?v=HPE3SRKXCOM

CousCous-Salat und Obst, gerade jetzt bei den Temperaturen eine feine Sache:

https://youtube.com/watch?v=Q8NLHURrI0I

Und noch ein kleines japanisches Rezept zum Genießen:

https://youtube.com/watch?v=xSdDePtVDvU

...zur Antwort

Mein absoluter Liebling und kommt auch immer super gut an bei Kollegen und Kids ;-) 

Die Schokokuss-Torte! Anbei die Anleitung dazu:

https://youtube.com/watch?v=LCIym-E6wq8

...zur Antwort

Kommt immer ganz darauf an, was Du so magst. Eher schokoladig oder fruchtig..eher mit Rum oder ohne.. Ich poste Dir hier nun einfach mal meine Rezepte, die ich ganz gut fand und die ich ausprobiert habe:

https://youtube.com/watch?v=uJXKOffsQOM

https://youtube.com/watch?v=RQoHNaUyhGM

https://youtube.com/watch?v=WMs4v6UFPro

Und hier eines, ganz ohne backen und geht auch total fix:

https://youtube.com/watch?v=LCIym-E6wq8

...zur Antwort

Rezept für veganes Schoko-Mousse:

https://youtube.com/watch?v=UIaFqYPPWGU

Veganer Schoko-Kuchen:

https://youtube.com/watch?v=XP8rXay7SGE

Vegane Linsen-Minestrone:

https://youtube.com/watch?v=3mCwBZ48-Wc

Veganer Feta:

https://youtube.com/watch?v=s26ZhlwuMTg

Vegane Muffins:

https://youtube.com/watch?v=RqLTZsDIbFY

...zur Antwort

Schau mal hier:

https://youtube.com/watch?v=pDOzspjRVE4

Ein leckeres Eis-Rezept für Deine Fellnase ;-)

...zur Antwort

Ich denke mit Frozen Joghurt könnte es klappen:

Hier das Rezept:

https://youtube.com/watch?v=hDj9VGb8mFs

Und vielleicht geht es auch bei Bananeneis:

https://youtube.com/watch?v=wAOK9RsC2Wg

Denn hier ist bei beiden kein Ei enthalten.

...zur Antwort

Ja das geht und es ist sogar ziemlich einfach!

Anbei ein Videotutorial in dem es ganz easy erklärt wird:

https://youtube.com/watch?v=_EZgscReFr8

Deine Frage ist zwar schon etwas alt, aber ich denke, dass alle anderen Suchenden sicher auch ganz happy sind, wenn sie lernen, wie man Frucht-Lollies machen kann.

...zur Antwort

Zeig es ihr und beginne mit dem Werben ;-)

Lass Dir bisschen was Kreatives einfallen. Wie wäre es mit einem Frühstück:

https://youtube.com/watch?v=_0SM_sFSkms

Mit entsprechenden Botschaften:

https://youtube.com/watch?v=E1BITWPtntY

...zur Antwort

Ich hab lange geraucht und bin dann auch umgestiegen auf E-Zigarette. Seit 6 Monaten bin ich Nichtraucher. Ich hab auch den Eindruck, es werden weniger Raucher... Das finde ich auch gut so. Ich finde auch, es ist nicht gut angesehen in der Gesellschaft. Das liegt einfach daran, dass vor allem die Umwelt unter dem Rauch leiden muss...und es einfach stinkt! Gerade jetzt im Sommer, in der Stadt - das riecht echt übel.

...zur Antwort

Blut im Stuhl - da schrillen bei mir die Alarmglocken! Vor allem, nachdem Du das jetzt schon öfter hattest. Bitte gehe wirklich sofort zum Arzt. Wenn es Dir jetzt auch noch dreckig geht, dann ruf den Bereitschaftsdienst an. Dort kannst Du Dir auch eine Meinung einholen: http://www.116117info.de/html/

...zur Antwort

Hi nonameweilfaul (cooler Name!),

wie Du schon richtig geschrieben hast, eine Beziehung in dem Sinne wird es nicht geben können, deswegen ist es wirklich sinnvoll, dass Du Deine Gefühle irgendwie verdauen kannst...(blöder Ausdruck..).

Was auf alle Fälle immer gut hilft, ist sich abzulenken.. fang in Deiner Freizeit ein neues Buch an zu lesen, dass Dich fesselt (Tipps: Oscar Wilde "Dorian Grey" oder Hermann Hesse "Siddhartha") und Dir neue Erkenntnisse verschafft. Schreibe Gedichte.., mach etwas kreatives wie Fotos.

Und verbiete Dir nicht, Gefühle für sie zu haben. Es ist ein schönes Zeichen, dass Du sie magst. Das bedeutet ja auch, dass sie eine gute Referendarin ist, die wirklich auch eine Beziehung aufbauen kann zu ihren Schülern.

Sich in Lehrer zu verlieben ist keine Schande und ist auch in meinem Freundeskreis immer wieder passiert. 

...zur Antwort