Ein kleiner Kniff (für die, die vor dem selben Problem stehen), den du hier (auch) angewendet hast, ist die Primfaktorzerlegung. Ist aufwändig, funktioniert aber praktisch immer.

Damit kannst du große Zahlen so lange "bearbeiten" bis die Zahl komplett zerlegt wurde, oder du eine Quadratzahl erkennst.

...zur Antwort

Jupp, den gibt es, wenn du den meinst der so ähnlich aussieht wie ein Negativ.
Ich hatte vor langer Zeit selbst das Problem, bis ich merkte, dass die explorer.exe daran schuld ist.

1. Schreib dir einfach eine kleine Batch-Datei mit folgendem drin. (Ich nenne sie einfach mal Starter.bat)

start taskkill /im explorer.exe /f
timeout 1
start /wait 1602.exe
timeout 1
start explorer.exe

2. Setz einen Link von der „Starter.bat“ auf den Desktop.

3. Starte das Spiel immer über die Starter.bat.
Sollte es Probleme geben, kannst du auch aus dem letzten „timeout 1“ auch „timeout -1“ machen, du musst dann allerdings im CMD noch mal eine Taste drücken und darfst das Fenster nicht über das x schließen, sonst kannst du Windows nicht mehr bedienen.

Das müsste bei allen Spielen die du genannt hast funktionieren. Bestätigen kann ich das lediglich von Anno 1602 und Cossacks – European Wars

...zur Antwort

Theoretisch können die Besitzer der Exit-Nodes mitlesen, wenn die Passwörter unverschlüsselt übertragen werden (). Mit einer verschlüsselten Verbindung, (siehe https) wird das erschwert.

(Sehr vereinfachte Darstellung)


...zur Antwort

Ja, das ist absolut richtig.

Außerdem musst du als Einbürgerungstest eine 14-seitige Integralrechnung rückwärts auf aramäisch mit den Füßen in Ziegenblut auf einem geweihten Papyrus schreiben^^.   :-P

...zur Antwort

Also,

du wurdest NICHT! gehackt. Das ist Schadsoftware, die man sich durch Fehlverhalten selbst installiert...(Apps nicht aus dem Playstore/Falsche Websiten besucht, etc.). Wenn ich den Artikel nur wieder finden würde^^ Die Schadsoftware wurde in der Fachpresse beschrieben.

Lösung 1:

Du gibst dein Handy einem Reparaturdienst deiner Wahl.

Lösung 2: Die Lösung ist nicht ganz trivial.

ACHTUNG: Bei dem Eingriff sind deine Bilder, Kontakte, etc. WEG!

Du solltest zuerst eine Recovery für dein Handy aus dem Internet laden, oder den Hersteller höflich darum bitten.

--> Warum?: Die Schadsoftwarehersteller sind nicht blöd und infizieren gerne die Recovery, die auf dem Gerät liegt.

Danach gehst du in den Recoverymode deines Handys. Wie das geht ist überall unterschiedlich. Oft ist es im ausgeschaltenem Zustand eine Kombination aus Vol.-; Home; Power -Taste

Dort setzt du das Gerät zurück (Wipe) und installierst die Recovery.

Fertig.

...zur Antwort

Jupp, solche Situationen kenne ich^^, da hilft nur ein blöder Spruch, wie z.B.

"Hat jemand die Null gewählt, oder warum laberst du mich schon wieder voll".

...zur Antwort

S/PDIF ist am Notebook ein optischer Ausgang.

Es ist möglich, dass dieser baulich so konzipiert ist, dass auch normale "Kupferkabel" angesteckt werden können. Ist aber nicht zwingend der Fall.


...zur Antwort

Mikroruckler sind nur Probleme von SLI-Verbindungen (oder andere Multi-GPU Lösungen)

...zur Antwort

Das klingt wirklich stark nach Überhitzung. Bau das Ding mal aus und machs sauber. Oft ist es nur Staub.

...zur Antwort

Das kannst du auswählen. Entweder direkt einem Freund aus deiner FL auswählen, dann brauchst du nicht mal einen Code. ODER du verschickst das Spiel per E-Mail (mit Code). Auszuwählen im Warenkorb.

Ein schon registriertes Spiel zu verschenken ist meines Wissens nach nicht möglich.


...zur Antwort

Nicht DRM geschützte BluRays lassen sich z.B. mit dem VLC Player abspielen. Da aber gefühlte 99,999 Prozent der Filme auf BluRays DRM geschützt ist, brauchst du kommerzielle Software wie z.B. CyberLink PowerDVD.

Entsprechende BluRay Player vorausgesetzt.

(Meine Antwort bezieht sich auf PCs)


...zur Antwort

Nunja, Hentais haben auch einen relativ großen Markt. Das ist nichts ungewöhnliches^^

...zur Antwort

Also... wenn ich richtig informiert bin, gilt ein Fahrverbot, dass von ausländischen Behörden verhängt worden ist, nicht in anderen Ländern und auch nicht in Deutschland. Punkte in Flensburg hast du jedenfalls nicht zu befürchten. Was passieren kann ist, dass du in Holland nicht mehr fahren darfst.

Umgekehrt könntest du (wenn die Papiere nicht eingezogen würden), mit einem Fahrverbot in Deutschland im Ausland trotzdem fahren. ("Alle Angaben sind ohne Gewähr")


...zur Antwort