Die EU steht vielleicht in ihrer derzeitigen Form am Abrund, aber das ist nicht schlimm, denn sie kann reformiert werden. Viele europäische Politiker sagen ja zu Europa, aber nein zur EU in jener Form, wie sie sich derzeit gestaltet.

Man verwechsele Gegner der EU in ihrer derzeitigen Form nicht mit Gegnern Europas. Gegner Europas sind diejenigen, die Europas Überfremdung befördern.

...zur Antwort

Meines Erachtens kann unsere Heimat nur durch den Stopp von Einwanderung sowie durch Remigration gerettet werden.

In Stuttgart haben 2/3 der unter 5-Jährigen einen Migrationshintergrund. In allen westdeutschen Großstädten sind es 50% der unter 18-Jährigen. Es macht jeden Tag wieder fassungslos.

...zur Antwort

Erste Voraussetzung ist eine starke Eingrenzung der Zuwanderung, desweiteren eine strengere Auswahl.

Und Flüchtlinge müssen gar nicht integriert werden, denn sie sind nur vorübergehend da.

...zur Antwort

Kubismus nennt man die Stilrichtung, die Picasso und Georges Braque begründeten.
Surrealismus ist ebenfalls eine Bezeichnung für eine Stilrichtung. Dieser gehörten auch Max Ernst oder Dali an.
Postimpressionismus ist, wie der Name schon sagt, eine Bezeichnung für die Phase nach der Epoche des Impressionismus. Da unter dieser Bezeichnung aber sich recht stark voneinander unterscheidende Maler subsumiert werden, wie etwa Van Gogh, die Pointilisten (Seurat, Signac) oder Gauguin, der eher ein früher Expressionist ist, weiß ich nicht ganz genau, was man mit Postimpressionismus meint.

Unter dem Begriff "Moderne Kunst" fasst man viele verschiedene Stilrichtungen zusammen: http://www.guenter-lehnen-koeln.de/Malereigeschichte-Daten/Malereiepochen.html

Blaue Periode etc bezeichnen keine Stilrichtung und keine Epoche, sondern eine Phase in Picassos Schaffen.

...zur Antwort

Es gab vor nicht allzu langer Zeit eine Umfrage der Uni Münster, die ergab, dass 47% der Türkeistämmigen in D die Scharia für wichtiger halten als das Grundgesetz:

https://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/aktuelles/2016/jun/PM_Integration_und_Religion_aus_Sicht_Tuerkeistaemmiger.html

Aber natürlich gehört zur Scharia nicht zwangsläufig die Todesstrafe.

...zur Antwort

Wenn ja, dann hat die Natur aber nicht jedem gleich gutes Werkzeug mitgegeben. Man ist also bestenfalls innerhalb eines gewissen Rahmens seines eigenen Glückes Schmied.

...zur Antwort