Ganz klar persönlich. Wenn du so offen bist und persönlich hin gehst, sehen sie dass du keine Angst vor Kontakt hast. Das ist ein Plus! Sei locker aber unbedingt höflich und offen dann wird dir das einen Vorteil bringen. Wenn sie dann sagen, dass du schriftlich etwas einsenden sollst, beziehe dich auf die persönliche Vorstellung, damit die Entscheider auch wissen, dass du direkt da warst!

VG, Touto

...zur Antwort

Eine Alergie kann sich auch später noch entwickeln. Es gibt sicher Medikamente dagegen, aber die würde ich nie für immer einnehmen nur um mit einer Katze wohnen zu können. Vielleicht ist es aber auch etwas anderes. Ich würde es eine Weile testen und wenn es nichts wird, versuche doch jemanden zu finden, der die Katze für eine Weile übernehmen kann. Wird es dann besser, liegt es wohl daran. Vielleicht will der kurzzeitige Katzenbesitzer dann die Katze gleich behalten. Alternativ nehmen sie die im Tierheim auch wieder. Toll jedenfalls, dass du dich für eine Katze aus dem Heim entschieden hast! TOP!

VG, Touto

...zur Antwort

Wenn du kess bist, geh zu ihm hin und sage ihm was du von ihm willst. die meisten sind da sehr perplex nehmen das aber als Kompliment auf und wissen das zu schätzen. Mach dich aber nicht zu klein und zu schüchtern dabei. Besser als so sinnlose Sprüche, wie: Ich habe meine Nummer verloren, kannst du mir deine geben.

VG, Touto

...zur Antwort

Wie gerade schon in einem anderen Post geschrieben: Brotdosenkuchen finde ich gut. Einfach trockenen Kuchen backen, mit ner Brotdose ausstechen und verzieren. Dose zu und verschicken. Sollte nicht kaputt gehen. Sonst sind auch personalisierte Sachen immer cool. Gravierte Kette oder Anhänger. Glücksbringer kann man auch gut selbst basteln. Anhänger oder so. Grüße Touto

...zur Antwort

Ganz einfach, Kuchenmischung backen (möglichst was trockenes wie Schokokuchen oder Rührkuchen) dann mit der Brotbüchse ausstechen und kleine Kerzen einpacken. Dann morgen Brotdose auf, Kerzen rein und fertig ist der Schulkuchen. ;)

...zur Antwort

Also lieber wenige Freunde die zu einem stehen, als viele die eher FB-Freunde sind.

Feier auf jeden Fall deinen 20.! Man bereut später nie, was man gemacht hat, sondern immer, das was man nicht gemacht hat. Frag deinen Freund, der kann das sicher einschätzen was seine Freunde sagen. Sonst finde ich das doch nicht dumm. Wer geht schon nicht gern zu einer Party? Mach die Einladung nicht so hochoffiziell, dann kommt das auch nicht komisch. Plane paar coole Sachen, dann wird das ein Selbstläufer! ;) Nur Mut!

Grüße, Touto.

...zur Antwort

Also Party ist zum 18. immer eine gute Idee. Oder organisiere ein Wochenende mit seinen Freunden. Kanutour oder so. Da können sich seine Freunde auch beteiligen.

...zur Antwort

Also wenn du leibe Eltern hast und einen See in der Nähe, dann besorge dir ein kleines Luftkissen-Katapult. Mach wirklich Spaß. Grüße Touto

...zur Antwort