Osama Abu El Hosna for president würde ich mal sagen. Nein Spaß beiseite. Ich denke man trägt hier eine größere Mitschuld. Es sind ja nicht nur die engstirnigen die nicht von selbst über ihren eigenen Horizont herauswachsen. Es sind ja auch die Medien die teilweise ein sehr negatives und verzerrtes Bild vermitteln. Der Präsident der gegen ausländer prangert, die terroristischen anschläge von Ausländern. Der Ausländer der im Laden klaut und die Frauen schändet. die Ausländer die nun in „unser“ Land kommen und Chaos verbreiten oder auf die Staatskasse drücken. Politische Parteien reden das schlecht, die Medien fächern das noch weiter auf, verzerren alles und allem voran gibt es ja ohnehin mehr schlechte Nachrichten von denen berichtet wird. Seine Meinung bilden auf der Grundlage von „Medien“ ist schon sehr kritisch. Das ist wie wenn ein Übergewichtiger auf McDonald’s als seine Diät schwört.

Schon seit Anbeginn der Menschheit fürchtete man sich vor dem Fremden, dem von außen. Angst vor dem Fremden schwingt hier aufjedenfall auch mit. Aufklärung ist also nicht schlecht.

Vielleicht ist alles was wir brauchen eine neue Renaissance.

...zur Antwort
Hammer <3

Hab's in Schultagen nie gemocht, bis auf einige wenige Ausnahmen tatsächlich.

Dann eines Tages, Jahre nach der Schule hat mich bei uns zu Hause im Bücherregal so ein spannender Buchtitel direkt angesprochen. Das war in den Morgenstunden kurz nach dem aufwachen, normaler weise ist dann mein erster Gedanke: Essen Essen Essen.

Aber dann mit dem Buch in der Hand habe ich sicher erstmal 10minuten im Bett einfach nur gelesen so gefesselt war ich plötzlich. Das war ein Kriminalroman und seitdem habe ich so viele weitere Bücher "verschlungen". Dieser Begriff macht erstmal Sinn für dich, wenn du anfängst gerne Bücher zu lesen. Auch sowas wie "aufsaugen".

Only people who read will understand haha.

Lesen ist einfach sowas beruhigendes und es nimmt einen so in eine andere Welt die sich vor augen bildet. Filme gucken ist das eine wenn man so visuell alles vor sich hat, aber mit dem Buch entsteht das alles im Kopf und ich find das auch irgendwie romantisch, wenn man da so zugedeckt mit ner Tasse Kakao daneben auf dem Sofa liegt und im sanften Lichtschein wie gebannt seinen Lieblings Roman weiter liest. Da könnt nebenbei die Welt untergehen, oder bisschen realistischer: kein Strom. Dann eben mit Kerzenlicht oder mit ner Taschenlampe, dann muss es aber auch eine Gruselbuch von Stephen King sein.

Für mich, als simplen Menschen der es gerne mal einfach hat und minimalistisch genau das richtige.

...zur Antwort

Null. Also kp wie du drauf klar kommen würdest, man kann ja sicher auch voll den Depri Tripp schieben, keine Ahnung ob das bei irgendwelchen Veranlagungen bisschen mehr wahrscheinlich ist.

Aber an sich, soll die Droge ja im Hirn die Serotonin Schranke öffnen und Serotonin ist so eine Art "Glückshormon" und auch wenn du dich dann für den Zeitraum mega gut fühlen würdest, sobald die Wirkung abklingt bist du erstmal mega down, das ist eigentlich bei jedem so, bei wem mit Depression könnts noch krasser sein? und dann ist dein Serotonin Spiegel erstmal so aufgebraucht und müsste sich erstmal auffüllen, was irgendwie ein Monat oder länger dauert.

Also wär das keine Langzeit Lösung. Wenn du mal einmal spaß damit haben möchtest (nein das ist keine Empfehlung oder so) dann hab ich gehört das es nice sein soll wenn man vorher gras raucht. Dann ist der Tripp nochmal viel Entspannter.

Peace

...zur Antwort
Wie mit dieser menschlichen Demütigung umgehen?

Hallo alle zusammen,

ich habe es über einen Monat geschafft, aber es ist gestern rausgeplatzt:

Ich wurde von meinen Vater gedemütigt und so etwas in der Art ist 2015 schonmal passiert (Erzähle wenn ihr es wissen wollt):

Was passiert ist: Bei dem Geburtstag meiner Mutter sprach er mich darauf an, dass ich noch geheiratet habe (bin 32, meine Wurzeln liegen in Sri Lanka). Er hatte gefragt warum nicht. Ich hatte es ihm schon mehrmals erklärt, warum nicht.

Die Demütigung bahnte sich an: Da sprach mein Papa mich darauf an, dass sein Freund meinte, ob ich keine Frauen mag und Männer liebe also im Klartext ob ich schwul sei?! Ich dachte, was soll der Scheiß?! Ich meine, was beweist es denn?! Gar nichts

Dann fragte er mich, was ich von dem Thema Sex halte, wo ich auch dachte: Was für eine Scheißfrage.

Jetzt kommte folgendes: Der Freund meines Vaters meinte, dass ich zum Arzt gehen sollte und meine Eier testen lassen soll, ob meine Spermien ausreichen um ein Kind zu zeugen. Ich war voll konsterniert gewesen, weil ich es kaum glauben was ich da gehört habe. Es kam noch schlimmer: Der Todestoss war für mich, wo er zur mir folgendes sagte: Wenn du älter als 35 bist und du nicht geheiratet hast, ist dein Leben einen Scheißdreck wert und es nichts bringt.

Erstaunlicherweise bin ich sehr ruhig geblieben und sogar geblieben, weil ich einiges von Ihm gewohnt bin aber das geht überhaupt nicht. Ich war sehr verletzt, aber habe mir nichts anmerken lassen. Momentan ignoriere ich ihn einfach.

Da ich noch viel im Leben vor habe (schreibe ich gerne wenn Ihr etwas wissen wollt), wäre meine Frage: Wie kann man am Besten damit umgehen und was würdet Ihr machen?

...zum Beitrag

Achja sowas ist immer schwierig, grade wenn so was vom geliebten Vater kommt. Ich fühle mit dir.

Nur Vater hin oder her, das räumt ihm keine extra Rechte ein und wer sich so benimmt hat es schon längst nicht mehr verdient in deinem Leben zu sein. Aber jetzt mal langsam:

aus psychologischer Sicht würde man vielleicht meinen, das er nur solche abwertenden Dinge äußert, weil er sich selbst nicht anders behandeln würde. Das das Leben mit 35, unverheiratet, wertlos sei ist absoluter Humbug, aber stell dir mal vor das das eine seiner Überzeugungen ist? Also das er wirklich fest davon überzeugt ist. Wie traurig.

Es ist kein vergehen nicht über den Teller Rand sehen zu können, aber du darfst von einem Affen nicht mehr erwarten als das er auf bäume klettert und Bananen frisst. Nein damit möchte ich dein Vater nicht als Affen bezeichnen, sondern er ist eben was er ist, was er gelernt hat, aus seiner Kindheit, seinem Leben, was ihn geprägt hat und demnach kann er nichts anderes als diese Erfahrungen von sich geben.

Das ist die eine Seite vom Löffel (ob's die Redewendung jetzt gibt oder nicht, ich hab sie erfunden haha)

Die andere ist: deine Grenzen solltest du ziehen. Wenn du bei deinem Vater merkst, dass er sich mit diesem heirats Thema rantastest, solltest du vllt in Zukunft sofort die Türen schließen. Sowas sagen wie "nein tut mir leid ich möchte da nicht drüber reden, das geht dich nichts an.." sowas in der Art.

Nur, ich gehe mal davon aus, dachtest du jedes Mal immer wieder:"ach das wird schon nichts sein", "er fragt mich nur wegen dem heiraten", "eine ganz normale Frage" und das obwohl du schon bei dem ersten kleinen Funken ein unwohl sein in dir wahrnimmst und dennoch lässt du ihn immer weiter gewähren. Jede seiner weiteren Äußerungen haben nur noch mehr den Boden aus dem Fass gestoßen.

Ist das jetzt schlimm alles pipapo alles was vorgekommen ist? Hier die gute Nachricht: Nein!:) Lass mich ausreden.

Grade das du ruhig geblieben bist, zeugt schon von irgendeiner Intelligenz, der klügere gibt nach oder sowas? Hält sich zurück und diesen Schmerz den du gefühlt hast in dir, ohne sich zu rächen, sich zu verdeitigen, ohne zurück zu stechen soll laut dem Psychologen Eckhart Tolle sogar dazu führen das man innerlich seinen Raum erweitert und dadurch wächst und dadurch besser irgendwie also ja das ist auch was gutes.

ABER: Du brauchst dich zu beschützen. Warum du das vorher nicht anständig gemacht hast da kanns viele Gründe für geben, ist ja auch egal, was zählt ist das du jetzt den ersten Schritt in eine bessere Richtung genommen hast indem du dich hier an andere wendest, in diesem Forum, natürlich kannst du mit sowas sicher auch zu deinen Freunden.. also mitteilen ist immer gut. Du bist nicht allein.

Und dann könnte später zB so aussehen, das du deinen Vater mal zur Seite nimmst "Du ich muss da mal eben was mit dir besprechen, das ist echt wichtig, also hör mir bitte aufmerksam zu denn das beschäftigt mich schon etwas länger und liegt mir sehr auf dem Herzen" wenn du schon mit so einer Einleitung beginnst klebt er dir an den Lippen und wartet nur sehnsüchtig drauf das du mit der Sprache rausrückst.

"Deine Äußerungen über dieses und jenes Thema und (ganz genau was er gesagt hast) haben mich sehr verletzt und.." idk hier kannst du mehr oder weniger deine Gefühle loswerden und ein richtiges erwachsenes Gespräch führen.

Am Ende könnte es dann sowas sein wie "bitte mach nicht mehr solche Bemerkungen, oder verstehe das ich nicht darüber sprechen möchte wenn du dich so und so benimmst bla"

Manche Menschen verstehen das, andere jedoch nicht und führen sich dann auf, machen ein Zirkus darüber, sagen heee das war doch nur Spaß, sei doch nicht so empfindlich bla bla.. Nein

Deine verletzten Gefühle sind da, sie sind real, sie sind kein Witz, sie haben ein Recht da zu sein und seine Bemerkungen lösen diese negativen Gefühle in dir aus, daher entweder er achtet darauf wie er sich benimmt denn in einer Beziehung geht es darum das man sich wohl fühlt in dem gemeinsame miteinander.

Nur gibt es immer mal wieder so situationen, die kann man nicht kontrollieren (jemand auf der Straße, der Arbeit..), wir können uns aber sehr wohl aussuchen welche Menschen wir in unsere inneren intimen Kreise lassen. Wen wir an uns selbst ganz nah ran lassen. Und wenn dir dein Vater da keinen Gefallen tut, dann weg mit ihm, so hart es auch klingt. Am Ende ist er derjenige an dem es lag, nicht an dir, du hast ihm nämlich gesagt wie er mit dir umzugehen hat und wenn er dir zu liebe sein Verhalten nicht ändern kann, ist ers halt nicht wert in deinem Leben zu sein.

Klingt das so hart? eigentlich nicht.. es geht ja um dich in erster Linie.

Eine letzte Sache noch, ein kleiner denk Anstoß. Denk an einen deiner besten Freunde, mit denen du vielleicht viel rumalberst, ihr euch gegenseitig aufzieht und es keinen stört. Was wäre wenn er jetzt sowas mit "ob du schwul seist" oder das mit den "Eiern testen lassen" sagen würde. Wärst du da auch gleich verletzt?

Worauf ich hinaus möchte, dein Vater hat schon ein paar echt verletzende Sachen gesagt, aber: Wenn das jetzt jemand zu dir sagen würde in einem youtube Kommentar zB, irgendein wildfremder betrunkener auf einer Party: es würde einfach so von dir abprallen oder? Du würdest vielleicht drüber lachen oder dem ganzen kaum Beachtung schenken.

Nun bei deinem Vater ist das anders, klar er ist dein Vater, aber ich denke du gibst ihm eine Kraft. Mit seinen Worten, hat er macht über dich. Ist das nicht doof? Er braucht nur diese eine Sache anzusprechen und schön verändert sich deine gemütslage dermaßen.

So damit entlasse ich dich jetzt mal, möge dein Leben sich noch zum besseren entwickeln! Hier etwas Literatur: https://www.maennlichkeit-staerken.de/mann-sein/ich-hasse-meinen-vater/#3_Wie_ich_diesen_Schmerz_ein_fuer_und_alle_Mal_losliess

(grade das mit dem Brief bei Punkt 4 kann ich nur empfehlen! das solltest du echt mal machen, vielleicht dieses Wochenende? Es kann nur helfen)

Ich hoffe ich könnte dir ein paar fruchtbare Ideen in dein Leben bringen und wünsche dir noch alles liebe auf deinem Weg! :)

...zur Antwort

Wenn ich mit wem Schluss gemacht habe, haben mir die ganzen Bilder noch zu viel bedeutet um sie einfach zu löschen. Ich wusste aber das sie aus meinem Sichtfeld mussten, also habe ich sie meistens auf den Computer in einen speziellen Ordner getan. Glaube die Chats habe ich meistens recht schnell gelöscht, auch einfach um wirklich so einen abschließenden Effekt zu haben. Wer hier meint, das man vielleicht noch wegen einer zweiten Chance einiges behalten sollte, hat zwar nicht unrecht, aber grade bei einer zweiten Chance, oder einem Neuanfang, wäre es dann nicht besser den Chat auf null zu setzen. Dann ist es ja wirklich ein Neuanfang; außerdem wär hässliche Nachrichten noch auf dem handy vom anderen hat oder selber geschrieben, wer will das noch haben, diese nachrichten müssen raus aus der Welt.

Hab mal gelesen das da Psychologisch was zusammenhängt, wenn man sich von wem trennt und dann praktisch wirklich die Bilder wegschmeißt, löscht, verbrennt was auch immer. Vielleicht hast mal gehört von der Methode, seine Ängste (oder irgendwas negatives halt) auf ein Stück Papier zu schreiben und dieses anschließend dann zusammenzuknüllen und wegzuschmeißen.

Hatte jetzt bisher noch niemanden von dem ich Bilder und so Erinnerungen behalten wollte, nur von einem Mädchen so ein Armband das sie für mich selbst gemacht hat, das war dann doch zu schön um es loszuwerden. Die Bilder die in einem Ordner gelandet sind, habe ich dann früher oder später auch gelöscht, sobald ich mich wohler damit gefühlt habe oder mehr drüber hinweg war. Vielleicht noch ein letztes mal durch geschaut und ade.

...zur Antwort

Schon 18 Antworten, ist meine Antwort dann überhaupt noch von Bedeutung?

Jedenfalls, kommt mir das so vor, als stellst du diese Frage aus Unsicherheit, darüber ob man eine Jogginghose, eine SPORT-Hose auch im Zug tragen kann. Ob das, sozusagen, mit der sozialen norm vereinbar ist oder man nur schiefe blicke erhält.

Sei nicht abhängig davon was andere für akzeptabel halten oder über dich denken könnten. Natürlich kann es sein das es dir unangenehm ist eine Jogginghose in so einer Umgebung zu tragen, weil du befürchtest die anderen, ob Zuggäste oder die Gruppe mit der du reist, freunde oder die Familie, wer auch immer dich schief angucken könnte.

Wenn das der Fall ist, hoffe ich du findest deinen Weg zur Selbstsicherheit und Kommentarlos in der Lage zu sein, zu tun,, was du für richtig hältst, desinteressiert darüber was andere über dich denken könnten.

Es zählt das was du für richtig erachtest, wie DU dich am wohlsten fühlst steht an erster Stelle.

Und um jetzt abschließend auf deine Frage einzugehen: Ich hab mir mittlerweile angewohnt auf langen Reisen, sei es im Flugzeug, Auto, Zug, womit auch immer, mich so gemütlich wie nur möglich anzuziehen. Praktisch laufe ich dann wie ein Zelt umher, mit einer breiten Jogginghose, einem oversize breiten weiten Pulli usw.

Ich mein, wenn du auf nem Langstrecken Flug bist, der bis zu 10Stunden dauern kann, willst du echt keine enge Jeans tragen und dann noch einen Gürtel der dich zwickt und ein nerviges Hemd das dir im Kragen juckt. Hauptsache man fühlt sich wohl und kuschelig und wenn dir dann doch lieber nach einer Jeans ist? Dann trägst du eben eine Jeans, womit du dich eben wohl fühlst, deine Meinung sollte aber niemals von äußeren einflüssen bestimmt sein wenn du verstehst was ich meine.

Außerdem, mit der Jako Hose ist doch alles ganz normal, wenn du mir jetzt ne breite kunterbunte in Regenbogen reaggea farben mit Donald Trump drauf genäht an einem Hosenbein, Jogginghose zeigen würdest, würde ich immer noch sagen go for it, solange du dich damit wohl fühlst und viel wichtiger, dein Style ein Ausdruck deiner Seele ist, sozusagen dein authentic self. und in the end: nothing matters, who cares

...zur Antwort

Ich frage mich echt was deine Motivation für diese Frage ist. Wie man aussieht ist natürlich sehr davon abhängig wie gut die Internet Verbindung der, in einem Video Chat teilnehmenden Parteien, ist. Zudem spielt die Kamera auch eine Rolle wie Scharf und genau man dich sieht.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke man sieht sich immer spiegelverkehrt, was auch ungewohnt, bzw anders sein kann.

Natürlich spielt auch nochmal das Licht eine Rolle, wie gut man zu erkennen ist und ja, je besser die Lichtquelle, desto, man könnte meinen, hübscher wird man. Falls es dir aber nur so um's optische geht, hübsch aussehen, dann würde ich schon stark behaupten, dass wenn du dir nicht selbst gefällst auf Bildern, Videoaufnahmen, Spiegelbilder was auch immer, dann hat das weniger was mit deinem tatsächlichen Aussehen zu tun und mehr etwas mit wie du über dich selbst denkst; Selbstliebe, -zufriedenheit, -akzeptanz, -vertrauen ... usw.

...zur Antwort
Andere Bank nämlich...

Also ich bin ganz zufrieden mit der N26 Bank. Gibt zwar hier und da Kritik, aber ist das nicht immer so?

Bei mir hat sie sich bisher, seit 3 Jahren nutze ich sie schon, als sehr zufriedenstellend erwiesen. Als ich mal den Kundendienst kontaktieren musste, ging das ganz flott und hilfsbereit und ansonsten gab es nie wirklich Probleme damit. Find es super alles so über's Smartphone zu managen.

...zur Antwort

Du hast die Frage recht spät gestellt, ich hoffe du kriegst dennoch ein paar hilfreiche antworten, hier ist meine

: zuerst, vergiss nicht das du noch jung bist und Unsicherheiten und eine Ungewissheit über die Zukunft ganz normal sind. Denk immer daran, dass alles gut wird. Sag dir das auch immer wieder: alles wird gut.

Negative Phasen gehören zum Leben, ohne das schlechte kann auch nicht das gute existieren.

Es gibt kaum einen Menschen, der immer gut gelaunt und positiv durch die Welt geht, wir alle fühlen uns mal schlecht, haben Zweifel und doofe Gedanken. Das einzige das zählt ist, dass du dich nicht davon unterkriegen lässt und dich daran erinnerst das alles gut wird, das auch diese schlimme Phase vorüber geht und du einfach weiter machst.

Leben besteht wie aus Wellen, mal kommen gute Gefühle und du bist auf einer hochphase, nach einer weile vergeht das wieder und du bist wieder neutral. Mal kommen aber auch schlechte Gefühle, aber auch die vergehen irgendwann wieder und ehe du dich versiehst befindest du dich wieder im neutral Modus.

Ein Problem das viele Menschen mit schlechten Gefühlen haben, ist das sie diese bloß nicht empfinden wollen (ist ja auch logisch, jeder will sich nur gut fühlen und das unangenehme vermeiden), sie wollen sie unterdrücken, sie ignorieren, sie nicht wahrhaben, schlichtweg einfach davor weglaufen. Aber genau hier ist das Problem, indem sie ihre Gefühle nicht akzeptieren können, oder wollen, halten sie ironischer Weise an den negativen Gefühlen fest.

Gefühle wollen, bzw müssen gefühlt werden. Bist du glücklich, sei glücklich. Bist du wütend, sei wütend und bist du traurig, dann sei traurig!

"The only way out is through"

Leg dich mit dem Rücken auf dein Bett, schließ die Augen und sei einfach nur aufmerksam was in dir vorgeht. Fühle und nehme wahr. Frage dich warum du dich so fühlst, wie du dir helfen kannst mit den Gefühlen. Manchmal bedarf es nicht mehr, als nur eine Minute genau hinzuhören.

Was dein Freund angeht

: man sagt, du bist, womit du dich umgibst. Wenn du nur negative Freunde hast die das Leben schlecht reden, sich über alles beschweren usw., kannst du nicht erwarten das du der große Optimist bist. Wenn du hingegen Freunde hast die immer strahlen, jeden Tag auf ihre Ziele hinarbeiten und immer versuchen gutes zu tun, kann es gut sein das das auf dich abfärbt und du zu genau so einer Person wirst.

Umgib dich mit solchen Menschen, wie du selbst sein willst.

Eigentlich bist du schon selbst drauf gekommen, man sollte Menschen die einen selbst nicht weiterbringen, sondern eher runterziehen, kurz: Toxische Menschen, aussortieren, weil sie einem selbst im Weg stehen. Nur fürchtest du dich davor alleine zu sein. Doch das brauchst du nicht, vielleicht bist du alleine sogar besser dran?

Fakt ist aber das du nichts überstürzen brauchst. Geh kleine Schritte. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Allein das du diese Frage hier stellst, heißt das du etwas ändern willst. Der erste Schritt. Der Rest kommt von alleine. Vertraue darauf.

Anstatt deinen Kumpel dazu zu bringen etwas positiver über alles zu denken, kannst DU ja einfach der positivere von euch beiden sein, vielleicht färbt das auf ihn ab? Wenn er das nächste mal irgendwie negativ ist, kannst du ihn ja fragen wieso er so denkt und ihm sagen das dich das runterzieht und das du die Dinge so und so siehst. Ein wahrer Freund würde das verstehen.

Ich bin jetzt 22 und bin jemand komplett anderes als ich noch in der 11ten klasse war. Einer meiner besten Freunde war eher unsicher über sich selbst und hat mir dadurch auch nicht wirklich mit meiner eigenen Unsicherheit geholfen. Aber das ist nunmal so, Schule ist so eine Sache. Ist die Schule erstmal vorbei, sind die meisten "Freunde" sowieso weg vom Fenster. Und dann siehst du auch das es keine wahren Freunde waren. Sondern eher solche , "Freunde zum Zweck". Das gibt es immer wieder im Leben.

Daher sei sehr wählerisch damit, welche Menschen du in deinen Inneren Kreis lässt. Wahre Freunde bemühen sich darum, in deinem Leben zu sein. Ein einziger wirklich guter wahrer Freund ist schon selten, zwei sind noch schöner und im Idealfall hast du 3 bis 4 davon, mehr nicht, der Rest sind eher nur so Bekanntschaften. Ich habe keine wahren Freunde, so ist das halt, ich bin mein eigener Freund und bin mir sicher das die richtigen Menschen schon noch in mein Leben kommen wenn es soweit ist.

Vergiss nie das am Ende alles gut sein wird und wenn nicht: Dann ist es auch nicht das Ende. Sei dankbar für das was du heute hast. Fokussiere dich auf das was du morgen willst und vergiss nie etwas zu geben.

Ich hoffe, ich habe dich mit meiner langen Antwort erschlagen und konnte ein wenig helfen! :)

alles liebe

henri

...zur Antwort

So wie ich das verstanden habe, baust du Masse Masse auf, vorallem Muskel Masse und wenn du dann abnimmst, bleiben die Muskeln erhalten. Schau dir weibliche Fitness Models an die ein überdimensionales Gesäß haben und dafür eine hauchdünne Taille, das haben sie nur erzielt, indem sie einmal nicht so schlank waren wie sie jetzt sind, heißt also etwas speckiger waren, am ganzen Körper logischerweise also auch am po. Haben dann eisenhart trainiert das sich Muskeln gebildet haben und dann abgenommen. Die Muskel Masse bleibt!

...zur Antwort

Ich bin beeindruckt wenn sie mit dir zum ersten Treffen ins Hallenbad gehen würde, dann habt ihr aber wohl schon vorher reichlich gesprochen etc, etwa am Arbeitsplatz oder in der Schule. Das Hallenbad ist ein ganz süßes treffen, da kann man viel zusammen spielen und sich etwas näher kommen, aber für mich wäre das erst ein 4tes, oder 5tes treffen wenn man sich schon reichlich wohler miteinander fühlt.

Kino als erstes Treffen würd ich schrecklich finden, weil man da sich nicht viel miteinander unterhalten kann, aber wie gesagt kommts drauf an wie sehr ihr euch schon vorher kennengelernt habt und was du von ihr willst, für nur eine gute Freundschaft und nicht mehr wär das Kino eventuell, okay.

Was ich empfehlen würde, wäre zusammen in ein Café zu gehen oder auch etwas essen zu gehen, bei der Wahl des Essens vorsichtig sein, dort kann man sich dann ausgiebig näher kennen lernen und Nähe aufbauen, also wie das beim ersten Treffen nunmal ist.

Das ist jetzt nur mein input, letztendlich gibt es für sowas keine blaupausen und nichts ist unmöglich, du kannst mit ihr zu einem Gottesdienst gehen und noch am selben Tag im Bett landen.

...zur Antwort

Ich klebe Poster immer mit Tesa Poster strips auf, einfach das Poster mit dem Bild auf den Boden legen, die strips anbringen und dann das Poster einfach an die wand klatschen.

Die gibts zB bei Budni oder bei jedem Schreibwarenladen. Sonst kannst du auch ganz normale Tesa streifen nehmen, die einfach so drehen das das eine Ende, hinter dem anderen Ende klebt, so das ein Ring entsteht der von außen klebt, also nicht klebende Fläche nach innen. Klebt zwar nicht so gut und ist auch nicht die hübscheste Methode aber yes thats it hoffe du verstehst das..

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Gut erkannt, in der heutigen Gesellschaft in der wir leben ist das gar nicht mal so ungewöhnlich. Der Handykonsum wird teils als völlig normal angesehen, aber das ist er in kleinster weise.

Stell dir vor du gehst als absoluter Metal Fan auf ein Jazz Event, oder sowas in der Richtung. Klar fühlt man sich da ausgeschlossen. Selbiges gilt auch für dein Beispiel.

Wenn du unter Menschen bist, die lieber ihre Zeit verschwenden in dem sie, jeder für sich, in einen LCD Screen schauen, statt den Moment mit ihren Liebsten, wie etwa dir, zu genießen, dann sind sie deiner nicht wert. Klingt hart, aber was soll man machen.

Glücklicherweise sind nicht alle Menschen auf der Welt, vielleicht doch, ich jedenfalls nicht, solche HandyAffen und am Ende des Tages solltest du dich nur mit den Menschen umgeben bei denen du dich wohlfühlst.

...zur Antwort

Nur weil du an einem Tag mit deiner Ernährung etwas eskalierst, heißt das nicht das du gleich zunimmst, du musst über einen längeren Zeitraum einen Kalorien Überschuss haben um zuzunehmen. Selbes gilt auch zum abnehmen, es reicht nicht nur an einem Tag weniger zu essen, man muss das selbst diszipliniert Tag für Tag einhalten.

Wenn du, wie du sagst, im kcal Bereich lagst, brauchst du dir ja ohne hin keine Sorgen zu machen, das einzige was dir aber wohl gefehlt hat an dem Tag sind die nötigen Vitamine, Mineralien, spurenelemente, Aminosäuren etc. die man aus einer gescheiten Ernährung kriegt.

...zur Antwort

Ich habs leider nicht gemacht, kenns aber von Freunden.. Just Do It!

Tust dir damit nur einen Gefallen, die Zweifel und Unsicherheiten die du eventuell hast, wollen dich nur davon abhalten ein besserer Mensch zu werden. Hier gibt es sicher noch viele hilfreiche Antworten, aber probieren geht vor studieren, irgendwie schaffst du das schon, also ab ins kalte Wasser!

...zur Antwort

Ich denke damit ist gemeint du verdienst 400€, als Basis, also eventuell mindestens?

Das sollte ein Minijob sein und da verdient mein meistens bis 450€, nicht mehr nicht weniger.

Aber wenn dich die Stelle interessiert dann frag doch einfach mal nach. Mich wunderts das du sagst du hast vorher Teilzeit gearbeitet und willst jetzt mehr verdienen, ich dachte bei Teilzeit verdient man mehr als in einem minijob, so war es bei mir auf jeden fall, aber das geht mich auch nichts an.

Lg

...zur Antwort