Hallo,

zu nächst einmal solltest du dir ein bestimmtes Ziel setzen. Beispielsweise ein Wunschgewicht oder eine sportliche Leistung die du erreichen möchtest. Wenn du dich alleine nicht motivieren kannst solltest du dir jemanden aus deinem Freundeskreis dazuholen der vielleicht mitmachen möchte.

Es ist außerdem wichtig das du dir einen genauen Plan anfertigst wann du Sport machen möchstest, damit ein Rythmus entsteht.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

vorallem in der Jugend sind starke Formschwankungen völlig normal, da du dich noch sehr stark entwickelst. Wichtig ist vorallem, das neben dem hohen Trainingspensum auch dein restliches Leben dem Sport angepasst wird. Das heißt: Berufswahl, Freundeskreis, Ernährung, Schule sind alles wichtige Aspekte die hierzu wichtig sind. 

Ich meine beispielsweise, dass du nicht jedes Wochenende Party machen kannst, wie es möglicherweise Freunde von dir tun werden. Oder das du auch deine Schulform deinem Ziel anpassen musst (Sportabitur, Sportkaufmann, etc.).

Außerdem ist es wichtig das du ein hohes Maß an Selbstdisziplin an den Tag legst (Selbstständiges Training, gute körperliche Fitness,...)

Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Hallo,

dies lässt sich so pauschal nicht sagen, da es immer auf die Geschwindigkeit ankommt mit der du joggst. Für Athleten die sehr schnell laufen (etwa 15-18kmh) können 100kcal bereits nach 10min verbraucht sein. Wenn eine Person aber eher unsportlich ist und sehr langsam läuft (etwa 7-8kmh) dann kann es dementsprechend auch deutlich länger dauern bis 100kcal verbraucht sind.

Laut deinen Eckdaten vermute ich das du möglicherweise sportlich bist. Bei einem Tempo von 10-12kmh solltest du etwa 15 Minuten benötigen. :)

...zur Antwort

Hallo,

Sport ist natürlich immer gut wenn es ums Abnehmen geht. Beim Boxen kommt es nicht unbedingt nur auf Kraft in den Armen und Stärke an. Vielmehr auch auf Schnelligkeit in den Beinen und eine gute Leichtfüßigkeit um den Gegner zu beschäftigen.

Hierfür wird daher viel Kondition benötigt, welche du mit regelmäßigem Training erlangen kannst. Daher aus meiner Sicht eine gute Wahl ;)

...zur Antwort

Hallo,

ja 40cm in einer Woche sollten möglich sein. Beim Standweitsprung geht es vorallem um die richtige Technik. Hierbei sollte man nicht zuweit in die Hocke gehen, was jedoch viele machen. Zudem ist die Koordination der Teilimpulse (Arme, Beine) wichtig. Sobald du abspringst musst du deine Arme mit nachvorne nehmen das erzeugt zusätzlichen schwung. 

Logischerweise kommt es vorallem auf Sprungkraft an. Hierzu solltest du dir einen Kasten oder etwas in der Art nehmen und deine Sprungkraft tranieren. Du musst nicht unbedingt WEIT springen (HOCH tut es auch)! 

Denke auch an eine gute Bodenhaftung damit du nicht wegrutschst oder eventuell cm verschwendest ;)

...zur Antwort

Hallo,

6 Liter scheinen mir etwas viel zu sein. Du solltest es bei 3 belassen. Was Tee angeht solltest du möglichst langsam und in kleinen Schlücken trinken, sodass dein Hals auch was davon hat. Wie wäre es denn mit einem Erkältungsbad? Hilft bei mir persönlich immer sehr gut.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

richtig ist, dass dein Körper seine Ruhephasen benötigt um gewisse Energiespeicher wieder zu füllen. Dies kann bis zu 24 Stunden andauern. Diese Zeit solltest du deinem Körper auch geben, damit zu beim nächsten Besuch im Fitnessstudio auch wieder bei 100% deiner Leistung bist. 

Andererseits kann man diese Zeit auch ein wenig verkürzen. Beispielsweise bei Profisportlern wird die nächste Einheit so angesetzt, dass der Körper NICHT vollständig bei 100% ist. Der Effekt hierbei ist, dass der Körper versucht die Regeneration zu beschleunigen (etwa 16-20 Stunden). Hierbei sollte aber auch die Ernährung gut angepasst werden!

Das das Training am nächsten Tag negative Auswirkungen hat stimmt jedenfalls nicht. Aber ob es dich stark voranbring bezweifle ich auch.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe über die Winter meist das selbe Problem wie du. Ich versuche mich immer mit ein paar Freunden zusammen zutun. Das hilft mir sehr, da wir uns so immer gegenseitig motivieren können. Außerdem ist es ratsam sich einen genauen Tag und eine genaue Uhrzeit auszusuchen zu der du Sport treiben willst.

Somit entsteht für dich ein fester Rythmus. Vielleicht hast du ja auch ein festes Ziel wie ein bestimmtes Körpergewicht oder Ähnliches, welches du dir als Ziel stecken kannst? ;)

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich unterliegt der gesammte Sprechfunkverkehr der Geheimhaltung (ebenso Alamierungen). Dies muss auch jeder der einen Pieper bekommt mit einer Unterschrift zur Kenntniss genommen haben. 

Zudem hat es für dich ja eigentlich keine Relevanz zu erfahren ob eine Alamierung stattfindet und aus welchem Grund diese stattfindet, da solche Alamierungsumleitungen auf Mobiltelefone für die Komunen auch mit einem gewissen Kostenaufwand verbunden sind.

...zur Antwort

Hallo,

in einem solchen Fall musst du nicht mehr die Feuerwehr alamieren. Ausgenommen hiervon ist der Fall, dass du dir nicht sicher sein kannst ob das Feuer wirklich komplett gelöscht ist ( z.B. bei Zwischendecken in Häusern). Jedoch solltest du auf jeden Fall deiner Versicherung den Schaden melden und Bilder zum Nachweis des Vorfalls anfertigen.

...zur Antwort

Hallo,

ja die meisten Berufsfeuerwehren bevorzugen dieses System, jedoch ist es deutschlandweit bisher kein Muss. Klar können 24 Stunden Bereitschaft am Stück sehr anstrengend werden jedoch musst du auch nur zwei Mal pro Woche zu deiner Arbeit (48 Stunden Woche) und wenn du Glück hast kannst du deine Arbeitszeit sogar auf dem Sofa oder im Bett verbringen. 

...zur Antwort

Hallo,

ein ganz klares JA von mir. Du hast selsbtverständlich ein Recht darauf, egal wie groß oder klein man ist. Bei uns in der Wehr werden für besondere Größen die PSA's extra angefertigt, da viele Hersteller diese Größen so nicht im Sortiment haben. Dies erfordert aber auch eine gute Zusammenarbeit zwischen Komune und der jeweiligen Feuerwehr.

...zur Antwort

sie werden auf jeden fall jemanden vorbei schicken! wenn du z.b. von einem handy anrufst kann man das schenll orten! wenn du vom festnetz anrufst kann man auch erkennen woher der anruf kommt auch wenn du nicht sagst wo du wohnst. das dauert zwar ein bisschen länger aber es klappt auch

...zur Antwort