Hallo,
vor gut einem Jahr hatte ich mit meinem Auto einen kleinen Unfall gehabt, ich habe hierfür die Schuld bekommen und sehe dies auch ein da es wirklich mein Fehler gewesen war.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage....
Kurz nachdem ich den Unfall hatte kam ein Brief von meiner Versicherung( Fahrlehrer Versicherung) wo ich mich zu den Unfall äußern sollte, ich habe den Sachverhalt geschildert und den Unfallbericht der Polizei beigelegt.
Nach gut einem Monat hat sich dann die Versicherung Telefonisch gemeldet und gefragt ob ich den Unfallbericht nachsenden könnte, ich habe der Frau am Telefon gesagt das ich diesen Zettel schon mitgeschickt hätte und ihn somit auch nicht mehr Zuhause habe...mir wurde daraufhin gesagt das ich den Unfallbericht bei einer speziellen Abteilung der Polizei noch einmal bekommen könnte.
Ich habe daraufhin einige Tage später bei der Abteilung angerufen wo mir gesagt wurde das mein Unfallbericht nicht bei ihnen sei und sie konnten mir auch nicht sagen wo das Schreiben geblieben ist.
Daraufhin habe ich wieder die Versicherung angerufen und den Sachverhalt geschildert....aber ich hatte das Gefühl das darauf nicht richtig eingegangen wurde, stattdessen hat mir die Versicherung gesagt das ich durch den Unfall jetzt höher gestuft werde.....damals habe ich auch nichts dazu gesagt weil mir alles richtig erschien aber jetzt frage ich mich.
Darf die Versicherung mich höherstufen obwohl sie noch nicht aktiv geworden ist? Also noch kein Geld für die Reperatur gezahlt hat oder sollte ich mich bei der Versicherung melden und sagen das ich erst höher gestuft werden will wenn sie die Reperatur gezahlt haben?
Der Unfallgegner, ( ein LKW ) ist aber so gesehen nicht mehr da......denn ich habe letztens durch einen Kollegen erfahren das dieser bei einen Brand einen Totalschaden erlitten hat.
Ich hoffe das sich einer mit diesem Thema auskennt und mir vieleicht weiterhelfen kann da es doch etwas komplizierter ist.
Vielen dank schon Mal im vorraus :)