also eine musikanalyse ist die grundlage einer interpretation und wie jede analyse beginst du mit der einleitung. hierbei erläuterst du kurz um welches stück es geht und welche analysekriterien du hast (zum Beispiel der formale Aufbau, Themenanalyse, Rhythmik etc.) erwähnt werden sollte auch grundlegende Informationen zu Takt, Tonlage, in welchem Verzeichnis es steht und wo.

jetzt sollte der aufbau bestimmt werden und die gliederung des stücks untersuchen. beginnend mit dem motiv, von dem aus sich das stück ins thema entwickelt. 

eine analyse des themas beinhaltet die entstehung (aus wievielen motiven es besteht in wieviele teile es gegliedert ist und wie die teile zueinandere stehen), bei mehreren themen in einem stück wird erst das hauptthema und dann die seitenthemen untersucht.

im schluss werden deine gedanken und erkenntnisse kurz wiedergegeben.

 du solltest auch noch sowas wie Tempo, Rhythmik, Melodie, Harmonie, Dynamik, Anweisungen für den musikalischen Vortrag, Satztechnik, Instrumentation, Epoche, Gattung oder (falls vorhanden) das Verhältnis zwischen Wort und Ton mit in Ihre Analyse aufnehmen, dann natürlich aber im Hauptteil

wie auch bei einer analyse von texten fängst du natürlich vom anfang an. von der groben beschreibung zu den feinheiten

hoffe das konnte dir was helfen

lg torben

...zur Antwort

wie schon gesagt wurde: fang früh genug mim lernen an. ich musste leider schmerzhaft am eigenen leib erfahren was aufschieben bewirkt :D wenn du einfach immer am ball bleibst und nichts hängen lässt wirst du das gut durch stehen. dir muss auch klar sein, dass die 12. klasse (aufm gymi die 11.) genau so auswirkungen auf deinen endschnitt hat wie die 13. (oder 12. aufm gym). also die tipps: durch gehend lernen, wirklich bei jeder klausur dein bestes geben, weil sie alle eine auswirkung auf dein endresultat hat, und immer sehr sehr viel mündliche beteiligung. den besonders mit der mündlichen mitarbeit kannst du sehr gut punkten ;)

lg torben

...zur Antwort

beziehungsaus ohne verletztung geht nur, wenn beide der meinung sind, dass das die beste entscheidung ist. sobald einer von beiden denkt, dass die beziehung noch eine chance haben sollte geht ihr ende nur mit verletzung. die frage ist nur ob dir ihr wohl oder deins wichtig ist ;) scheinbar hast du nur angst vor nem gebrochenem arm und nicht vor den möglichen verletzungen, die du ihr zufügst. dennoch sollte dir dein wohl am wichtigsten sein und es kurz und schnell hinter dich bringen. unnötiges herauszögern zieht nur noch mehr verletzung mit sich.

lg torben

...zur Antwort

das ist völlig normal... wenn mans so sieht ist keine entfernung bei einer beziehung ok :) zusammen ziehen.. ist ein großer schritt und wird vllt nur überstürzt angegangen, weil man diese entfernung hat. ihr solltet darüber reden und euch ernsthaft gedanken machen, ob ihr das wollt.. nur ihr könnt entscheiden ob eure beziehung schon dafür bereit ist :)

ich hatte selber auch 4 jahre eine fernbeziehung... wir waren 600 km entfernt und haben uns dementsprechend nicht so oft gesehen wie wir es vllt gerne hätten. ich kann also ganz genau nachvollziehen wie du dich fühlst :) wir sind aber auch den schritt vom zusammen ziehen gegangen xD es lohnt sich auf jeden fall :)

lg und viel glück

torben

...zur Antwort

narben lasern lassen bringt bei SvV narben nicht besonders viel.. soweit ich weiß können die narben vom laser nur "verunstaltet" werden. das heißt: es kommen andere narben drüber, die höchstens verschleiern würden woher die narben ursprünglich stammen.. komplett weg gehen sie wohl nie. (besonders wenn sie ziemlich tief sind und/oder eine sehr große fläche betroffen ist)

lg torben

...zur Antwort

und so weit ich mich erinnern kann braucht man später noch die unterschrift des erziehungsberechtigten.. ist bei mir aber schon was länger her :D sonst halt perso+geld

...zur Antwort

hahahah, ich muss jeden tag mit der bahn fast 1,5 std zur arbeit und am abend wieder zurück.. beim amt hast du vllt später bessere chancen, bzw. es sieht besser auf deinem lebenslauf aus...

...zur Antwort

die ganze zeit ist mir auch nur carrie in den kopf gekommen :D aber das "der film ist schon älter" hat mich irritiert... wusste garnicht, dass der der 2013 raus gekommen ist ne neu verfilmung ist? ^^

...zur Antwort

das buch was ich gerade lese und es jedem der es hören will weiter empfehlen würde: tote mädchen lügen nicht von jay asher...

was thriller angeht ist einer meiner lieblinge: cry baby von gillian flynn

beides tolle bücher ;)

lg torben

...zur Antwort

kenn ich zu gut :) nachts bin ich am kreativsten. die liedtexte und melodien sprudeln gerade zu aus mir heraus xD vllt gewöhnst du dir an nur ne halbe std früher aufzustehen.. wenn du das ne zeit lang machst hängst du noch ne halbe std früher dran usw. so gewöhnst du dich langsam an einen neuen rhytmus. und trz hast du nachst noch genügend "kreative zeit"

lg torben

...zur Antwort

auf der musikhochschule musst du einen eignungstest bestehen, der dir die zulassung zum studium gibt... manchmal wünschte ich es würde von der abinote abhängen... das wäre sicherlich wesentlich einfacher zubestehen xD der test ist ziemlich hart... ein freund von mir, der schon seit 16 jahren klavier spielt (sehr intensiv mit musiktheorie und alles drum und dran) hatte auch ziemliche probleme da rein zu kommen.. und er ist sehr talentiert :) sollest mit der intensiven vorbereitung für den test mindestens 1 jahr vorher schon anfangen. selbst wenn du schon länger ein oder mehrere instrumente spielst

lg torben

...zur Antwort
Scheidung: Streit um uns Kinder

Hey, ich bin ein 16 jahre altes Mädchen. Meine Eltern lassen sich scheiden, das ist okay. Ich hab schon geahnt das es dazu kommen wird aber jetzt habe ich einige Probleme. Ich machs mal kurz:

-Bin die älteste von 4 Kindern und an mir hängt es ab wo wir alle hingehen. Meine Geschwister sehen mich als ihr Vorbild und folgen mir.

-Zu Tante oder Onkel kann ich nicht gehen, meine eltern würden stress machen.

-Meine Mutter hat weder Job noch Schulabschluss und ist im 5 Monat schwanger.

-Ich soll morgen früh, während mein Vater arbeitet zusammen mit der zweitältesten zum BAhnhof und abhauen, ohne eine Notiz zu hinterlassen oder so.

-Seit drei Wochen ist meine Mutter mit meinen beiden jüngeren Geschwistern auf Kur und kommt morgen wieder, anstatt aber nachhause zu kommen hält sie mit ihrem zug nur vor bahnhof und nimmt uns von dort an mit um dann nach Münster zu meiner Oma zu fahren.

-Mein Vater ist kettenraucher und war grade auf entzug durch den streit hat er wieder angefangen, schlimmer den je.

-Ich habe gerade erst einen Abiturplatz hier bekommen und meine Freunde die ich seit zehn jahren kenne sind auch hier.

-Meine Mutter hat sich immer schon mehr um uns gekümmert als mein Vater. Der hält Frauen nur für Putzen (Wir sind 3 Mädels und 1 Junge).

-Er hat mir gesagt ich wäre seine einzige hoffnung und das meine mutter ihn nur zerstören will.

-Meine Mutter sagte, wir wären ihr Leben und sie hat nichts außer uns.

Ich kann nicht schlafen, weiß nicht was ich tuen soll. Mein Vater ahnt nichts von dem Fluchtplan morgen. Ich weiß nicht wo ich hin will. Am liebsten zu keinem. Ich bin verzweifelt. Ich entscheide im grunde für meine Geschwister mit. Meine Frage ist: Mama oder Papa?

(Sry, wenn ihr Fehler findet, aber ich bin echt müde. Bitte nimmt das ernst und BITTE helft mir!)

...zum Beitrag

eine harte entscheidung.. deine eltern stellen dich teilweise unter entscheidungsdruck.. du solltest dich dadurch nicht bedrängen lassen.. abhauen ist sicher nicht die richtige lösung (ausser euer vater wendet gewalt gegen euch an und/oder ist alkoholiker/drogensüchtig, bzw. generell gewalttätig). du musst dir alles durch den kopf gehen lassen und dir überlegen was du machen willst die entscheidung kann dir letztendlich niemand abnehmen... die gefahr wenn du mit deiner mutter abhaust ist natürlich, dass dein sonstiges leben erschwert wird (mit dem abitur und deinen freunden ect) ausserdem musst du entscheiden bei wem der beiden du lieber sein willst.. lass dich nicht erpressen.. und denk ganz genau nach

lg torben

...zur Antwort