Also vonn Baumarkt-Antrieben würde ich abraten. Vor allem bei den ganz preiswerten gibt es spätestens Probleme wenn du ein Ersatzteil oder einen neuen Handsender brauchst. Es gibt auch bezahlbare Fachmarktprodukte. Der Tormatic RUN 611 oder der Force FS sind qualitativ OK und bezahlbar. Hier bekommst auch Ersatzteile und Zubehör.

...zur Antwort

Grundsätzlich musst du vor dem Kauf Höhe und Breite wissen und ob es sich um ein Sektionaltor oder Kipptor handelt. Das ist wichtig für die Wahl des richtigen Torantriebs. Es gibt von 500 N Kraft bis 1200 N alles.

Grundsätzlich kann ich Baumarkt-Antriebe nicht eempfehlen wegen Haltbarkeit und Ersatzteilversorgung. Die Laufschienen sind meist sehr dünn und instabil (oft weniger als 1 mm dick) und außerdem meist 3-teilig. Für besondere Einbausituationen (z.B. breiter Sturz) wird Zubehör benötigt das bei Baumarktantrieben nicht erhältlich ist. Oft merkt man das als Leihe erst wenn man zu Hause beim Einbau ist.

Empfehlenswert ist Hörmann oder Marantec (2-teilige Schiene). Auch gut sind die Force Garagentorantriebe. Ist ein reiner Hersteller für Deckenschlepper und verwendet langlebige Motoren die auch andere namnehafte Hersteller einsetzen. Der Preis ist TOP! Bei Marantec und Hörmann bekommst du halt stets die neueste Technologie wie z.B. Torstatusabfrage. Aber das hat halt seinen Preis.

Am besten du rufts den jeweiligen Fachhändler vorher kurz an bevor du den Kauf tätigst. Im Baumarkt haben die meist wenig Ahnung...

Bei http://www.torado.de/ findest du ne große Auswahl. Lieferung ist echt schnell.

...zur Antwort

Hallo,

also die unterschiedlichen Schienen Bezeichnungen stehen für die Länge der Schiene, bzw. den Bewegungshub.

K-Schiene bedeutet kurze Scheien

M-Schiene bedeutet mittlere Schiene

L-Schiene bedeutet lange Schiene

Du musst auf die Höhe deines Garagentores achten. Je länger die chiene, desto höher kann das Tor sein. Im Normalfall reicht die K-Schiene aus. Geht bei Schwingtoren bis 2,5 m Höhe. Sektionaltore 2,25 m bzw. 2,15 m.

Eine Übersicht bezüglich der Schienenlängen und Torhöhen findest du hier: http://www.torshop-24.de/garagentorantriebe-faq.html

...zur Antwort

Also Hörmann bietet mit dem ProMatic Akku einen Torantrieb der per Akku problemlos funktioniert. Über ein zusätzliches Solarmodul kann der Akku auch mit der Sonnenenergie geladen werden.

Die Akku-Antriebe eignen sich jedoch nur für nicht all zu große Einzelgaragen.

schau mal hier: http://www.torshop-24.de/garagentorantriebe/promatic-garagentorantrieb/hoermann-garagentorantrieb-promatic-akku-mit-k-schiene1.html

...zur Antwort

Hallo,

also grundsätzlich ist der Einbau eines Garagentorantriebs für eine Einzelgarage nicht schwer. Du musst auf jeden Fall auf die Höhe achten damit du weißt ob die Schienenlänge, bzw, der Bewegungshub der mitgelieferten Schiene ausreichend ist. ACHTUNG! Einige Lieferanten (z.B. Amazon mit dem Hörmann ProMatic) bieten die Antriebe ohne Schiene an, da die beim Hersteller separat bestellt werden müssen. Damit kommst du nicht weit. Darauf achten das der Antrieb mit Schiene ist.

Von der Kraft her würden höchstwahrscheinlich 500-600 N ausreichen. Jedoch empfiehlt sich bei Schwingtoren aus Stahlrahmen mit Holzbeplankung meist ein etwas stärkerer Antrieb. Ich persönlich würde hier stets um die 800 N verwenden. Voraussetzung ist sowieso, dass das Garagentor sauber eingestellt ist und 100% funktionstüchtig. Das Tor muss im Handbetrieb in der Mittellage von selbst gehalten werden können durch die Federkraft.

Als Hersteller sind Hörmann und Marantec zu empfehlen. Wer eine günstige Alternative sucht ist mit Antrieben von Force gut beraten. Sind zuverlässige Antriebe ohne großen Schnick Schnack, dafür absolut preiswert. Laut meiner Info verwenden die Motoren welche auch andere namenhafte Hersteller einsetzen.

Auf http://www.torado.de/ findest du eine große Auswahl an Torantrieben in allen Preiskategorien. Lieferung erfolgt recht schnell.

...zur Antwort

Also ein Antrieb mit 500 - 600 N wäre von der Kraft her ausreichend. Baumarkt Antriebe kann ich persönlich nicht empfehlen. Es gibt einen guten Grund warum Hörmann die Baumarkt Qualität unter dem Namen Ecotar verkauft.

Empfehlenswert ist Hörmann Promatic oder Marantec Comfort 260, am besten gleich die neue bi-linked Serie von 2015. Wenn du eine günstigere Alternative suchst bist du mit dem Force FS-600 gut beraten. Die verwenden die selben Motoren wie einige andere namenhafte Hersteller.

Ansonsten wie bereits erwähnt eine Notentriegelung, auch Einsteckschloss genannt, dazu bestellen falls kein zweiter Zugang zur Garage.

bei http://www.torado.de/ findest du eine gute Auswahl.

...zur Antwort

Also Hörmann ist in Europa momentan die Nr. 1 und kann bedenkenlos gekauft werden. Ansonsten sind die neuen Marantec bi-linked Antriebe von der Qualität 1A und von der Technologie auf dem neuesten Stand.

Wenn du eine zuverlässige Alternative zu einem günstigeren Preis suchst, dann bist du mir Force Garagentorantrieben gut beraten. Die verwenden die selben Motoren wie andere namenhafte Hersteller.

MfG Thomas

...zur Antwort