Hallo Hansi, das hat mit dem Glaubensstreit zwischen Protestanten und Katohlicen zusammen . Geht zurück zu Zeiten von Maria Stuart Queen of Scots und deren Heiratspolitik sowie den vielen aus Irland geflüchteten Ire zu tun die nach schottland geflüchtet sind sowie mit dem von Henry the 8th Heinrich dem 8 der sich per Köpfen von seinen Frauen scheiden lies der war ursprünglich katholisch. Da die römisch katholische Kirchen nicht seinem Wunsch nach Scheidung nachkam splittete er von Rom aber fand mit der angelikanischen Kirche deren oberhaupt er als Monarch ist und nicht der Pabst somit seine eigene Kirche und deren Gesetze. (Elisabetzh2 ist auch heute noch gleichzeitig Oberhaupt der Angelikanischen Kirche) Anders Gläubige wurden von da an Verfolgt und getötet und das Leben schwer gemacht wenn sie dem römisch katholischem Glauben angehörtem. Es wurden nach Irland Army truppen geschickt schon damals um weiter Verbreitung des falschen Glauben zu unterbinden. Da das Staatsoberhaupt Henry der 8th jetzt nicht mehr römisch katholisch war sondern mit der angelikanischen Kirche seinen eigene Staatskirche und glauben geschaffen hatte. Die Tochter von Heinruich dem achten war Elisabeth die 1 die jubgfräuliche Königin welche Maria Stuart später dann auch Köpfte die war römisch katholisch geblieben. wir in deutschland haben Martin Luther in Schottland war Calvin deren Martin Luther. Lies mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Calvinismus da wirst du vielleicht ein wenig mehr verstehen. Man kann das auch bei den Fußball clubs beobachten. Celtic Glasgow und Glasgow Rangers. Man spricht da von einem friedlichen spiel solange es keine toten zu beklagen giebt . Weil es dabei auch um Protestanten gegen den fußball Klub der Katholiken geht. Nord Irland und Irland selbes Problem Protestantenn gegen Katholiken. Glaubenskrieg. Da die Königstruppen nicht überall so stark hin kamen um die dort lebenden Glaubentechnisch mit Schwert und Töten zu überzeugen den neuen glauben voll als den eigenen anzu erkennen und damit den eigene alten Glauben ab zu legen. Blieben sturre Schotten und Insulaner trotzig bei Ihrem jeweiligen Glauben den sie hatten (Klar klappte das nicht überall sich gegen die Häscher von König und co zu entziehen viele verliesen Irland usw. Auswandern oder zu wehren.) Ist schwer in kurze das ganze zusammen zu fassen weil da einges mit reinspielt was aus verschiedenen Richtungen kommt wie so üblich.
Highland clearances ist auch noch was man bei wiki nachgehen kann zum verstehen.

Im Prinzip hat es mit König sein und dem Glauben der jeweiligen Bevölkerung zu tun und wiederstand gegen die jeweilige Obrigkeit wenn das Volk anderer Ansicht und Glauben war als die Herrscher bzw. Regierung und man sich trotz Blutverlust und Mord nicht überzeugen lassen wollte nach vorgegebenen Regeln des jeweiligen angepaßt nach deren Glaubens gerichtet zu leben. Das übel des Anfangs war ja schon damals die Christen verfolgung der Römer. Der Misbrauch des Koran für Mord ist ähnlich. Die berufen sich auf den Koran um zu töten und zu morden. Um mit Morden und Töten von Menschen zu unterjochen und dazu zu zwingen Ihre Ansichten an zu nehmen. sind im Prinzip nicht einen deut anders oder besser als all die anderen die vor denen da waren und sich irgendwo hin stellten und sagten mir nach ich und meine Anhänger haben den einzig wahren Glauben der frei macht. Warum sie nicht einfach jedem seinenm eigen Weg im Glauben an Gott oder so belassen . Den meiner Ansicht nach ist das mit Glauben und gott einem jedem selbst sein eigen ding das nur zwischen der Person und Gott man ganz alleine ausmachen kann. Den ein jeder lebt und stirbt auch in sich selbst allein und was wirklich in einem Menschen los ist weis nur der betreffene selber und Gott. Wie warum und weshalbe an alah ,Gott oder so geglaubt wird ist meiner Meinung nach eines jeden einzelnem Menschen selbst überlassen so lange niemand anderes dadurch zu Schaden an Gesundheit und Leben anderer Menschen entsteht.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

...zur Antwort

Hallo, kommt auf Deinen eigenen Geschmack an was Du mehr magst. Schön sind beide. Aber die Autostadt (Ford Autobauwerke England ) Bristol ist wirklich eine große STADT. Hektische Stadtleben bekommt man pur in Bristol mit allem drum und dran das heißt mit dem typischen Großstadt trouble. Eastbourne ist kleiner gemütlicher und halt ein typisch engl. trad. Seebad mit Kleinstadtflair mit Ecken die urgemütlich sind (Familiär) wie in einem zu groß geratenem Dorf. Man kommt da auch leichter in Kontakt mit den Menschen die so um einem herum sind. Ist nicht ganz so kühl und Unpersönlich von der Umgebung her. Ich persönlich ziehe Eastbourne vor weil es nicht so Stressig ,Hecktisch und Krawallig laut ist. Ich selber fand es nicht es nicht langweilig in Eastbourne auch nicht nach 2 Monaten. Da es meiner Meinung nach vieles zu sehen und enddecken auf Ausflügen gibt was so auch im näherem Umkreis drum herum um Eastbourne ist was für Abwechslung in der Freizeit sorgen kann. Ich war happy das ich mich für Eastbourne entschieden hatte als Basis. Weil ich da mehr vom Land und den Bewohnern kennen lernen konnte als bei dem anderem mal als ich in sehr großer unpersönlicher und kälterer Großstadt war. Seit Eastbourne nicht mehr so Rentnermässig alt drauf ist, hat es sehr gewonnen. Hängt davon ab was Du Freizeit mäßig wert drauf legst wohin. wünsche Dir viel jedenfalls viel Spaß.

...zur Antwort

Hello idahase, habe erst mal alle anderen Antworten mit einem lachenden und einem weinenden gelesen. Generell trifft man in Schottland auf Menschen Die oft ein sauberes englisch sprechen als die meisten Engländer selber.
Wie viele Accente und Mundarten gibt es hier in Deutschland ?? Außer Bayern!! Scheint so das also wenn man es so immer hört In Deutschland nur Hochdeutsch und Bayerisch gesprochen wird oder wie ist das hier ??? Zunächst in Hessen babbeln se, in Schwaben schwätzen. Des Ike von Berlin. Snak a lütten bit platt.Frisisch, Sächsisch usw. Es gibt da auch Sprachschulen um Deutsch zu lernen in den Bundesländern wo stark Mundart und Accent gesprochen wird und dort lernen sie nicht bayrischen Mundart oder so auch wenn die Schule in München ist. Ist ja nicht wie mit nem Virus oder so. Wie es schon Anklang bei anderen ist es in Schottland genauso wie hier in Deutschland mit Akzent und Mundart schon alleine da sollte man unterscheiden. Das aufgeführtem wee, (engl.little) zu (deut. klein) ist Mundart Amerikaner "quarken" so breit im Mundraum ausgesprochen , Irish hat so ein leichten feinen Sington von der Ausprache her. Engländer sprechen neistens Nasal. Wir Schotten ( :D What else Could I be than a Lassie ) sprechen sehr kehlig hart von der Aussprache her. Anders als in England sprechen wir in Schottland ein ch wie in Loch versuch Du mal ein Engländer zubewegen sauber Loch auszusprechen oder das Wort doch. Kriegen se nich hin. lock und dok kommt dabei heraus. :) Kriegst ein Schotten dazu sauber Deutsch sprechen zu lernen und nach 5 Jahren in Deutschland kommste nicht drauf das die Person aus Schottland ist. Weil Schottisch wie Deutsch eine kehlige Sprache ist die regionale Färbung also Accent nimmt man nur nach wirklich vielen Jahren auf. In GB wird außerdem Gaelic noch Manx (auf Isle of Man) und Walisisch gesprochen Will Dir nicht Sprachwissenschaftlich kommen. mit p keltisch und Q keltisch usw. Wirst vermutlich mit erstaunen fest stellen wenn Du in Schottland unterwegs bist das man das schottische Englisch (die Spielart vom Englischen englisch) besser verstehen kann als das englisch von Engländern selber weil die Schotten im Gegensatz zu den Engländern bemüht sind ein korrekteres Englisch von der Aussprache her zu sprechen als Engländer selber. Schotten haben nicht so ne Arroganz wie Engländer denen es Schnuppe ist ob der Neuling das vom Engländer ausgesprochene Nuschel englisch nur verstanden hat oder nich. Das hängt damit zusammen das die Engländer nicht nur uns Schotten verboten hatten Kilt zutragen bei den Männern und bagpipe zu spielen sondern uns auch unsere eigene Sprache das Gaelic verboten hatten zu sprechen. Uns wurde die uns eigene Sprache verboten zu sprechen. So zu sagen den Mund auf zu machen und was zu sagen. Dadurch war ein ganzes Volk dazu gezwungen Englisch sprechen zu lernen wenn wir jemals wieder überhaupt was sagen wollten oder den Mund auf. Daher sprechen Schotten oftmals ein besseres, reineres Englisch ohne Akkzent als die meisten Engländer unten im Süden der Insel selber. Die hochnäsige Arroganz gegenüber andere Völker und das die Engländer sich für was besseres hilten und manche sich auch heute so verhalten trägt entschieden dazu bei das Engländer sich verflixt unbeliebt gemacht haben. Mit dem Umgang sind Schotten Fremden gegenüber freundlich offen und aufgeschlossen haben nicht diese kalte Reserviertheit von dem Typisch englischen Verhalten. Sind Anfangs zwar ein wenig zurückhaltend aber das vergeht sehr schnell.
Wir sagen immer Scherzhaft wir alle Sprechen und haben 4 verschiedene, amtliche Amtsprachen in unserem Schottland. Englisch ,Gaelic , Scottish Englisch (allgem. nur Scots genannt - Englisch mit verschieden gaelischen vereinzelten Mundart Wörtern und Lallans das im Süden zur englischen Grenze hin mehr ans englische englisch angelehnt ist. Außerdem ist es abhängig von der eigenen persönlichen Einstellung die man hat und wozu man sich näher fühlt Schottland oder England. Man kann Engländer herrlich mit der Sprache und Aussprache piesacken !!! Wie kann man einem ganzen Volk einfach einfach die eigene Sprache verbieten und Menschen so versuchen Mundtod zu machen und die Stimme zuerheben gegen die Engländer. Daran sind die Engländer selber Schuld. Has fired back. :) Liegt aber auch vielleicht daran das ich Hochnäsigkeit, Arroganz und jemanden was aufzwingen und wenn es nur eine aufgezwungene Identität ist absolut nicht ausstehen kann. Die Engländer haben sehr vielen Rassen versucht deren eigene natürliche eigenständige Identität zu nehmen. Anstatt sie so zu belassen wie sie sind. Haben sie nicht Gleichberechtigt anerkannt neben sich. So wie sie nun mal von Natur her sin,. das ist etwas was nicht gerade sehr zu deren beliebt Beitrug bei den Völkern die sie unterdrückt hatten. Gehe Du selber ohne Vorurteile hin höre einfach nur hin und zu und mache Dir ein eigenes Vorurteilsfreies Bild und bekomme eine eigene Meinung. GLG

...zur Antwort

Das hängt auch davon ab wie das Umfeld ist in dem Du Dich mit Kind die meiste Zeit sprachlich bewegst. Wenn Du die einzige Person bist die deutsch spricht und außer Dir niemand dann ist es schwieriger. Weil englisch dann die Dominazsprache ist da es dann eigentlich hauptsächlich englisch hört. In meiner Umgebung war ich die einzige die überhaupt Deutsch sprach. Da mich niemand sonst auf deutsch verstanden hätte sprach ich selber nur ständig englisch. Außer beim 2 wöchentlichem Telefonat mit meinen Eltern. Sogar da passierte es mir das ich einfach so mittendrin dann einfach in englisch weiter sprach weil ich ganz im Gedanken war (das ich auch englisch in mir drinnen hatte). Ich sang und sprach alleine deutsch als einzige im Komplett englisch sprachigem Umfeld. Seit Ihr beide Deutsche in England das Ihr nur deutsch zu Hause spricht? Wenn das der Fall ist. Lernt Kind dann zwangsläufig neben bei, weil draußen nur englisch gesprochen wird. Kannst es aber auch wie ich machen. Da Kind deutsch nur von mir überhaupt nur hören konnte da ich als einzige deutsch sprach. Apple - Apfel ich sagte Apfel mein Mann als Brite apple. Ich sprach sehr viel Deutsch und auch jeden Tag mit Ihm als Baby schon während mein Mann nur englisch mit Ihm sprach da er kein Deutsch sprach. Als wir dann später nach Deutschland übersiedelten kehrten wir das sprachlich dann um. Sprachen unsere Anfangs nur englisch und dann kurzweilig "denglisch" deutschenglisch gemisch. verlost it. Ist so ein denglisch Wortgeschöpf vom Kind. lost it englisch hat er das ver aus dem deutschen verloren dann verlost it gemacht. War dann deutsch vom gesprochenem her die Dominanz . Mein Mann lernte deutsch sprechen und ich mußte immer als Übersetzerin her halten und wechselte ständig fliesend zwischen deutsch und englisch. Unser Kind versteht englisch relativ gut spricht aber jetzt nur deutsch. Da wir ja in Deutschland leben schon klar. Wenn mein Mannn und ich was zu bereden hatten was die Kinder nicht hören sollten sprachen wir halt dann nur englisch als Paar miteinander. Was für unser Kids dann ein Ansporn war in der Schule im Englisch Unterricht aufmerksamer zu sein weil sie unbedingt wissen und verstehen wollten was Mama und Papa auf englisch reden :) Dabei kam dann raus das englisch ohne deutschen Akzent gesprochen wird und deutsch ohne britischen Akzent. auch bei meinem Mann kommen sie nicht drauf das er Brite ist. Sie hören an seiner Grammatik bzw. Satzbau und manchmal an seiner Ausprache das er kein Deutscher ist. Aber sie kommen nie drauf das er Brite ist. Die meisten halten Ihn für einen Niederländer !!?? Wieso das der Fall ist ?? Keine Ahnung, sind immer ziemlich von den Socken wenn ich dann sage das er nur englisch sprach und erst mit deutsch anfing als wir von London bzw Kent nach Deutschland übersiedelt waren. Die sind verblüfft das Deutsch ohne englischen Akzent bei Ihm und unseren Kindern ist und das Englisch ohne deutschen Akzent gesprochen wird. Ob das zweisprachig ist? Ja klar ist das zweisprachig. Weil beide Sprachen gleichberechtigt bei uns benutzt und verwendet werden. Ich glaube das hängt auch halt vom Sprachgebrauch im Umfeld ab was um Kind drum herum ist. Wenn es zum Mix der Wörter kommt das deutsch und englisch in einem Wort zusammengemixt wird kein gewese darum machen oder mit tamtam korrigieren sondern ignorieren und dann einfach dann so wie bei verlost it es richtig wieder holen. In dem Fall wurde vom Kind hauptsächlich deutsch gesprochen und ich korrigierte so in dem ich sagte oh Du hast es verloren!! Die Antwort von meinem Kind kam dann "Ja Mummy ich habe es verloren. "Bei der anderen Situation war englisch die Hauptsprachanwendung und da kam es auch zu verlost it. Da korrigierte ich ähnlich allerdings auf englisch Okay you lost it in the bus. "Yes Mummy I think I lost it in the bus" (Da waren wir bei Mum und Dad in England zu Besuch gewesen und unser eines Kind hatte sein Buch im Bus verloren gehabt und erzählte den Großeltern die nur englisch sprechen das das Buch im bus verloren war. Es spielt also auch eine Rolle wie Eltern selber mit den beiden Sprachen umgehen. Unsere fragten dann von selber weil sie es wissen wollten wie das in der jeweilig anderen Sprache heißt oder ausgesprochen wird. Vermeide nur Zwang, Strenge und Stress machen, wenn Fehler gemacht werden und reite nicht darauf herum sondern wiederhole einfach korrigiert das fehlerhafte und gebe so das richtige Wort oder Aussprache ohne Slang oder Mundart Betonung dem Kind. Mein Mann machte es genauso. Da ich selber zweisprachig schon auf wuchs keinen typisch deutschen oder englischen Akzent gehabt habe. Zwanglos mit beiden Sprachen gleichberechtigt umgehen ist die Antwort bei uns gewesen. Vielleicht auch bei euch die Antwort einfach in der jeweiligen Landesprache zu Hause sprechen die nicht die Dominantere des Umfeldes ist.

...zur Antwort

Nicht aktive. Aber Vulkanischen Ursprungs ist Arthurs Seat in Edinburgh Scotland http://en.wikipedia.org/wiki/Arthur%27s_Seat,_Edinburgh außerdem Staffa Insel sehr gut zu sehen in den Fingals Cave Die Säulen werden zu teilen auch als Orgel bezeichnet. Einiges mehr ist in Schottland vilkanischen Ursprungs. Schau mal gezielter nach im Internet dürftest da noch so einiges mehr finden von wegen vulkanischen Ursprungs. Gehe mehr geologisch vor auf der der suche nach Vulcanismus in Great Britain.

...zur Antwort

Hallo Gwendolyn1997,

Wenn Du solche Fragen hast und ernsthaft darüber was wissen möchtest ohne das Du hier geteert oder gefedert werden möchtest schau mal bei Onkel Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Poltergeist oder wenn Du englisch kannst bei Wiki Poltergeist in englisch ein. Hier hat man die gefahr das man nicht ernst genommen wird oder das man Dich hoch nimmt. Seriöse Antwort in der oder ähnlichen Fragen immer erst mal bei Onkel Wiki nach gucken. In solchen Fragen.

LG

...zur Antwort

Hallo Schönheit liegt ja auch immer im Auge des Betrachters. Da ich Schotttin bin und ich zu Hause in Schottland Umtriebig war "Grinz" und es wie die meisten Schotten halte um Antworten in mir selber zu finden bei Kummer oder so verdrückte ich mich dann um Antworten in mir selber zu finden in die großartige Natur dort finde ich dann meistens schnell zu mir selber und komme zu Antworten. Vermute mal das Du auch die Natur von Schottland geniesen willst und sehen möchtest. Kann Dir da verschiedenes anbieten. Kannst von den Lowlands über die Midlands hoch in die Highlands an die Küsten zur Nordsee oder andere Seite zur irischen See nicht zu vergessen die vielen Inseln. Von Kintyre, Mull,Skye, Iona die Shetlands,Orkney usw. Du hast die wilde bergige Natur in den Highlands. Ich bin viel herum. Ich bin in die Natur geflüchtet als ein für mich sehr geliebter und mir sehr nahe stehender Mensch nach längerer Krankheit verstarb und ich sehr viel verarbeiten mußte. Die Natur war der Balsam für meine Seele und Heilmittel um mit dem fertig zu werden was ich bei dem Begleiten erlebte. Für mich Antworten finden. Mit Schmerzen klar zu kommen das man selber als Mensch sich so klein vorkommt.. In der großartigen vielfältigen Natur die Schottland zu bieten hat kann man wirklich nach bedarf auswählen was man braucht oder einfach zur Entspannung und zum geniesen benötigt um den Alltag mal ade zu sagen. Was ich besonders schön fand ist schwer zu sagen weil ich "überall" schon mal war. Bei mir hing das von meiner inneren Grundstimmung ab wo ich hin bin. Ob mir nach totaler Einsamkeit war nur ich,Gott und Natur oder auch Mitmenschen dulden konnte. Nehme mal an das Du nicht nur auf so auf von Touristen überlaufenes stehst was man immer so empfohlen bekommt. im Sommer wirst Du das nicht so ganz vermeiden können das Du auf Naturliebhaber Touristen triffst. Da es sehr beliebt ist und bekannt. Meiner Erfahrung nach ist es aber trotzdem möglich zu geniesen. Da viele nicht ganz so überlaufen sind. Schön ist es mal die Fingal caves zu sehen Staffa, die Gegend bei Fort William und Fort Augustus, Loch Lomond, Inseln Barra, Uist, Loch Linnhe, Isle of Arran, kurz Isle hopping (insel hüpfen von einer insle zur anderen nachn Lust und Laune zwischen den Inseln die Schottland vorgelagert sind zwischen Irland und Schottland in der Irish Sea sind viele Inseln, größere und auch kleinere, kannst quer von Inveraray voneinem Loch zum anderem einmal quer durch Schottland von der Nordsee im Osten zur Irsh Sea im Westen. Hängt auch ab wie lang die Auszeit oder Urlaub ist. Worauf Du mehr stehst oder Lust hast. Inseln, Berge, Küsten bzw Ecken mehr zur See tendierend. Mußt dich entscheiden in gewisser Weise. Meine Erfahrung bei Freunden von mir. Die machen seit Jahren immer Urlaub in Schottland !! Weil sie jedes Jahr woanders in eine andere Ecke von Schottland unterwegs sind. Sind immer noch total begeistert und haben auch nach 5 Jahren hintereinander noch nicht die Nase voll von Schottland und der Natur dort. Dieses Jahr haben sie Inverness und das drum herum auf Ihrem Urlaubsplan wollen auchn mal auf den sogenannten Whiskey trail lang stöbern. Also mehr in die Highlands.Die hatte das Schottland Fieber und die Leidenschaft für Schottland gepackt gehabt nach dem ersten mal Schottland. Also 1 und auch schon 2 mal im Jahr verkrümmeln die sich von Deutschland nach Schottland. Sommer auf alle Fälle und versuchen dann außer im Juni Juli noch mal so Herbst - Winter Ski und Co anstatt Berge in Deutschland und so halt Schottland zum Ski fahren. Grinz die hat es wirklich gepackt gehabt nach dem ersten mal Schottland. Waren dort noch nie an den selben Orten ein zweites mal sondern immer mal woanders hin. so wohl im Sommer als auch im Winterurlaub. Kann Dir ja mal http://schottland-informationen.de empfehlen oder bei Wikipedia. Loch Lomond und Trossachs, Loch Arkaig, Hoffe es hilft Dir etwas.

...zur Antwort

These und Antithese ? Wieso lieber Fastfood anstatt Haggis und tradionelle Küche? Was möchtest Du den Wissen ?? Wieso Jugendliche lieber Fastfood sich rein schaufeln anstatt Haggis ?? Entwedder man mag es oder nicht . An Haggis schieden sich schon immer die Geister. Die traditionelle Küche allgemein in Schottland oder generell. Es gibt auch noch mehr als Haggis in Schottland. Wenn Du weißt aus welchen Zutaten Haggis gemacht wird wie lange die ungefähr die Zubereitung dauert was für Vorbereitungen für Haggis selber machen nötig sind wann ein Rezept zu ungefähr unter welchenLebensumständen und welche Bedingungen damals waren für die Bevölkerung als ein Rezept entstand, dann verstehst Du von ganz alleine wieso die Jugendliche heute zu Mc Donalds und Co gehen. 1. Tradionelle Küche bzw die Rezepte sind teilweise sehr aufwändig bei Vorbereitungszeiten. 2.Wirkliche gute Zutaten sind nicht mehr so leicht und billig in guter Qualität überall zu kaufen. 3. In vielen Traditionelllen Rezepten werden wirklich alles von geschlachteten Tieren verwendet und genutzt z.B. Knochen usw für Seife machen oder für Gelantine. Die Knochen wurden grundsätzlich gut Ausgekocht für Fonds, Brühen usw. Apfelschalen wurden getrocknet für Tee oder um an die Pektine zum festigen für Marmeladen und Konfitüren kochen ran zu kommen. Häute und Felle wurden grundsätzlich von den Geschlachteten Tieren zu Leder usw. verarbeitet. Mit einer Ledernadel wurden Schuhe selber aus dem, Leder zusammen genäht oder zu dem Örtlichem Schuster gebracht der es einem daraus machte. usw. Damals hatte fast jedes Dorf seine örtlichen "Fachleute" Sämtliche Innereien der Tiere wurden verwendet in Wurst ,Pasteten usw nichts wurde einfach so weggeschmissen von wegen wie Innereien usw. Alles wurde genutzt und verwendet so wie das Blut der Tiere zu Rotwurst "Blutwurst" gekocht wurde. Innereien wie Leber Nieren Hirn und so weiter alles wurde verwendetet und genutzt als Nahrung zur Herstellung für Nahrung oder Bekleidung. Auch an Kräutern ,Beeren,Sämereien und Wurzeln die man draußen in der Natur fand. Jäger und Sammler !! Das war nicht immer jedes Jahr gleich große Menge im überfluss was an zu finden war . Also wurde kreativ versucht etwas möglichst lange Haltbar und Eßbar zu mache und im Vorrat stehen zu haben. Vor allem leicht und schnell verderbliches konnte man durch kochen usw so ein wenig länger halten( Pöckeln, Einlegen, Räuchern, Trocknen und noch vieles mehr.. Flüssiges Getreide (Bier, Wein ,Whiskey , Schnäpse, Liköre, Sirups und der gleich entstanden aus dem Überfluss an Angeboten von allem was die Natur so bot um dieses Überangebot der Natur zu nutzen für und in der Zeit wenn nicht so ein großes Angebot mehr in der Natur für den Menschen bereit steht das man dann nicht hungern müßte. Jetzt gucke Dir das Rezept für einen richtigen guten Haggis mal an woraus er oder es besteht. Wie er hergestellt wird und wie lange es dauert bis der Haggis fertig auf dem Tisch zum essen steht.

Ungeduld und nicht warten können. keine Zeit , das dauert mir zu lange oder ich habe aber jetzt hunger !! Ich habe immer noch Hunger ! Grinz ich habe 2 Söhne 13 und 17 Jahre alt. Beide hocken vor ihren Pc's oder ziehen sich Fernsehen rein kriegen langsam Hunger haben aber keinen Bock auf zu stehen und in die Küche zu gehen um sich was zum Essen machen den dann müßten sie ja am PC oder Fernsehen eine Pause machen mit dem was auch immer sie an den PC's machen oder sie gucken..

Mummy kannste nicht mal wieder das oder dies kochen das schmeckt so lecker ? Macht euch doch was warm ! Müßt das nur 10 bis 15 Min.auf wärmen.

Sogar dazu zu faul. Essen sie das Zeug halt kalt oder wenn keine Lust darauf ein Anruf beim Bringdienst einer Imbissbude oder schnell rüber zu einem Fastfood. Und ein paar lauwarme sich rein zu schmeissen die erstens nicht so satt machen und zweitens ......

Alte Rezepte haben meistens lange Zubereitungszeiten. Zeit muß man sich dafür mehr nehmen. Das geht nicht weil PC und Fernsehen denen wichtiger ist. Nicht kochen können,keine Lust, keine Zeit und Faulheit. PC und Fernsehen wichtiger als Essen sich zu beschaffen. Deine Umfrage dürfte so ähnlich ausfallen. Dauert denen einfach zu lange so was zu machen.

...zur Antwort

Hello Jugendherberge war bei mir Anfang gewesen. Ich war ein Selbststarter. Ich bin allerdings Schottinn in Deutschland geboren und aufgewachsen. Ich war mit 16 Jahren hier in Deutschland und so auf einer Hotelfachschule gewesen. Sprachlich fliesend Englisch und hatte A Leavel mit 17 Jahren hatte ich den Führerschein in der Tasche so das ich auch Auto fahren konnte mit 18 bin ich von Deutschland aus dann weg.ins Land der Väter Grinz. Ich weis jetzt nicht was undf wie die Vorraussetzungen für Dich und bei Dir sind und warum Du dahin möchtest. Mache Dir nur klar das dort nicht umbedingt auf Dich gewartet wird . Wie die Arbeitssituation jetzt ist in Edinburgh speziell und allgemein in Schottland ist weiß ich nicht. Ich selber war vorher schon 2 mal alleine mit meinem Auto nach Schottland. Bin dort alleine mit Auto unterwegs gewesen nicht nur in Edinburgh fest fixiert gewesen. In Vorort eine kleine Bude anstatt in Edinburgh selber. Es wäre auch ne Idee genügend Geld mit zu nehmen und für die ersten paar Tage in ein Bed und Breakfast zu pennen und anstatt als Tourist durch die Gegend zu latschen. Du mußst dort hin wo sich die Einheimische Bevölkerung bewegt. In 2 ersten kleinen " Urlauben" in Schottland den Urlaub nutzen um Kontakte zu machen und Dich um zu hören und zu schauen. Oder da auch schon auf Wohnungs und Arbeitssuche im "Urlaub" zu gehen. Außerdem kommt es darauf an was Du kannst und was für Fähigkeiten Du hast (was Du auf Lager hast.und wie es mit Eigeninitiative ist. Auch so ein Ding. Deutsch - Schottisch - Englisch sprachiger Touristenführer oder im Hotel. Setzt aber vorraus das Du gute Kenntnisse auch Kulturell und Geschichtlich hast das über Schottland Du auch mit dem schottischem Englisch klar kommst usw. Job mäßig nicht zu Anspruchsvoll sein. Persönlich sich vor Ort vorstellen für einen Job so das sie sich von Dir einen eigenen Eindruck machen können. Klar gibt es auch sehr unseriöse !!! Am besten Du gehst über Jobcenter und so. Gegenstück zu Deutschen Arbeitsamt bzw Jobcentern. Zeitarbeitsargenturen sind auch eine gute Einstiegsmöglichkeit. Warum und weshalb wollen sie das machen und hier in Schottland arbeiten. ?? Wieso nicht stattdesen in Deutschland ? Das sind Fragen mit denen du rechnen mußt. Ich wurde auch ziemlich gerade deswegen so intensiv Gefragt weshalb ich außgerechnet Schottland. Grinz den wurde es ziemlich schnell klar als ich den Mund aufgemacht habe und in gut Scots und Schottischem Englisch von mir erzählte während ich von den Gegenüber jeweils gescannt wurde. wie seriös und ehrlich aufrichtig ich bin und es nicht ein aus den Fingern gesogene Harnebüchne Story erzähle oder einen Bären aufbinde. Außerdem habe ich auch übersetzte Zeuginisse bei mir gehabt von Schule, Hochschulen, von Kursen Weiterbilduingskursen, Leistungskursen von Leuten bei dennen ich schon mal gearbeitet hatte. In den Ferien zum Beispiel als Zimmermädchen war ich 15 Jahren scjhon mal für 3 Monate im Beruf als Zimmermädchen gewesen um mir das Geld für die bücher und das nächste Jahr Sprachstuzdium auf der Hochschule zu selber zu verdienen. Außerdem verdiente ich mir mir mein eigenes Geld für Führerschein und Auto. Mit 17 Jahren hatte ich (damals noch nur mit Ausnahmegenehmigung der Behörden in Deutschland möglich) schon meine bestanden Führerscheinprüfung bekommen und in der Tasche. Funktionierte nur mit Eignungsprüfung. und bei manchen auch nur mit Sondergenehmigungen. In Deutschland wiert halt der bürokratische Amtsschimmel. auch bei mir damals schon alleine auf Grund meines jungen Alters weil ich unter Jugendschutz lang den ich bin mit 14 Jahren schon in die Hotel und Gastronomiebrnache rein. Da ich aber trotz meines sehr jungen Alters und vom Aussehen her weil ich auch noch obendrein sehr Jung wirkte und rüber kam, immer irgendwie trotzdem den "Erwachsenen" rüberbringen mußte wie ernst mir etwas ist mit dem was ich machen möchte und immer Begründen mußte warum und wieso mir etwas für mich wichtig ist in meinen Augen und ich es machen möchte öffneten sich mir die Türen weil die "Erwachsenen" neugierig waren auf mich als so junger Mensch so Zielgerichtet und Strebig zu sein.

Sei offen und ehrlich zu Dir selber Du mußt zu Dir selber stehen. Gebe nichts vor was Du nicht bist oder in Dir ist an Fähigkeiten und Eignungen. Auchn bei Vorstellungsgesprächen für einen Job in Schottland. Ich weiß ja nicjht wie Alt Sie sind und oder so. Ernsthaftigkeit sollte natürlich vorgebracht werden. Auch Gründe warum ausgerechnet in Schottland arbeiten solltest Du ein sicheres festes Fundament haben sonst läufst Du nämlich dort ins Leere. Good luck

...zur Antwort

Mary Queen of Scots.die Katholikin Maria Stuart wurde von der protestantischen Elizabeth 1 weil Maria ebenfalls Anrecht auf die Krone Englands hatte von Elisabeth 1 ( unverheiratet und keine Kinder) gefangen genommen weil sie ebenfalls Anwärtein auf die englische Krone war. außerdem weil sie Katholikin war. Nach einem Fluchtversuch mit Unterstützung Ihrer Beführworter veranlaßte Elisabeth1 das Maria Stuart geköpft worden ist.

Damit Maria Stuart nie wieder Elisabeth 1 die Englische Krone streitig machen könne. Da wie gesagt Elisabeth 1 unverheiratet und Kinder los starb bestieg der Sohn von Maria Stuart als Jacob 1 nach Elisabeth 1 Tod als Regent den Thron von England.

Elisabeth 1hat sich durch Maria Stuart Ihr Köpfen lassen einfach der Konkurenz entledigt. Da auch die verschiedenen Konfessionen der beiden Frauen auch eine Rolle spielten. Gab es auch unter den anderen Adeligen auch verschiedene Glaubensanhänger. Also ließ Elisabeth 1 halt Ihre Gegner beseitigen auf verschiedene Art und Weise.

Im Prinzip ist auch in Irland das Theater wegen Katholisch oder Protestant wer hat mehr Rechte wer weniger. Bei Onkel Wiki und Tante Google kannst Du bestimmt noch mehr ausgraben. Schlagwörter Henry Tudor der sich jeder Menge von seinen Ehefrauen wie Seymore oder Ann Boleyn per Köpfen der Ehefrauen scheiden ließ. Hinter lies nur seiner überlebenden Tochter Elisabeth 1nach Beseitigung Elisabeth1 Mutter von dem Englischenm Hof ebenso wie seine Tochter verbannt worden ist. Mehr Anrechte auf die englische Krone hatte eigentlich Maria Stuart.. Deswegen ging die englische Krone und die Thronfolge mit Elisabeth1ihrem Tod über auf den Sohn von Maria Stuart als rechtlichen Thronfolger. Er übernahm die englische Krone als Jacob 1. Unter Jacob 1 wurde also so zu sagen die Schottische Krone und Englische Krone in Personalunion vereint. soweit ich weiß.

Schiller sein Drama kenne ich nicht . bin einfach nur Schottin.

...zur Antwort

Kommt darauf an wo man sich in Schottland befindet. In Deutschland gibt es ja auch verschiedene Wahlangebote für Sprachen.

Zu LaCurieuse und diesem Auspruch.

Erstens Grossbritannien besteht als UK (Vereinigtes Königreich Großbritannien) unter anderm aus Schottland, Nord Irland, Wales und England. Daher wird oft auch von UK (Abgekürzt gesprochen.)

Französicher Name macht keinen Franzosen aus es sei den man ist einer.

Ich lasse mich bestenfalls als Britin bezeichen aber ich bin und bleibe eine Schottin und aus mir wird auch keine Engländerin werden !!!!

England ist der Südlichste Teil von Großbritannien Schottland der Nördlichste.

@ thistle 93 Die Diestel ist die Nationalblume Smile aber das weißt du vermutlich. Well done Cutty sark ! Aye Lassies and Laddies stuck together.

Schottland ist eine eigenständiges Land und hat mit england garnichts zu tun . Wir Schotten haben unser eigenes Geld , eine unabhängige eigene Gerichtsbarkeit und Gesetzgebung und wir haben eine eigene Sprache die nichts mit englisch gemein hat. Gälisch und Schottische englisch sind englisch ebenbürtig. Nur weil jeder in Schottland englisch spricht wird aus KEINEM von uns ein ENGLÄNDER.
Geschichte und Geographie war wohl ein setzen 6 .

...zur Antwort

Was willst Du wirklich lernen?? Akzent oder good Scots? Was der Unterschied ist? Akzent ist die Aussprache ansich Alex Ferguson wie erwähnt spricht nicht nasal sondern kehlig. Zum Beispiel ein a ist vom akzent her so ausgesprochen ein reines a . In dem Wort Loch von Loch Ness zum Beispiel kommt das ch vor das es im Englisch nicht gibt vom Laut her Loch wird wie deutsch ausgesprochen. Ein Schotte der Deutsch spricht und lange genug in Deutschland gelebt hat hört man seine herkunft nicht mehr an . Während sich ein Engländer auch noch sehr viel später verrät bei der Aussprache auch dann noch weil ch als ck ausgesprochen wird. Gibt da noch mehr Beispiele. Waschechte Schotten sind von Aussprache des Akzent her vomKlang der 'Fonetic her der Deutschen Aussprache von Natur her sehr Ähnlich nahe rüber. Dann kommt auch noch Scots bezeichnet das schottische English bzw ist das schottische englisch welches eine eigenständige mundart Sprache ist die aus reinem englisch beseht und mit Keltisch (gälischem Mundart Wörtern durchsetzt ist. Beispiel Well dun cutty sark in englisch währe das Well done Short shirt ! Auf deutsch Gut gemacht Kurzhemd !! So viel wie das Lob. Hey gut gemacht Kurzer (Kurze!)

Es gibt auch im gälic noch unterschiede zum Beispiel zwischen P and Q gälic aber das hier auf zu dröseln und zu erklären kommt einem Vortrag gleich der einem Sprachforscher volle Ehre einlegen würde. Welches gälic wie und wo gesprochen wird und wo die Unterschiede sind.

Als ich von Edinburgh runter nach London bin stand ich in einem Laden und wollte mir was zu Essen kaufen. Mein "Twa baps plea " Verstand die Verkäuferin überhaupt nicht. Das ist nur eins von vielen Beispielen. Wenn ich nicht verhungern wollte dann mußte ich mir was einfallen lassen oder englisch lernen. Also bin ich in die Barbican Libary und habe mir dort ein schottisch englische Wörterbuch gekauft!!

Dort fand ich dann herraus das ich im Laden "Two breadrolls please" hätte sagen müßen. Auf gut deutsch ich habe einfach nur " Zwei Brötchen bitte" gesagt gehabt zu der Verkäuferin. Himmel. Das ist good Scots. Außerdem wird auch noch (gälic - Keltisch gesprochen). Ist eigentlich gälisch genauso wie in Wales Walisisch gesprochen wird oder auf der Insel Man das Manx. Das hat mit englisch Sprache nämlich nichts zu tun. Das schottische englich was schon erwähnt worden ist, ist eine Spielart vom englischen durchsetzt mit gälischen Mundart Wörtern.

Wenn Du schottisch lernen willst. Dann stecke Deine Nase in die Mundart von unseren Schottischen dichtern und Denkern Smile. **** Wie zum Beispiel Robert Burns. Besorge Dir ein Wörterbuch Englisch schottisch und englisch Celtisch. Sowie 2 Flaschen uisgebertha (einen guten Single Malt Whiskey den aber nur pur ohne Eiswürfel oder Wasser trinken Schmeiss bagpipe music rein wie zum Beispiel Scotland the Brave . Skye boad song oder Highland Cathedral fang nach ner weile an einen Sword oder Fling zu Tanzen und tossing the camber (Schmeiss Baumstämme auf den Highland game und pfeif dir gatterings rein mit ein paar Schottischen Freunden und mache mit denen einfach slange wa engl. cheers deutsch Prost)

Nur mal eine neugirige Frage wozu und warum möchtest du es lernen Lassie oder bist du Laddie ?? Heart and Soul stuff ? Aye ?

Ta ? Mein Kose name is Scotty für meine Granny bin ich ihr wee lassie oder barn. Was verrät das ich das schottische von Natur aus mit in die Wiege gelegt bekommen habe. Ich kann dir nur viel Glück wünschen das Du das schottische fühlen und spüren kannst in Herz Kopf und Bauch. Du mußt es fühlen und in Dir fliesen haben. Es kann sich dir nur erschliesen wenn du es tief in dir spürst und fühlst. Schottland in Dir in deinen Fasern fühlst. Nicht denken.Spüren die Erde das Gras in den Glens die Felsen und Steine des Ben Nevis unter Deinen Füssen Der Wind der über das Loch streicht und Dir die Gischt des Wassers das Gesicht sprengt. The sencent from the heather drows up your nose. Höre die Sehnsucht in den Pipes of the droons. Nip a dram while siting next to the cairn. Let you flow in heart and every single cell to feel Scotland deep inside you.

Wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Shortbread fingers sind Butterkekse .In Zucker ???? Das sind doch keine Friesenkekse, Teegebäck, Helgoländer oder.so. Zuckerguss und ähnliches mehr verfälscht ja den Geschmack von den Keksen. Mich würde mal intersieren was Du über Shortbread - Fingers weißt. Die Kekse heißen so weil sie wie kleine Finger lange und breite Brote geschnitten sind und damit wie kleine Finger lange und breite Brote aussehen. Wenn wir die Kekse für einen speziellen Anlaß machen und sie für das Auge auch was aufgehübscht werden sollen dann drücken oder ritzen wir mit Messer oder Gabel Muster drauf oder schneiden sie nicht mit einem glatten Messer sondern nehmen eines das gewellt ist. Wenn Du die Dinger mit Zuckerguss etc voll schmierst dann nen die Dinger dann wenigstens nicht Shortbread Fingers, den damit haben die nichts mehr zu tun. Oder mache halt andere Kekse für die Veranstaltung die mehr was fürs Auge her geben. Anstatt ein traditionelles Gebäck zu verhunzen. Nehme halt irgend ein Plätzchen rezept und anstatt Weihnachtsplätzchen Ausstecher halt Plätzchenausstechermotive dem anlaß entsprechend. Die Du dann mit Zuckerglasur oder sonstigen Deko kram machst. Nur las die Finger von den Fingers weil sie ja so mega langweilig aussehen. Tradionell wurden sie früher nur liebevoll mit Motiven eingeritzt oder am Rand ne verzierung gedrückt. Wer ich bin. Eine Schottin die weiß wo von sie redet.

...zur Antwort

Bromley ist zwar kein Sahnehäubchen aber nun wirklich nicht ein heruntergekommener Stadtteil von London. Abgesehen da von ist Bromley unter anderem zur Kent gehörig und zählt zu nur zu den Greater Outskirts von London. Ist mit normaler bevölkerung die zu über 87 % aus weisser Bevölkerung Besteht. Ist das größte Stadtgebiet in From bei dem Greater London District dazu gehörend. Liegt Südöstlich Richtung Sevenoaks. Es ist dort relativ ländlich mit vielen Parks und Grün. sogar Farmen also Bauernhöfe sind dort auszumachen. Ich habe dort lange gelebt dort geheiratet und gearbeitet. Biggin Hill Airport ist ein Flughafen der dort in der Nähe ist. Nen bischen weiter ist auch die Rennstrecke Brands Hatch. Gucke mal bei Onkel Wicki und Tante Google. Versuche mal www.bromley.gov.uk. Meine Mum und mein Dad usw. wohnen noch da. Hat zwar wie überall gelitten wegen der Krise aber ..... Bloß weil was bei London ist muß nicht jeder Stadtteil in Greater London stark herunter gekommen sein. Bromley ist nicht Brixton, Catford oder so !!!

...zur Antwort

Meinst Du die mit dem kariertem Infutter Mit schottische Jacke ?? Wenn ja dann gucke mal bei Ebay unter Wachsjacken. Gibt es nicht nur in außen Grün sondern auch schwarz usw. Sind nicht ganz so billig und man muß die Jacken immer mal Nachbehandeln mit dem spezielllen Mittel. Die sind aber sehr langlebig. LG

...zur Antwort

Hi Dumfries ist auch eine Region in Schottland. Landschaftlich ist es sehr schön dort. Besonderheiten ? Kommt darauf an was für einen besonders ist und wie oder was für Ansprüche bestehen. Schau halt mal einfach im Netzt da findest Du einiges an Info. Was Dich vielleicht interessieren könnnte. LG Toofa

...zur Antwort

Hallo Ich würde mich für Eastbourne entscheiden. Da kannste so einiges machen wie shoppen schöne alte Sachen sehen kommt allerdings auch drauf an woran Du interessiert bist. Hastings ist auch Kultur und alt Historisch (Battle of Hastings) so einiges der Art was dort zu bieten ist. Es kommt auch auf die Jahreszeit an, Eastbourne im Sommer, ist Herrlich (Seepromenade) . Strand und so. Verschiedene Museum die man überall so sehen kann. Kommt halt darauf an was Du so magst. Ich war in Hastings und Eastbourne . Liegt aber daran das ich Jahre lang in England lebte und arbeitete. LG Toofa

...zur Antwort

Ja man kennt die croquets auch in England. In England gibt es ja auch Mashed Potatoes zu deutsch Kartoffelbrei. Kroketten werden ja aus festem dicken Kartoffelbrei hergestellt. Kartoffelbrei wird zu rollen geformt dann paniert und dann gebacken. Fretige kann man da auch in großen Supermärkten kaufen. Entweder Sainsbury's, Tesco, Edeka, Coop etc-.

...zur Antwort
mehrere Länder

Hallo Großbritannien, ist eine Zusammenkunft der Länder. Schottland zum Beispiel ist unabhängig und eigenständig. haben eigenes Geld eigene Gerichtsbarkeit. Wales hat sprachlich mit Englisch so viel zu tun wie ein Schornsteinfeger Brötchen bäckt. Die walisische Sprache ist eigenständig. ich als Schottin lasse mich auch nicht als Engländerin bezeichnen. Sind zwar von der Krone her unter dem Begriff Königsreich Großbritannien vereint unter der Krone. Sind aber ein eigenständiges Land. Wir stellen eine eigene Fußball Nationalmanschaft. Rechtlich und gesetzlich sind wir ein vollkommen eigenständiges Land. Wir drucken unser eigenes Geld, wir haben eine eigenen ungebundene,unabhängige Gesetzgebung wir haben nicht die gleichen Gesetze wie in England haben unsere eigene unabhängige. Schottland ist nichtein Bundesland wie in Bayern!!! Bayer hat keine eigen unabhängige Gesetzgebung .Bayer drucken und geben keine eigenen Banknoten aus unabhängig von der Bundesrepublik Deutschland. Zu GB Great Britain oder Vereinigtem Königreich (UK) also Großbritannien gehören z. B auch noch Andorra oder Gibralter. GB hat nur was von den Rechten der Königin bzw. der Krone her was zu tun. Wir respektieren Königin Elisabeth auch als Representantin auch von der Schottischen Krone. Daher vereinigtes Königreich Großbritannien. Großbritannien ist nur der Name für die Vereinigung all der Länder die Königin Elisabeth als Repräsentantin der Krone auch in und für Schottland anerkennen und Schottland namentlich vertreten darf auf der Welt ebenfalls. Verwechselt da bitte nichts mit dem Commonwealth. Die Lehrerin gehört selber noch mal zur Schule. Wir sind zwar vereinigt unter dem Namen der Krone zusammen mit Wales, Nord Irland.

Schottland hat eine eigene unabhängige Verfassung !!! Genauso wie England eine eigene hat. Das alleine sagt schon das Schottland oder England selber eigenständig sind als Länder. Australien untersteht auch der Britischen Krone.

Meiner Meinung nach setzen 6 die Lehrerin selber sollte sich mal auf den neusten Stand bringen und noch einmal die Schulbank drücken. Die ehemalige Kronkolonie HONG KONG ist auch an China zurück gegangen und hatte ebenfalls einen eigene Gesetzgebung . wie Schottland. LG

...zur Antwort