Du zählst jeweils alle Beträge auf der Soll- und auf der Habenseite zusammen. Auf einer Seite hast du dann weniger. Auf dieser Seite schreibst du den Saldo in der Höhe der Differenz rein. Wenn du dann erneute auf beiden Seiten die Totale zusammenzählst (diesmal mit Saldo) solltest du logischerweise auf die gleiche Zahl kommen.
Falls du die Konten schlussendlich in den Abschluss (Schlussbilanz/Erfolgsrechnung) umbuchen musst, nimmst du wieder die Differenz und buchst das in den entsprechenden Teil des Abschlusses. (Schlussbilanz: Aktiv-/Passivkonten / Erfolgsrechnung: Aufwand-/Ertragskonten)
Beispiel:
Warenertrag (Ertragskonto): Differenz im Soll (links) von 100 --> Buchung: Warenertrag / Erfolgsrechnung 100
Bank (Aktivkonto): Differenz im Haben (rechts) von 50 --> Buchung: Schlussbilanz / Bank 50