Hi,

German-Roleplay.net eröffnet demnächst wieder.
Ich habe gehört der Gamemode soll mega sein.

Grüße

...zur Antwort

Hi,

wie Grohnk schon sagte Porno auf dem Thumbmail und "WTF" in den Titel.
Spaß bei Seite, wenn du wirklich was werden willst brauchst du heutzutage entweder RTL-Kontent oder eine Idee die vorher keiner hatte.

PS: Werfe mal einen Blick auf die Beschandsaufnahme

Grüße
Tommy_Hoch

...zur Antwort

Hi,

auch wenn du dein Alter jetzt nich dabei geschrieben hast so vermute ich, dass du in der Pubertät bist. Warte bis du aus derselbigen raus bist, manchmal ist das einfach "Entdecker lust".

Liebe Grüße
Tommy_Hoch

...zur Antwort

Also, wenn du eine "Mehrfach-Stecker" (langes Kabel mit Stecker für die Steckdose und am anderen ende ne Leiste mit der Möglichkeit drei Stecker ein zustecken) hast dann stehen die 16 Ampere dafür, dass du nicht mehr als 16A über den Mehrfach-Stecker jagen darfst.
Dieses ist jedoch auch bei einem B16A Leitungsschutzschalter (Sicherung) möglich, da dieser erst in unter einer Sekunde abschaltet wenn du 80 Ampere drüber jagst (B=5-Facher Bemessungsstrom 16A=Bemessungsstrom) wie schnell er bei z.B 20 Ampere abschaltet ist der folgenden Tabelle zu entnehmen. (> 20 Minuten)

Liebe Grüße
Tommy

...zur Antwort

So, ich habe ein par gegen Fragen.

1. Was für Stecker hast du (Marke und Typ)?
2. Wie alt ist dein Haus bzw. die El. Installation?
3. Was hast du alles an dem Stecker dran hängen?

...zur Antwort

Evtl. hat sich ja ein Zahlendreher eingeschlichen.. Auf den Rechnungen werden die Zählerstände mit angegeben, vergleiche die am besten mal.

...zur Antwort

Lade dir OO am besten nochmal von der Original Website herunter (http://www.openoffice.org/de/downloads/) weil du hast im Normalfall ne .exe

...zur Antwort
Arbeitsunfall mit Privatauto - Wer zahlt?

Hallo,

Ich bin gestern zum Arbeiten zu einer Veranstaltung in eine andere Stadt gefahren. Auf Wunsch meines Arbeitgebers habe ich eine Fahrgemeinschaft für Kollegen gebildet damit sich die Fahrkosten minimieren. Unser Arbeitgeber hat uns lediglich den Sprit bezahlt.

Nun zur eigentlichen Sache.. Auf der Rückfahrt kam es blöderweise zu einem Zusammenprall. Er Vollbremsung, ich Vollbremsung. Er 6 Wochen alter Amg. Ich 20 Jahre alten Golf. Ich dem anderen natürlich hinten drauf, weil meine Bremsen im Gegensatz zu seinen ein Witz waren... Mein Auto ist jetzt vorne ziemlich eingedätscht und die Reparaturkosten belaufen sich auf mehrere hundert Euro..

Naja. Ist überhaupt die Frage den reparieren zu lassen oder sich einfach einen neuen preiswerten zu holen, wie auch immer... 

Wurden dann Abgeschleppt und sind mit dem Zug nach Hause gefahren. Nun steht mein Auto auf dem Hof des Abschleppers, der pro Tag 50 Euro verlangt.. Werde es aber morgen von ADAC zu nem Kollegen aufn Hof stellen lassen.

Nun zu meiner Frage: Wer kennt sich wirklich gut mit dem Recht in dieser Situation aus? Habe ich Anspruch darauf, es über Arbeitsunfall zu melden und eventuell einen Teil oder sogar alles von meinem Arbeitgeber erstattet zu bekommen? Ich meine er bat mich darum und es wurde extra eine offizielle Fahrgemeinschaft eröffnet. Das zählt doch als Arbeitsweg und ist somit ein klarer Arbeitsunfall?

Bitte wirklich um Beiträge von Menschen die sich sicher sind oder aus eigener Erfahrung sprechen.

Danke

...zum Beitrag

Könntest du die Frage etwas genauer auslegen? Also bezüglich des Unfallhergangs?

...zur Antwort