mmmh schwierig ich denke er liebt dich nicht sondern eine andere frag ihn doch mal wiseo oder treff ihn,....

...zur Antwort

ja kann sein schreib den schwarm doch mal an und frag wieso oder treff ihn

...zur Antwort

mmmmmmmmmmmhhhh. gute frage kommt darauf an wie dein ex freund dich findet und dann wenn er gefühle hat ..... date ???

...zur Antwort

Wenn du willst ?.....

...zur Antwort

versuche es mit dem Gespräch und flirte dabei ein wenig

...zur Antwort

vielleicht, ich würde sagen ja !

...zur Antwort

Ja eigentlich schon. Aber versuche dennoch die

"Gesprächslücken" zuschließen ! Frag sie doch mal nach einem  Treff im Kino oder so was ...

sie wird sich freuen !

...zur Antwort

keine ahnung google dcch einfach

...zur Antwort

Kurzformulierung: Alle Winkel am Halbkreisbogen sind rechte Winkel.


Genauer Erklärt:

In jedem gleichschenkligen Dreieck sind die Winkel an der Basis gleich.
Die Winkelsumme im Dreieck ist 180°.

Dann ist der Mittelpunkt M der Strecke AB auch der Kreismittelpunkt.
Die Streckenlängen AM, BM und CM sind also gleich dem Radius r.


Die Strecke CM teilt das Dreieck ABC in zwei Dreiecke AMC und BCM
auf, die gleichschenklig sind. Die Basiswinkel dieser Dreiecke, also die
Winkel an der Grundseite AC bzw. BC, sind daher jeweils gleich

Die Winkelsumme im Dreieck ABC beträgt 180°.



DER SATZ DES THALES:

Er lautet: Konstruiert man ein Dreieck aus den beiden Endpunkten des
Durchmessers eines Halbkreises (Thaleskreis) und einem weiteren Punkt
dieses Halbkreises, so erhält man immer ein rechtwinkliges Dreieck.


Der erste Beweis wird dem antiken griechischen Mathematiker und Philosophen Thales von Milet zugeschrieben.

...zur Antwort

ja gerne ein paar internet seiten:

- http://www.online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/anekdote /01_anekdote.htm

- https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-7-8/lesen/kurze-erzaehltexte/eine-kalendergeschichte-lesen-und-verstehen/

 oder google doch einfach mal !


...zur Antwort

Als Immunsystem (lateinischimmunis, deutsch‚unberührt, frei, rein‘) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt in den Körper eingedrungene Mikroorganismen, fremde Substanzen und ist außerdem in der Lage, fehlerhaft gewordene körpereigene Zellen zu zerstören. Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk aus verschiedenen Organen, Zelltypen und Molekülen und der zentrale Forschungsgegenstand der Immunologie.

...zur Antwort