Der Hanf in Vogelfutter ist THC-arm, also nicht gänzlich ohne Wirkung. Im Übrigen kann die Polizei den Unterschied zu THC-reichen Pflanzen nicht erkennen und wird daher erstens umpflügen und zweitens, wenn möglich, gegen den Anbauer ermitteln. Der Anbau von ALLEN Hanfsorten ist genehmigungspflichtig !
Es gibt ja nicht nur Li.Io. Akkus. Mein alter Baricus Rasenmäher hat z.B. einen Blei-Gel Akku. Ähnlich wie bei der Auto-Batterie, aber noch wichtiger hier, dass er wieder vollständig aufgeladen wird nach dem Gebrauch. Über Winter verliert mein Akku jedoch keinen Strom, wie mir bewusst wurde, obwohl der Hersteller sagt spätestens alle 2 Monate nachladen auf VOLL - aber bis zum Frühling war meiner bis jetzt noch immer vollgeladen, wenn ich versuchte ihn nachzuladen. Vielleicht ist er einfach noch zu neu. Ich überwache das dennoch weiterhin ...
Li-Io Akkus sollten im Winter bei etwa 70% lagern, voll müssen sie also nicht sein. Überhaupt rät man ja zumeist Li.Io. Akkus nicht immer vollständig voll zu laden ... und ganz leer zu fahren. Aber das überlässt man inzwischen ja auch zumeist dem guten Ladegerät und der automatischen Abschaltung bei zu wenig Strom ...
Hier werden zuletzt zwei verschiedene Krishnamurtis verwechselt. 1.: Jiddhu Krishnamurti und 2.: UG Krishnamurti. Das waren zwei ganz unterschiedliche Typen, und weder verwandt, noch verschwägert. Der Name Krishnamurti ist in Indien so häufig wie hier: Müller, Meyer & Schulze.
Osho hat sehr direkt und auch verständlich über spirituelle Fragen aller Art geredet. Jiddhu hatte einen eher technischen philosophischen Zugang und UG wollte von Spiritualität nichts mehr wissen - er sprach sehr negativ darüber. Aber auch Osho teilte gerne aus gegen seine Quasi-Kollegen. UG war oft extrem gereitzt und ablehnend wenn es um solche Dinge wie Meister und Schüler ging, auch Jiddhu verneinte dieses Phänomen, obwohl er selbst sein Leben lang lehrte.
Für mich sind alle drei faszinierenden Figuren sehr sehr authentisch und "erleuchtet", auch wenn dieser letzte Begriff heute völlig aus der Mode gekommen ist. Ich habe mal dem einen, mal dem anderen intensiv zugehört und sehe dass sie von der gleichen Sache sprechen, aber ganz andere Funktionsweisen und Vermittlungen gewählt haben. Wenn es um Kompetenz geht was alle diese Dinge betrifft kann man unmöglich an Osho vorbeigehen. Er ist quasi der universelltee Weltreligionsführer ... aber auch er hat diese Position komplett abgelehnt, und ad absurdum erklärt.
UG aht weder die feine Art eine Jiddhu, noch die verständnisvolle Ader eines Osho, er ist ein sehr rebellischer Punk. Dennoch spricht er von den selben Dingen, wie seine Kollegen, nur komplett andersrum. Paradoxien sind aber ja prima und nicht aufzulösen - zum Glück.
Das ist auch meine Frage und Hoffnung. Es gab bei Avatar später ja auch Kinos die ihn in 2D zeigten, genau das erhoffe ich mir für StarTrek (ich sehe nur einäugig) Leider geben Kinos in Hamburg diese Info noch nicht aus. Ich warte also auf ein Zeichen - vielleicht von Dir ?
Wohl eine bedeutender Film über das neue Deutschland ... Der Film wurde oft von meinem Vater erwähnt. Auch die neue politische Meinungsbildung wird dort wohl treffend und satirisch deutlich gemacht ... Es verwundert sehr, dass es keine Spuren von ihm komplett im Web oder etwa zum Verkauf gibt. Nur ein Ausschnitt ist present: "Im großen Wartesaal des Lebens" http://www.youtube.com/watch?v=JjnqBuZtLkY "Otto Normalverbraucher" taucht im Film auf - bis heute gerne und oft beim Namen genannt - aber es scheint als wären entweder die Rechte problematisch oder er gilt als alter Schinken. Ich erahne eine unentdeckte, wichtige Marktlücke in diesem Klassiker.
Ich spekuliere mal, dass die uns als zahlende Kunden haben wollen, weil wir mit dieser Meldung verunsichert und drangsaliert werden ... zumindest wäre aber auch möglich dass wir den Bereich für Anti-Virus downloaden sollen (Sicherheitsupdates sind da ja die Regel) ... um dann langsam auch da e3vtl. als Kunde gewonnen zu werden. Ich bin auch genervt und werde auf eine andere freie Firewall umsteigen, wenn diese Aufdringlichkeit nicht demnächst behoben wird.
Ja, das ist richtig. Ich habe mich natürlich auch registriert. Mal sehen ob das wirklich bei avast gelandet ist, oder nur bei den Betreibern der betrügerischen Website. Die vermitteln also ungefragt den Link zum Download, und heimsen nebenbei die Mail-Adresse für sich ein - man könnte ja einen ängstlichen Charakter erwischen, der zahlt, auch wenn es nur eine freie Version war ...
Siehe auch was avast dazu schreibt:
http://support.avast.com/index.php?languageid=8&group=ger&_m=knowledgebase&_a=viewarticle&kbarticleid=463
Leider gibt es Gangster die dennoch versuchen Geld zu erhalten. Bei mir will eine Firma Geld kassieren die so tut als wäre sie berechtigt dazu. Weiss auch nicht, woher die meine Mailadresse haben .... (Ich habe ebenfalls bur duie Freeware) Vorsicht !