Also ich hab auch Schulangst, viele haben das.

Und jeder hat es bisschen anders, aber wenn etwas bei allen gleich ist, dann dass man Hilfe braucht - und zwar schnell! Das Ding ist, es wird immer schlimmer und durch deine guten Taktiken wird die Verschlimmerung zwar gestoppt, jedoch nach geraumer Zeit entwickelt sich das einfach weiter. Dann hast du zum Beispiel Angst vor ganz einfachen Sachen, machst dir über jeden Mist Gedanken und sowas.

Hol dir einen Therapeuten dazu, sprich mit deiner Mum und rin Tipp von mir:

Vielleicht kannst du ja Musik hören, während der Busfahrt, ein Handyspiel spielen um dich vielleicht abzulenken, sowas in der Art.

...zur Antwort

Beruhige dich, Abitur braucht man überhaupt nicht - Gesundheit geht vor. Du bist schon weit gekommen, so weit wäre ich gerade auch gerne!

Ich weiß nicht, was genau du für Probleme hast, aber geh zuerst in Behandlung, oder mach weiter mit der Therapie, je nach dem!

So schau mal, du hast viele Möglichkeiten (auch ohne Abi) ein erfolgreiches Leben zu starten, meiner Meinung nach sollte man NUR EINMAL an seine Belastungsgrenze stoßen, danach nie wieder! Wenn du nicht kannst, dann las das Abitur (erstmal) sein und konzentriere dich zu 50% auf deine Psyche und zu 50% auf deine nähere Zukunft. Damit meine ich überlege, was willst du machen, brauche ich ein Abitur, soll ich es per zweiten Bildungsweg nachholen, oder per Abendschule usw.

Glaub mir, man hat sowohl aus psychischer Sicht und auch aus der Bildungssicht soooo viele Möhlichkeiten, sodass man sich um seine Psyche UND seine Zukunft keine großen Sorgen machen soll. Leider muss man halt erst an seine Grenzen kommen und sie auch überschreiten, damit alle und vorallem man selber kapiert hat "So geht es nicht weiter".

Ich bin zwar erst 15, aber ich spreche aus bisschen Erfahrung

...zur Antwort
Schulpflicht und Schulsystem rechtlich anfechtbar?

Hallo, meiner Meinung nach ist die Schule anfechtbar.

Schon alleine vom Grundgesetz her. Artikel 1: Die würde eines Menschen ist unertassbar. Ich kenne viele Situationen , bei dem einem die Würde genommen wird.

Sei es im Sportunterricht , wo man seine Schwächen vor allen zeigen muss oder einfach dumme Bemerkungen von Mitschülern.

Ausserdem ist es eine Massive Freiheitseinschränkung.

Es gibt auch viele Fälle , wo Schüler durch die Schule geschadet werden.

Sei es dadurch, dass sie beim Lerndruck an pyschischen Krankheiten leiden

oder eine Persönlichkeitsstörung durch Hänseleien oder Mobbing entwickeln.

Das alles stellt für mich eine Körperverletzung und eine Unterdrückung der Menschenrechte da.

Jetzt sagt ihr vielleicht an Mobbing liegt an den Mobbern.

Nartürllich würde es ohne Mobber keine Hänseleien geben, aber meines erachtens ist Mobbing in der Schule schon vorprogrammiert, denn wo Menschen aufeinnandertreffen gibt es auch Konflikte.

Die Lautstärke in der Schule ist auch ein Punkt. Für manche Schüler ist es auch schwierig dies auszuhalten , weil sie vielleicht geschützteren Rahmen, denn sie aber nicht bekommen ohne als psychisch krank abgetempelt zu werden. Oft ist in den Schulen auch ein unheimliches gedränge und die Schüler der unteren Stufen , müssen sich in dem Trubbel mit viel älteren Schülern zurecht finden.

Was meint ihr zu meinen Aspekten und wie meint ihr ist dies anfechtbar vom

rechtlichen Aspekt her?

...zum Beitrag

Die meisten Kommentare hier erfreuen mich, da ich das Schulsystem auch krank finde.

Schön, dass das manche erkennen und die paar Menschen mit einer anderen Meinung sollte man ignorieren, dir haben keine Ahnung - die alten Säcke.

...zur Antwort
Die Schulpolitik ist eine Katastrophe.

Endlich Homeschooling erlauben

Verdammt, Deutschland ist glaube ich das einzige Land in Europa, was auf eine SCHULBESUCHSPFLICHT setzt...

Es kotzt mich an

Wirklich, man sieht hier immer mehr jüngere werden psychisch krank, in diesem monotonen Alltag und den versifften Schulen.

Für mich ist das alles negativ - alles was auch nur ansatzweiße mit dem Thema Schule zu tun hat

...zur Antwort
Welche möglichkeit bleibt mir am ende?

Also, ich habe folgendes Problem:

Ich komme einfach nicht mit der Welt zurecht so wie sie ist... mir ist es immer schwer gefallen mit dem "System" zurecht zu kommen. Ich habe nie Verstanden warum man z.B in der Schule so viel unnützes lernt, ich hatte gehofft, dass ich dem ganzen irgendwie entkommen wäre aber ich lag falsch..

ich hatte im August eine Ausbildung angefangemń, der Beruf ist auch interessant und macht mir gewisser Weise spaß aber ich komm einfach wieder nicht mit der Berufsschule klar... z.B dauert die Ausbildung Dreieinhalb Jahre obwohl man das alles auf eins bis zwei runterkürzen könnte, dazu kommen die Fächer die ich habe & haben werde... zu einem Relligion, was bringt es mir bei der Arbeit ahnung von Gott zu haben, ich habe ein gewisses Grundwissen & dieses reicht abermale aus.

Das nächste Fach ist Deutsch, schön und gut , jeder sollte richtig sprechen & schreiben können, nur das blöde ist dass man Analysen und so nen Mist macht, dabei habe ich Leute im der Klasse die nicht mal nen richtigen Satz zusammen gebaut bekommen... wäre es nicht wichtiger beigebracht zu bekommen, wie man z.B sich sozial richtig intigriert oder wie man mit dem ganzen Papierkram im leben umgehen soll (Rechnungen, Verträge, Steuererklärung etc.) davon hab ich persönlich fast keine Ahnung...

ich überlege wirklich mit der Ausbildung aufzuhören, dazu kommt nämlich auch das ganze mit Corona, ich bin Risiko Patient und muss 2h fahren bis ich bei der Berufsschule bin und die liegt in einem Hotspot... es ist einfach scheiße dass die schulen offenbleiben sollen obwohl die situation am eskalieren ist....

ich liege im bett, habe leichte panik und weiß einfach nicht wo ich hin soll... ich bin erst 17 & bin sogar hochbegabt aber durch meine Macken kann ich einfach keinen Normalen weg gehen... was für optionen gibt es überhaupt für menschen wie mich?

(entschuldigt die Rechtschreibfehler, hab trotz Hochbegabung eine Rechtschreibschwäche)

...zum Beitrag

Ich kenne das, bin 15 und sitze auch blöd rum. Ich denke mir fast eins zu eins die selbe Scheiße wie du und ich dachte nach der normalen Schule wirds besser...

Die Option: Krank werden, dann sich rumzuquälen, dann in eine Klinik zu gehen und dann mal schauen. Das System ist schuld und nicht für Menschen, wie uns gemacht.

Ich könnte dir einen Roman vollschreiben, aber den hast du bestimmt schon selber dir ausgedacht, also einen Roman über das System und das Leid, die Folter - ich hasse es

...zur Antwort

Beides hat seinne Vor- und Nachteile und ich hoffe du meinst das am Anfang als provozierenden Spaß :)

Also ich würde mir den Flight Simulator kaufen, aber ich weiß nicht ob der gleich am Anfang rauskommt

...zur Antwort

Ich bin der gleichen Meinung wie du, besonders was die Schüler angeht - einfach nur trautig.

Und dann noch diese Eltern, wirklich schlimm

Für mich sind das schwache Menschen

...zur Antwort
Ja, töten

Wo ist die Möglichkeit "beides" ?

Klauen, um die Zukunft zu sichern und die Ware dann irgendwo zu lagern.

Ich würde es wahrscheinlich im Moment machen, aber ich weiß nicht, ob ich nicht meine Meinung ändern würde - vllt ja doch vllt ja nicht

Außerdem, würde ich in die nächste Großstadt gehen und das Chaos dann mit Popcorn genießen 😂😂

...zur Antwort

Ja, das ist kein Problem!

Ich würde dir auch empfehlen, dir Hilfe beim Hausarzt zu suchen und dann die Situation zu besprechen ung ggf. zu einem Psychologen zu gehen.

Ich kann das schon verstehen, dass dich die Träume komplett aus der Bahn werfen, jedoch passiert das in diesem Maße eher selten, weshalb Hilfe angebracht wäre.

...zur Antwort

Ich hab die selben Probleme, wie du und bin auch in der 10ten.

Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt und würde es so machen:

Wenn du merkst du kannst nicht mehr, dann hör lieber auf, bevor du (wie ich) starke Suizidgedanken bekommst.

Ich hatte einen Burnout und bin krankgeschrieben und gehe bald in eine Klinik.

Denn, man kann ja den Schulabschluss später nachholen, wenn man die Probleme bewältigt hat! Es wird zwar sehr schwierig, aber trotzdem besser als 1 Jahr zu leiden. Ich weiß, wie du dich fühlst!

Mein Umfeld hält zwar nichts davon, aber die kapieren meine Situation ja nicht.

Leider musst du erst dein Limit überschrteiten, bis wirklich jeder merkt, dass du nicht mehr kannst :(

Du musst halt dann eine Ausbildung oder eine Lehre oder so machen, aber alles besser als Schule. Jedenfalls denke ich so.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, in die Parallelklasse zu wechseln. Das sollze schnell erledigt sein und was neues ist immer besser, als sich noch beim alten rumzuquälen!

Auf jeden fall solltes du schnell etwas tun, um zu vermeiden, dass die Ängste schlimmer werden und sich auf andere Sachen "ausbreiten". Du kannst dich ja schon mal "nur" informieren und schon hast du was gemacht um gegen die Ängste gegenzusteuern 👍

...zur Antwort

Ich bin auch dafür, viele sind ja dafür! Nur dauert es bestimmt so 40 Jahre bis sich was Bedeutendes ändert.

Schau mal, wenn jemand aus unserer Generation eine wichtige Rolle in der Bildungspolitik spielen will, müssen erstmal viele Jahre vergehen, dazu kommen ja auch noch Schwierigkeiten die ganzen Ideen und Verbesserungen umzusetzen.

Ich würde jedoch das alles zu 100% unterstützen, auch wenn es erstmal "nur" kleine Änderungen sind.

...zur Antwort
Psychische Probleme durch Schule?

Hey ihr Lieben. Um ehrlich zu sein fällt es mir sehr schwer darüber zu reden und auch anderen davon zu erzählen. Sicher, es gibt schlimmere Fälle als mich, die sich beispielsweise den ganzen Arm blutig Ritzen. Ich weiß gerade nur einfach nich was ich machen soll. Ich bin in der 10. Klasse eines Gymnasiums. 2018 hat es angefangen. Von Anfang an kann ich nicht schreiben, da es sonst zu lange wäre deswegen erzähle ich es nur grob. Ich habe meinen Eltern Noten verheimlicht, sie haben es bemerkt, ich habe trotzdem weiter gemacht, sie haben das Vetrauen in mich verloren und seit dem hat es angefangen. Ich habe mich immer mehr distanziert, habe jeden Abend geweint, habe nie gelernt, hatte aber trotzdem Notendruck denn irgendwie musste ich das Jahr ja schaffen. Und irgendwann war ich so fertig, dass ich angefangen habe mich selbst zu verletzen. Obwohl ich ein Mensch bin der sehr empfindlich ist, und auch schon bei nem Mini Tropfen Blut ohnmächtig wird. Aber irgendwie sind meine Sicherungen durchgebrannt, ich habe mich geritzt, aber nicht schlimm. Es hat nur wenig geblutet weil ich mich mehr nicht getraut habe. Fast schon lächerlich. Aber ich habe es geschafft aufzuhören. Ich weis nicht mehr wie, jedenfalls ging es mir trotzdem noch beschissen. Als Homeschooling dieses Jahr anfing ist es mir besser gegangen. Ich hatte keine Probleme mehr. Aber jetzt hat Schule wieder angefangen, und ich merke wie es wieder anfängt. Und ich will das nicht. Ich habe Angst davor, dass wieder genau das selbe passiert wie letztes Jahr. Ich will das nicht mehr. Meine Eltern schieben es auf die Pubertät, was natürlich noch dazu kommt. Aber wenn es nur das wäre, dann würde es mir doch nich schon seit zwei Jahren so schlecht gehen, dass ich mir beim aufwachen denke, wieso ich nicht einfach NICHT aufgewacht wäre. Meine Eltern wissen nicht dass ich mich selbst verletzt habe. Und ich will auch gar nicht dass sie davon erfahren. Ich will nicht dass sie denken, dass sie schlechte Eltern wären. Was soll ich machen? Wie kann ich es schaffen da wieder raus zu kommen? Ich will einfach nicht, dass es wieder so weiter geht wie letztes Jahr. Vielleicht hört sich das echt lächerlich an, aber ich habe einfach wirklich Angst davor.

...zum Beitrag

Ich bin auch in der 10 Klasse, habe auch psychische Probleme. Zwar habe ich mich nicht gerizt, jedoch kann ich schon bisschen verstehen, wie du dich fühlst!

Ich habe auch schon einen Therapeuten aufgesucht, was ich dir auch raten würde. Ich glaub ab 16 kann man auch einen Therapeuten dazuziehen, ohne dass die Eltern es mitbekommen (vllt. auch mit 15).

Bestimmt kann er dir beim nicht mehr selbstverletzen helfen. Der Notendruck macht mich auch platt. Ich komme auch nicht MEHR damit klar, es ist schrecklich.

Ich hab einfach auf den Burnout gewartet :|

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen. Ich habe zwar andere Probleme in der Schule, aber ich leide auch. Bei mir hat es ca. 1 Jahr gedauert bis es jeder gemerkt hat, dass ich nicht mehr kann. Es gab immer wieder Phasen die besser liefen und andere in denen ich sterben wollte.

Ich habe dieses Jahr mein letztes Jahr Schule und habe Probleme, dies zu bewältigen, da ich halt schon fast 1 Jahr leide. Zuerst kamen mehrere Blackouts, dann kam der Burnout und nun bin ich krankgeschrieben und warte auf einen Platz in der Klinik 👍

Man, bzw. Du musst leiden, damit was passiert in diesem System, tut mir leid. Du musst auf den Moment warten, bis du gar nicht mehr kannst und dann schau, wie sich alles entwickelt.

...zur Antwort

Das liegt am schrecklichen System, in dem wir leben. Es geht nur um Erwartungen und Druck in der Arbeit/Schule. Die Gesellschaft wird immer kranker.

Es ist schön, dass es erkannt wird - jedenfalls langsam.

...zur Antwort

Das sind immer alte Säcke, die sowas schreiben - einfach ignorieren.

...zur Antwort