Die Geschichte ist natürlich breit gefächert und es gibt unzählige interessante Themen. Für was interessiert du dich denn besonders bzw welches Thema behandelst du gerne in der Schule ? Ob die Themen, welche ich interessant finde dir gefallen ist natürlich fraglich, von daher wäre es gut zu wissen welcher Zeitraum dich besonders interessiert und vor allem welches Themengebiet ( Außenpolitik, Innenpolitik, Gesellschaft etc. ).

...zur Antwort

Schafe zählen :D Denk einfach an Sachen aus deiner Vergangenheit die dich glücklich gemacht haben, oder denk über Sachen nach die dich glücklich machen könnten. Wichtig ist, dass du nicht über deine Probleme nachdenkst weswegen du nicht schlafen kannst. Lenk dich ab, indem du über andere Sache nachdenkst. Das mag dir vielleicht nicht direkt helfen, aber auf Dauer ist das sicherlich eine Lösung. Mir hilft es wenn ich über Sachen nachdenke die in der Zukunft passieren könnten und mich glücklich machen könnten. Oder denk über was lustiges nach, aber das wichtigste ist nicht an die Probleme zu denken und sich abzulenken.

...zur Antwort

EDIT.: Das zweite Tablet ist dieses hier, konnte nicht beide Links aufeinmal posten: http://www.amazon.de/gp/product/B004ZBMFSU/ref

...zur Antwort

1.Weltkrieg ? Weimarer Republik ? Ost-West Konflikt bzw. Mauerbau-/ fall ? Vietnamkrieg ?

...zur Antwort

Zunächst schreibst du deinen Einleitungssatz. In diesem erwähnst du Titel, Autor, Thema, Erscheinungsort, Erscheinungsjahr und ob es sich um eine Primär- oder Sekundärquelle und über eine Traditions- oder Überrestquelle handelt. Der Einleitungssatz sollte ziemlich ausführlich sein denn dieser gibt immer viele Punkte. Danach fasst du die wichtigsten Aspekte des Textes zusammen und analysierst dann den Text ( gehst auf die Argumentationsstruktur und sowas ein, was einem beim Text halt auffällt ). Das ist alles Aufgabenteil 1. Aufgabenteil 2 ist dann der historische Kontext. In der dritten Aufgabe wird dann meistens ein Sachurteil diskutiert, sprich du musst sagen ob du mit dem aufgeführten Zitat übereinstimmst oder halt nicht. Das muss ALLES in einem fließenden zusammenhängenden Text verfasst werden. Aber natürlich mit Überleitungen in den verschieden Aufgabenteilen. So ist zumindestens eine Geschi-LK Klausur aufgebaut. Ich weiß ja nicht in welche Klasse du gehst.

...zur Antwort

Du musst ein Erfolgsfan sein. Wenn du ein leidenschaftlicher Fan bist bei dem der Fussball und nicht der Event im Vordergrund steht hast du keine Chance bei Bayern einen Fanclub zu gründen. Wärst du ein leidenschaftlicher bzw richtiger Fan wärst du z.B. 60iger oder sowas in der Richtung. Demzufolge bist du ein Erfolgsfan und damit kannst du einen Fanclub bei den Bayern gründen.

...zur Antwort

EDIT.: Was es relvant ist ich werde vermutlich in Bonn Geschichte studieren.

...zur Antwort

Edit.: Oder anfangs Montags Bauch,Rücken,Schultern und Mittwoch Arme+Brust. Dazu Sonntag,Dienstag und Donnerstag 1h joggen gehen. Habe schon 1 1/2 Jahre im Studio trainiert, Nach einem dreivierteljahr Pause möchte ich aber jetzt wieder langsam, erstmal Zuhause( haben alle relevanten Trainingsgeräte) wieder leicht anfangen. Wenn sich meine Gelenke wieder ans Krafttraining gewöhnt haben, melde ich mich auch wieder im Studio an. Solange möchte ich Zuhause "wieder in Form" kommen.

...zur Antwort

Keiner eine Ahnung ?

...zur Antwort

Also ich finde es ganz normal, schließlich habe ich auch eine Freundin und gehe aber meistens immer mit meinen Freunden feiern. Da ich meiner Freundin vertraue, habe ich auch kein Problem damit, wenn sie mit ihren Freundinen feiern geht. Ich persönlich halte sowieso nicht soviel davon, wenn Freund und Freundin die ganze Zeit zusammenhängen und nichts anderes mehr machen ;) Aber das ist natürlich auch Typsache, der eine sieht es so, der andere wiederum anders. Sprech mal mit deinem Freund darüber, und macht das was für euch beide am besten ist.

...zur Antwort

Keiner eine Ahnung?

...zur Antwort

In welcher Liga spielst du denn? Wenn du wirklich gut bist solltest du dich bei einem Verein versuchen der in der Juniorenbundesliga spielt,das muss nicht immer ein Profi-Verein sein. Wenn du dann noch zu den besten gehörtst werden automatisch andere größere Clubs kommen,wenn du mit deiner Mannschaft auf internationale Turniere fährtst,kannst du mit Glück dein Probetraining in England bekommen;) Spielst du denn in irgendeiner Landesauswahl? Oder min. Kreisauswahl?

...zur Antwort