Hatte es mit 15
Hatte einmal das GHost kato fs base 2021, hat 1100€ gekosted, und war als anfänger Fully echt ganz gut, aber für den Preis kriegt man halt einfach nicht mehr!
Naja, ich denke einen großen Unteerschied wird man nicht merken, leider braucht man, so laut Fox, jedes Jahr einen Dämpfer bzw. Gabel Service, die schweine teuer sind. Ich mag Fox trotzdem lieber
Hi,
also als erstes natürlich Canyon Stiched 360 (pro) oder Rose the bruce 1/2!
Der Rahmen bricht nicht so schnelle, solange sie keine 10 Meter Drops in die Flat springen! Ich habe im Dirtpark schon so oft Leute gesehen die mit ihrem Bruce ca 6 Meter lange sprünge Casen, und dabei ca. 5 Meter in der Höhe waren. Ich weiß nicht wie gut du bist, aber so schnell bricht der nicht, jedenfalls wenn sie den Rahmen Artgerecht fahren!
Ich fahre selber ein Commercal aus 2013 mit Komponenten aus dem Jahre 2012... Ich hatte mit dem Rahmen nie Probleme, nur ab und zu mit den Komponenten wie Gangstaltung... Zusammengefasst denke ich das es nicht schlecht sein wird! Bei dem kauf, den Rahmen ganz genau nach Rissen oder andere Beschädigungen absuchen!
Also ich habe direkt mit eimen Fully gestartet als ich mit MTB angefangen hab, dabei habe ich mit dem Ghost kato fs base 2021 NP; 1100 Euro gestartet...Das wäre ein Fully wasin Fragen kommen würde, aber ist jetzt nicht besonders gut... Vielleicht schaust du mal nach gebrauchten Fullys da solttest du besteimmt ein gutes finden.
Das ist schwierig, ich denke das Radon mit der Rockshox hat die bessere Gabel, ich würde aber trotzdem das Canyon nehmen!
Beide sind sehr gut! Was man bedenken muss, wird aufejedenfall von Fox so gesagt, ist das man jedes Jahr einen Service machen soll, der um die 150 euro kosted. Deswegen würde ich wahrschelich eher zu Rochshox tendieren!
Beide sind tole bikes! Du must vielleicht gucken welches leichter ist, aber ich denke mit beiden kannst du es wegen der Fox 38 richtig ballern lassen... Alu hat halt 3 Jahre länger Garantie als Carbon und mit dem Fox Factory sieht es optisch besser aus!
An sich schon, ich denke so 15kilo sind am besten, aber ich denke für 300Euro bekommt man kein Mountainbike... Was ist den der Name des Bikes?