Es kommt beim Datenverbrauch auch auf die Auflösung an. Je höher die Auflösung, desto höher ist auch der Datenverbrauch.

Hier mal ein paar Richtwerte:

Filme und Serien in niedriger Qualität: ca. 250 MB pro Stunde

Mittlere Qualität: ca. 500 MB pro Stunde

HD-Qualität: ca. 3 GB pro Stunde

Würde dann in der niedrigsten Qualität streamen, je nachdem wie viele Serien du schauen möchtest.

...zur Antwort

Grundsätzlich gibt es zwei Arten der Luftentfeuchtung: Kondensation und Adsorption.

Bei den Luftentfeuchtern die nach dem Kondensationsverfahren arbeiten unterscheidet man noch zwischen Kompressor- und Peltiertechnik.

Weitere Hintergrundinfos zum Thema Luftentfeuchter:
Praxiswissen Luftentfeuchter

Sowohl bei der Kondensation als auch bei der Adsorption entsteht Wärme, bzw. wird warme Luft in den Raum abgegeben.

...zur Antwort

Schau am Besten mal auf der Seite vom auswärtigen Amt nach. Einfach mal googeln. Dort findest du für sämtliche Länder eine Risikobewertung.

Aktuell gibt es für Ägypten eine Teilreisewrnung, da es in manchen Gebieten zu Anschlägen gekommen ist. Hier kannst du dann auch sehen, ob dein Ort, wo du hin möchtest, ggf. auch betroffen ist.

...zur Antwort

Wenn du dein Mobiltelefon ständig im Ausland nutzt, kann dein Mobilfunkbetreiber dir die Roamingdienste hingegen in Rechnung stellen. Für diese Roamingentgelte gilt allerdings eine Obergrenze.

Mobilfunkbetreiber können eine sogenannte Regelung der angemessenen Nutzung anwenden, um sicherzustellen, dass alle Roamingkunden bei Reisen in der EU die Vorteile der Regeln für das Roaming zu Inlandspreisen nutzen können. Die Mobilfunkbetreiber können mithilfe fairer, zumutbarer und angemessener Kontrollmechanismen die missbräuchliche Nutzung dieser Regeln verhindern.

Regelung der angemessenen Nutzung und Datenobergrenzen

Beim Roaming zu Inlandspreisen gelten für Anrufe und SMS keine Volumenbeschränkungen, allerdings gibt es je nach Vertrag Regeln und Grenzen für die Datennutzung zu Inlandspreisen.

In bestimmten Fällen (siehe unten) müssen Sie für Datenmengen, die ein angemessenes Roamingvolumen zu Inlandspreisen übersteigen, einen Roamingaufschlag in Höhe der (EU-weiten) Obergrenze für Vorleistungsentgelte entrichten (2017 sind das 7,70 Euro/GB zzgl. MwSt.). Dieses Entgelt ist der Höchstpreis, den Ihr heimischer Betreiber einem ausländischen Betreiber für die von Ihnen genutzten Datenroamingdienste bezahlen muss.

Hoffe, die Antwort hilft dir

...zur Antwort

Jeder Mensch benötigt eine unterschiedliche menge an Energie in Form von Kalorien pro Tag. Wenn du deinem Körper einfach etwas weniger Energie zuführst, dann verbrennst man Körperfett, da Körperfett sozusagen gespeicherte Energie ist.

Mann muss sich jetzt nicht runterhungern, sondern auf die Energiebilanz achten. Man kann mit den richtigen Lebensmitteln ganz normal essen und dadurch trotzdem Kalorien einsparen.

Du könntest z.B. weniger Kohlenhydrate (Low Carb) zu dir nehmen und dafür mehr Proteine.

Durch Muskelaufbau kannst du auch Fett verbrennen, da Muskeln auch im Ruhezustand Energie benötigen.

...zur Antwort

Könnte es dieser Film sein:

Tucker & DAle vs. Evil

...zur Antwort

Laut PayPal ist das Geschäftskonto an sich kostenlos. Erst bei einem Verkauf bzw. einem Geldeingang fallen Gebühren an.

Anbei die Gebührenstaffeln:

< 5000 € monatlicher Umsatz:
1,9% + 0,35 € pro inländische Transaktion

5001 - 25000 € monatlicher Umsatz:
1,7% + 0,35 € pro inländische Transaktion - auf Antrag nach AGB

> 25.000 € monatlicher Umsatz:
1,5% + 0,35 € pro inländische Transaktion - auf Antrag nach AGB

Fazit: Sobald du das Konto aktiv nutzt fallen auch Gebühren an.

...zur Antwort

Hier liegt ein Missverständnis vor. Whatsapp udn Facebook haben an versendeten Bildern kein Nutzungsrecht.

Denn die Nutzungsrechte, die WhatsApp für sich beansprucht, beziehen sich ausschließlich auf das öffentliche Profilbild und den Status, den jeder User selber setzen kann.

Hier der Auszug aus den AGB:

For clarity, direct messages, location data and photos or files that you send directly to other WhatsApp users will only be viewable by those WhatsApp user(s) or group(s) you directly send such information;

but Status Submissions may be globally viewed by WhatsApp users that have your mobile phone number on their smartphone, unless the user is blocked by you.

Hoffe, dass hilft dir jetzt weiter

...zur Antwort

Wie anderen auch schon gesagt haben, ist es am einfachsten und sichersten, das Word-Dokument als PDF abzuspeichern. So gibt es auch keine Probleme bei den verschiedenen Word-Versionen. Angenommen du hast Word 2007 und der Empfänger Word 2010. Dann kann es auch schon zu Umformatierungen kommen.

Anbei ein ein kleiner Tipp für Word 2010:

  1. Öffnen Sie das entsprechende Dokument in Word.
  2. Klicken Sie auf "Datei" und wählen Sie die Option "Speichern unter" aus.
  3. Es öffnet sich ein neues Dialogfenster, in dem Sie Speicherort, Dateinamen und Dateityp festlegen können.
  4. Wählen Sie unter "Dateityp" das Format "PDF" aus und klicken Sie auf "Speichern".
  5. Das Dokument wird anschließend umgewandelt und am ausgewählten Speicherort abgelegt.

Ansonsten gibt es auch im Internet viele kostenlose PDF-Converter.

...zur Antwort

Die Elektrolysezelle besteht aus 2 Elektroden. Diese sind in eine Lösung oder ein flüssiges Salz getaucht. Die Elektroden bestehen meist aus Kohlenstoff (Graphit) oder Platin. Außerdem benötigt man eine Stromquelle. Diese erzeugt einen Elektronenmangel an der Anode sowie einen Elektronenüberschuss an der Kathode. Die Spannungsquelle wirkt also bildlich gesprochen als eine Pumpe für die Elektronen. Auch bei der Elektrolyse findet eine Redoxreaktion statt. Wie auch bei der galvanischen Zelle findet an der Anode die Oxidation und an der Kathode die Reduktion statt. In folgender Abbildung ist der allgemeine Aufbau einer Elektrolysezelle zu sehen.

Nun ist die Spannung, die bei der Stromquelle (mindestens) angelegt werden muss, damit die Elektrolyse stattfindet, nicht immer die gleiche. Für diese Spannung, die wir auch Zersetzungsspannung nennen, sind die Standard-Redoxpotentiale von Anode und Kathode ausschlaggebend. Die Differenz dieser Standard-Redoxpotentiale von Anode und Kathode ergibt genau die Zersetzungsspannung.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Der Musculus sphincter urethrae externus ist ein quergestreifter Muskel, der die Harnröhre (Urethra) verschließt und dadurch das willkürliche Zurückhalten des Harns ermöglicht.

Anatomie

Der Musculus sphincter urethrae externus gehört zur Muskulatur des Beckenbodens und befindet sich im Spatium perinei profundum. Er hat seinen Ursprung am unteren Ast (Ramus inferior) des Schambeins (Os pubis). Von dort läuft der nach medial und umschließt anterior und posterior die Pars membranacea der Harnröhre. Er vereinigt sich vor und hinter der Harnröhre in der Raphe perinei mit dem Muskel der Gegenseite.

Bei der Frau umgibt ein bandförmiger Teil des Muskels zusätzlich zur Urethra auch noch die Vagina. Er wird von einigen Autoren als Musculus sphincter urethrovaginalis separat beschrieben.

Hoffe, dass ist verständlich.

...zur Antwort

Die Strafanzeige ist in § 158 Abs. 1 StPO geregelt. Sie dient allein dem Zweck, die Strafverfolgungsbehören (Staatsanwaltschaft und Polizei) von potenziell strafbaren Handlungen in Kenntnis zu setzen. Aufgeben kann die Anzeige jeder, unabhängig davon, in welchem Verhältnis er zu den Beteiligten steht. Selbst vollkommen Unbeteiligte können den Strafverfolgungsbehörden von ihnen "komisch" vorkommenden Sachverhalten berichten.

Die Strafverfolgungsbehörden werden die Anzeige zu Protokoll nehmen und ,wenn der Verdacht einer Straftat vorliegt, weitere Ermittlungen einleiten, § 160 Abs. 1 StPO. 

b) Der Strafantrag ist in § 158 Abs. 2 StPO erwähnt. Er ist die Erklärung des nach dem Gesetz (z.B. dem StGB) zum Strafantrag Befugten, dass er die Strafverfolgung wünsche. Dies ist in der Regel der Geschädigte, § 77 Abs. 1 StGB, kann daneben aber u.U. auch der Dienstvorgesetzte sein, § 77 a StGB.

...zur Antwort

Um abzunehmen musst du ja ein Kaloriendefizit haben. Das bedeutet in deinem Fall würde ich für eine Woche ca. 65% deiner minimalen Kalorienanzahl zu dir nehmen

1800*0,65=1170

Wie gesagt, würde ich für ca. eine Woche machen, nicht länger. Nach einer gewissen Zeit geht dein Körper nämlich in den Energiesparmodus, sodass weniger Kalorien benötigt werden. Daher müsstest du dann z.B. nur noch 900 Kalorien zu dir nehmen um abzunehmen. Dies ist jedoch ein Teufelskreis.

Daher max. eine Woche wie oben beschrieben ca. 65% vom Kalorienminimum und dann wider eine Woche ca. 1800 Kalorien pro Tag. Dann wieder 65% und so weiter.

So nimmst du sogar schneller und kontinuierlich ab.

...zur Antwort

Erst einmal zur Beruhigung. Diese kurze Situation ist sicherlich nicht schädlich. Wenn das sogar im Freien stattgefunden hat, mach dir keinen Kopf. Passivrauchen ist nur schädlich wenn du dem Zigarettenrauch über einen längeren Zeitraum ausgesetzt bist. Wenn du dich beispielsweise stundenlang in einem Raum aufhältst in dem geraucht wird, kann es schädlich sein.

...zur Antwort