Ich weiß nicht, ob ich die Frage lustiger finden soll oder deinen Namen :D
Aber ich persönlich mag Yoghurette gar nicht. Diesen künstlichen Erdbeergeschmack in Kombination mit Schokolade finde ich abartig ekelhaft.
Ich weiß nicht, ob ich die Frage lustiger finden soll oder deinen Namen :D
Aber ich persönlich mag Yoghurette gar nicht. Diesen künstlichen Erdbeergeschmack in Kombination mit Schokolade finde ich abartig ekelhaft.
Ich hatte ziemlich ähnliche Probleme wie du. Diese abendlichen Essattacken kommen oftmals davon, dass dein Körper einfach die Energie einfordert, die er braucht. Die einzige Möglichkeit dies zu ändern, ist, tagsüber schon richtig zu essen. Das wird dir sicher ziemlich ziemlich schwer fallen, das glaube ich sofort. Du musst dich anfangs echt dazu zwingen, morgens, mittags und abends zu essen. Dann wirst du schnell merken, dass du am späten Abend gar kein Verlangen mehr nach dem ganzen Müll hast, weil dein Körper hat, was er braucht. Ebenso wichtig ist es, dir ganz bewusst auch etwas zum Naschen zu gönnen, wenn du es willst. Verbiete dir z.B. kein Eis, wenn deine Freunde alle eins essen und du auch total Lust drauf hast. Genieße aber jedes Stück davon. Auch die Psyche spielt bei dem Ganzen nämlich eine große Rolle und diese Verbote sind sicher auch ein Grund dafür, weshalb du abends vermutlich vorzugsweise Süßigkeiten isst.
Ich bin bei 1,70m circa 55-56kg schwer und mein Tag sieht in etwa so aus:
Morgens vor der Schule: eine Schüssel Quark mit Früchten oder eine Portion Haferflocken mit Banane und Joghurt, dazu eine Tasse Tee
In der Schule/vormittags: ein Brot und Obst oder Gemüse (mal einen Apfel, mal Gurke, Tomate,...)
Mittags, wenn ich zuhause bin das, was meine Mutter gekocht hat. Wenn ich in der Schule bin, nehme ich mir meist etwas Vorgekochtes oder Vorbereitetes mit (aufgrund mangelnder Alternativen). Das kann sein: eine Schüssel Reis mit Gemüse, ein Nudelsalat, ein großes belegtes Sandwich und einen Joghurt, Reste vom Mittagessen am Vortag, Haferbrei,... ist total unterschiedlich. Ab und zu auch mal ein Döner vom Imbiss.
Zwischendurch (je nach Lust und Laune): mal eine Portion Früchtequark, mal Obst, ein Eis,...
Abends: Meistens zwei Scheiben Brot oder ein Brötchen mit Schinken, Lachs, Käse,... etwas Salat oder Gemüse
Tagsüber esse ich eigentlich relativ wenig Süßigkeiten, aber abends bekomme ich dann doch oft noch Lust darauf. Dann ess ich halt Schokolade (und leider muss da meistens die ganze Tafel dran glauben), ein Schokoriegel, ein paar Kekse oder was halt so daheim ist.
Ich denke, das Ganze könntest du gut übernehmen. Wichtig ist, dass du schaust, dass du wirklich genug Gesundes über den Tag verteilt hinweg, zu dir nimmst. Iss bitte etwas, wenn dein Magen dir das zu verstehen gibt und unterdrück das Hungergefühl nicht! Höre auf deinen Körper und wähle dein Essen nicht nach Kaloriengehalt aus. Du wirst nicht dick werden! Auch wenn das alles vermutlich am Anfang echt hart ist, zwing dich dazu, versuche das Essen ohne Reue und schlechtes Gewissen zu genießen, aber hör auf, wenn du satt bist (und damit meine ich wirklich satt, nicht die Einbildung, dass du es bist). Wenn du nach einer Portion immer noch hungrig bist, warte ein paar Minuten und nimm dir dann noch etwas!! Es gibt kein besseres Gefühl, als dich angenehm gesättigt zurücklehnen zu können. Das wirst du bald merken, auch wenn dieses Sättigungsgefühl am Anfang vielleicht komisch sein wird und eventuell auch ein schlechtes Gewissen auslöst. Versuche das einfach zu ignorieren. Du wirst dich bald an alles gewöhnen und die abendlichen Gelüste werden dann auch sicher schnell der Vergangenheit angehören.
Alles Gute!
Ohne Krafttraining wirst du das vermutlich niemals schaffen. Des Weiteren: viel und ausgewogen essen (im Kaloriendefizit ist Muskelaufbau nicht zu schaffen)
Ein saures Weinschorle oder ein saures Radler sind da ganz gute Alternativen und besser als sämtlicher Mischkram. Ansonsten sind Shots auch nicht so kalorienlastig, weil du sowieso nicht besonders viel davon trinken kannst und dir die Kalorien durch den ganzen Zucker aus den Mischgetränken sparst.
Ansonsten kannst du aber bei vielen Mischgetränken auch einfach die Hälfte des Saftes durch Wasser ersetzen (man schmeckt wirklich kaum einen Unterschied und du sparst sicher 50-60 kcal) oder auf zuckerfreie Cola, Fanta,... zurückgreifen.
Finger weg von Cocktails oder Sahne-Mixturen ;)
Kein Mensch braucht ein Fitnessstudio um sportlich aktiv zu sein! Man kann nahezu alles auch daheim erledigen und spart sich da nen Haufen Geld.
Wenn du Krafttraining betreiben möchtest, kannst du beispielsweise mal nach Homeworkouts auf Youtube suchen. Diese kannst du im Haus absolvieren und eventuell mit Hanteln erweitern, wenn du besser bist (Kurzhanteln oder Kettlebells gibts auch relativ günstig zu erwerben)
Wenn du eher auf Ausdauertraining Lust hast, würde ich dir sowieso kein Fitnessstudio empfehlen. Eine Stunde in der Natur zu radeln ist doch tausendmal schöner und abwechslungsreicher als im Fitnessstudio beim Fahrradfahren auf ne Wand zu starren und neben dir noch fünf andere schwitzende Menschen zu haben.
Du brauchst dich nicht schämen! Du bist schließlich dabei, aktiv zu sein, während die Lästermäuler vermutlich diejenigen sind, die den ganzen Tag nur auf der Couch rumhängen. Lass dich von denen also bloß nicht einschüchtern. Wenn du dich unter Menschen trotzdem nicht wohl fühlst, wähle doch einfach eine Route im Wald (finde ich sowieso am schönsten) zum radeln oder joggen oder geh eine Runde im Schwimmbad schwimmen (gerade morgens oder abends ist im Hallenbad ja eh nie was los ;))
Viel Erfolg und glaub an dich selbst!!
Ich konnte vor einem guten Jahr gerade einmal mit Müh und Not eine Viertelstunde am Stück joggen, weil ich absolut keine Ausdauer hatte. Inzwischen machen mir anderthalb Stunden nichts mehr aus. Das ist alles eine Sache der Übung! Wenn du Lust auf Handball hast, melde dich im Verein an. Durch das regelmäßige Training wirst du schnell besser werden und auch wenn du am Anfang vielleicht ab und zu mal eine Pause machen musst, wirst du bald so fit sein wie die anderen. Die haben sich ihre Kondition schließlich auch erstmal antrainieren müssen. Lass dich also davon nicht abschrecken!
Des Weiteren ist der Ehrgeiz in der Gruppe oftmals um einiges höher, weil du vor den anderen nicht schlappmachen möchtest. Insofern kann das Training mit Besseren sogar förderlich sein. Außerdem verpflichtest du dich quasi dazu, aktiv zu sein und zum Training zu gehen. Ausreden sind da nicht drin. Dies könnte dir nämlich schnell zum Verhängnis werden, wenn du Sport nur für dich selbst betreiben willst. Dazu gehört nämlich eine große Portion Ehrgeiz!
Mit Roggen-Knäckebrot kannst du nichts falsch machen. Eignet sich perfekt für zwischendurch und der Kaloriengehalt von zwei bis drei Scheiben ist verschwindend gering. Wenn du die Scheiben noch mit etwas Quark/Hüttenkäse, Schinken und/oder Gemüse oder Obst belegst, wirst du vermutlich noch besser und lang satt und gibst deinem Körper gleich noch ein paar wichtige Nährstoffe
Wenn du bisher überhaupt keinen Sport gemacht hast, solltest du darauf achten, langsam zu beginnen. Auch wenn du jetzt vermutlich noch sehr motiviert bist, kannst du bei täglichem anstrengendem Training schnell die Lust verlieren. Ich würde dir empfehlen lediglich alle zwei Tage Sport zu machen (zunächst aber nur circa 30 Minuten. Wenn du das locker durchhältst, kannst du dich immer noch steigern). So kann sich der Körper an den trainingsfreien Tagen erholen. Viele vergessen, dass die Regeneration so ziemlich genauso wichtig ist wie die eigentliche Beanspruchung, um Erfolge zu erzielen.
Des Weiteren würde ich dir dazu raten, Abwechslung mit reinzubringen. Nur joggen kann dich schnell langweilen und ohne Spaß wirst du schnell wieder aufgeben. Variiere zum Beispiel zwischen joggen gehen, Rad fahren, Inlineskating,...
Eine Alternative wäre natürlich auch, einem Verein beizutreten. So würdest du dich quasi verpflichten, regelmäßig zu trainieren und der Spaßfaktor ist in der Gruppe oftmals höher.
Und ein kleiner Tipp am Rande: Um wirklich einen definierten Körper zu erhalten, solltest du auch Krafttraining betreiben und dich nicht nur auf Ausdauersport beschränken. Keine Sorge: Du wirst nicht sofort aussehen wie Schwarzenegger ;)
Wie viele andere hier schon geschrieben haben sind Abnehmtabletten wirklich sinnlos. Sie werden dir keinen Traumkörper bescheren und auch diese Mahlzeit-Ersatz-Shakes werden dich nur in die Jojo-Falle führen. Bitte bitte bitte fall auf diese Werbemaschen nicht rein. Wie Mignon5 schon meinte: es gäbe keine Übergewichtigen mehr, wenn es diese Wunder-Pille tatsächlich gäbe. Du wirst um abzunehmen beim besten Willen nicht um eine Ernährungsumstellung herumkommen.
Diese ist das A&O. Und keine Sorge: Das klingt schwieriger und unangenehmer als es tatsächlich ist. Versuche diese Umstellung langsam und über einen längeren Zeitraum hinweg durchzuführen, dann wird es dir nicht schwer fallen und du wirst dich wirklich an die gesunden Lebensmittel gewöhnen, so absurd es auch klingt. Ich habe mich früher wirklich nur von Müll ernährt, nahm immer mehr zu. Irgendwann habe ich die Reißleine gezogen und habe meine Ernährung komplett neu gestaltet. Ich mochte früher überhaupt kein Gemüse, deshalb habe ich erstmal damit angefangen mehr Obst in meinen Tagesplan einzubauen, habe nur noch einmal am Tag eine kleine Portion Süßigkeiten gegessen und nach und nach habe ich sogar eine Liebe zu Salat und Gemüse entdeckt, was früher wirklich undenkbar gewesen wäre. Das Gute ist vor allem, dass es möglich ist, nahezu jedes Gericht gesund zu gestalten.
Hier ein paar Tipps und Ideenvorschäge, welche Lebensmittel du gegen welche austauschen könntest:
statt einer Schüssel Cornflakes eine Portion Haferflocken mit Naturjoghurt/Quark und einer Banane
statt einem Weißbrot/Zopf mit Butter und Marmelade eine Scheibe Vollkornbrot/Vollkorntoast/Knäckebrot mit etwas Frischkäse und/oder einer Marmelade ohne viel Zucker (hierzu findest du auch zahlreiche Rezepte zum Selbermachen im Internet. Schmecken auch viel besser als die Gekauften, Zuckerhaltigen)
auch Pizza geht gesund: statt hellem Mehl Vollkornmehl, statt Salami Kochschinken, viele Champignons und/oder Gemüse (Paprika, Mais, Zucchini Tomaten - alles ist möglich)
statt normalen Nudeln Vollkornnudeln, statt Bolognese-Sauce Tomatensauce mit vielen frischen Tomaten oder eine Arabbiata-Sauce
statt einem schnellen belegten Brötchen vom Bäcker lieber eins selber von zuhause mitbringen (Damit sparst du Geld und auch einige Kalorien. Beim Bäcker sind oft Unmengen an Butter oder Remoulade mit drauf). Einfach ein Körnerbötchen/Roggenbrötchen/etc mit etwas fettarmer Wurst wie Schinken, Kasseler, Putenbrust oder etwas Käse, ein paar Salatblättern, Tomaten, etc belegen. Wenn du noch was "Schmieriges" willst, kannst du entweder Halbfettmargarine, Frischkäse oder Senf verwenden.
Als Snack eignen sich natürlich wunderbar sämtliche Früchte, selbstgemachte Müsliriegel (Rezepte gibts zu genüge im Internet. Die gekauften enthalten oft auch extrem viel Zucker), Naturjoghurt mit etwas Honig und Beeren (ist tausendmal besser als gekaufter Fruchtjoghurt. Dieser ist oftmals eine regelrechte Zuckerbombe) oder wenn du wie ich besonders auf Schokolade stehst eine Schokobanane (eine Banane mit einem Rippchen geschmolzener dunkler Schokolade bepinseln und im Kühlschrank aushärten lassen. Da fühlst du dich hinterher auch befriedigt, denn seien wir mal ehrlich: Wer kann tatsächlich nach einer Reihe Schokolade aufhören ;))
Sämtliche Desserts kannst du einfach mit Magerquark und Naturjoghurt statt mit Schmand, Creme-fraiche und Sahne machen. Schmeckt genauso gut und du sparst dir einen Haufen Kalorien.
Du kannst wirklich total kreativ sein und so gut wie jedes Gericht lässt sich gesund gestalten (auch zu Burger, Eis, Kuchen, etc gibts im Netz genug gesunde Rezepte). Natürlich darf auch mal ne Ausnahme gemacht werden. Verbiete dir nichts. Wenn du versuchst etwas zu erzwingen und du dich nicht wohlfühlst, wird das auf lange Zeit auch nicht klappen. Du musst dir vorstellen können, diese Lebensweise für den Rest deines Lebens durchführen zu können.
Wenn du dich zudem noch etwas bewegst, wirst du wirklich schnell Erfolge auf der Waage sehen können. Hierzu musst du nichtmal wirklich viel Sport machen und stundenlang joggen gehen. Auch zwei bis drei Spaziergänge in der Woche á 45-60 Minuten können schon viel bewirken. Wenn du eher unsportlich bist und so lange nicht durchhältst, fang klein an und steigere dich langsam: Auch 20 Minuten sind gut - jede Minute an der frischen Luft zählt und du wirst schnell merken, wie du immer längere Strecken gehen kannst.
Das Einzige, was fürs Abnehmen wirklich wichtig ist, ist, dass du es wirklich willst. Sonst funktioniert das Ganze nicht. Du musst bereit sein, deinen Lebensstil komplett umzuwandeln und die Stärke besitzen, beim Kaffeekränzchen nach einem Stück Kuchen die Gabel zur Seite zu legen, anstatt dir nochmal eins zu gönnen, weil er doch so lecker ist.
In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Erfolg und schlag dir diese Pillen aus dem Kopf. Es gibt kein Wundermittel! Gesund abnehmen bedeutet Arbeit und Geduld, aber es wird sich lohnen! Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst und für deinen Körper das Optimale rausholen möchtest, frage deinen Hausarzt oder einen Ernährungsberater um Rat. Dies ist insbesondere wichtig, solltest du ziemlich übergewichtig sein. Hier wäre eine ärztliche Überwachung ratsam, um sicherzustellen, dass dein Körper mit den Veränderungen nicht überfordert ist.
Prinzipiell ja. Allerdings gilt es, einiges dabei zu beachten. Für eine ganze Salami-Pizza mit viel Käse musst du vermutlich circa 1000-1200 Kalorien berechnen. Wenn dein Kalorienumsatz jetzt bei circa 2000 kcal liegt, solltest du zum Abnehmen nur noch in etwa 1700 zu dir nehmen. Somit bleiben dir nach deiner Pizza nur noch wenig Kalorien für den Rest des Tages übrig.
Des Weiteren verstoffwechselt unser Körper unterschiedliche Lebensmittel auf verschiedene Weisen. Für die Zersetzung von Proteinen muss er beispielsweise viel mehr Energie aufwenden (verbrennt also mehr Kalorien bei der Verdauung), als z.B. bei Fett. So ist es also sinnvoll, mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Abgesehen davon werden dich solche auch viel länger satt machen.
Eine Alternative wäre also, wenn du unbedingt Pizza essen möchtest, einfach eine kleine oder eine halbe zu nehmen und einen gemischten Salat mit viel Gemüse dazu.
Bitte bitte bitte iss mehr! Ich habe ebenfalls lange Zeit nur so wenig gegessen, bin damit fast in die Magersucht abgerutscht. Das ging so weit, dass ich nach einem fünftel Schokoriegel panisch im Internet nach der Kalorienanzahl gegooglet hab, weil ich Angst hatte, davon sofort zuzunehmen. Das Resultat waren Essattacken (weil mein Körper versucht hat, irgendwie an Nahrung zu kommen). Ich war ständig gereizt, ich fror andauernd und hatte einfach keine Energie.
Du schadest deinem Körper auf diese Art und Weise enorm. Dein Grundumsatz, welcher beschreibt, was dein Körper an Kalorien verbrauchen würde, wenn du den ganzen Tag nur rumliegst, liegt vermutlich bei circa. 1400. Dies ist das absolute MINIMUM, das du essen solltest. Niemals darunter! Wenn du dich im Alltag viel bewegst und Sport machst, kannst du gut 1700 - 1800 Kalorien essen und wirst trotzdem abnehmen. Genaue Rechner hierfür findest du im Internet, da das Ganze natürlich immer auch von Parametern wie Größe, Alter, Geschlecht und Gewicht abhängt.
Ich habe glücklicherweise irgendwann realisiert, dass ich mehr essen muss. Inzwischen nehme ich täglich um die 2000 Kilokalorien durch eine ausgewogene Ernährung zu mir und bin nicht ansatzweise dicker geworden. Ich esse wieder auf was ich Lust habe (und dazu gehören auch tägliche Süßigkeiten). Ich habe wieder genug Energie und Kraft für Sport, konnte meine Leistungen um einiges steigern und fühle mich wieder richtig fit und gesund.
Auf lange Sicht wirst du dich mit deiner Lebensweise kaputt machen und du musst jetzt etwas ändern, um das zu verhindern. Sonst ist es bald zu spät!
Ich höre in solchen Momenten gern traurige Musik oder powere mich beim Sport richtig aus. Oder beides in Kombi. Danach fühle ich mich meist besser.
Ich kenne das: Wenn ich zu viele Süßigkeiten gegessen habe, werde ich auch ganz hibbelig und mein Herz pocht wie verrückt
Mir kommt gerade ein Buch in den Sinn, das ich vor einigen Jahren mal gelesen habe: "Die Schlacht des Trommlers". Dieses handelte zum Großteil von ihr, allerdings ist es zu lange her, dass ich es gelesen habe, um dir den genauen Inhalt wiederzugeben
Ob du abnimmst kommt lediglich darauf an, wie viele Kalorien du zu dir nimmst und ob du damit unter deinem Gesamtumsatz bleibst.D.h. es kommt darauf an, wie viel du davon isst. Da Joghurt und Brokkoli allerdings relativ wenig davon haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass du unter deinem Bedarf bleiben wirst und folglich abnehmen wirst. Gesund ist das allerdings auf keinen Fall. Dein Körper braucht ebenso Kohlenhydrate und gesunde Fette, um fit und leistungsfähig zu sein. Diese findest du in den beiden Lebensmitteln allerdings kaum. Auch andere Mikronährstoffe, wie verschiedene Vitamine (auch Brokkoli hat leider nicht alle) und Mineralien nimmst du so überhaupt nicht zu dir. Mal abgesehen davon, dass du vermutlich nach drei Tagen keinen Brokkoli und keinen Joghurt mehr sehen kannst. Das einzige, was wirklich auch langfristig wirkt, ist eine Ernährungsumstellung mit guten Kohlenhydraten (z.B.aus Vollkornprodukten und Früchten), möglichst ungesättigten Fetten (findest du in Nüssen, Avocados, Oliven,...) und viel Protein (wie z.B. aus Quark, Fleisch, Fisch,...)
Du setzt deine Werte einfach in die Mitternachtsformel ein. Diese musst du jetzt halt noch schnell ausrechnen.
Meinst du Kabelbuchsen?
Wie wär's hiermit?
http://www.kotte-zeller.de/Damenhose-woodland.htm?websale8=kotte-zeller-shop&pi=25554&ci=010970
Ich trag immer einen Schlafanzug oder eine Leggings mit Shirt :)
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schrecklich das Ganze am Anfang ist. Aber du musst dich während die das machen ganz fest darauf konzentrieren, RUHIG durch die Nase ein und auszuatmen. Nicht verkrampfen oder versuchen zu schlucken. Wenn die Spucke aus deinem Mund rausläuft ist das nicht schlimm. Hauptsache du bleibst ruhig und versuchst das Ding zu ignorieren. Je mehr du dich dagegen wehrst, desto schlimmer wird es und desto mehr verkrampfst du dich.
Mit ein bisschen Training klappt das :)