Ich bin zz 19 Jahre alt und ich hatte auch jede Menge Streit mit meinen Eltern. Ich wurde meine ganze Kindheit über angeschrien, beleidigt und geschlagen.
Ausgezogen bin ich dann mit 17. Habe beim Jugendamt angerufen und einen Termin nach der Schule vereinbart. Habe den Leuten dort meine Situation geschildert, ihnen Sprachmemos gezeigt die ich heimlich aufgenommen habe, als ich wieder angeschrien und beleidigt wurde, frische Schürfwunden von etwaigen Gürtelhiebe vorgezeigt... und naja. So nahm dann alles seinen Lauf.
Man hat mir eine Wohnung in der Nähe meiner Schule gestellt, in der ich fürs erste kostenlos Leben darf, ich habe wegen dem Kindergeld + Bonus auch genug zum Leben, doch naja.. wirklich im Prunk lebe ich nicht. Finanziell ging es mir ehrlich gesagt bei meinen Eltern besser.
Außerdem solltest du dir klar sein, dass WENN du ausziehst du auch anfängst gewisse Grenzen zu sprengen. Meine Eltern wollen nichts mehr mit mir zu tun haben, genauso sieht mich der Rest meiner Familie auch nur mit argwohn an, da meine Eltern ziemlich viel Bockmist über mich verbreitet haben.
Bspw: Ich habe meine Eltern geschlagen, mich Zuhause nur schlecht benommen, nie im Haushalt geholfen etc.
Der einzige der wirklich noch zu mir hält ist mein kleiner Bruder. Er übernachtet häufig bei mir, weil er genauso unter meinen Eltern leidet.
Außerdem kannst du dir wahrscheinlich solche Dinge wie Führerschein-Finanzierung, Studium-Finanzierung auch fürs erste abschminken. Es sei denn du gehst dafür selber schön ackern.