In Manhattan gibt es auch sehr günstige Gegenden, z.B. rund um China Town und die Lexington Avenue. Ich habe dort schon zahlreiche Schnäppchen gefunden, die letztendlich kaum teurer waren als Alternativen in Brooklyn oder Queens. Allerdings weiß ich nicht mehr genau, wo ich gebucht habe. Urlaubsguru.de ist grundsätzlich sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Fahrt doch in die Türkei. Da ist es schön billig jetzt wo die Lira so abgeschmiert ist. Und die meisten Hotels in der Türkei bieten All-Inclusive an.

...zur Antwort

Da wir Anfang Januar haben, gehe ich mal davon aus, dass Ihr zum Neuen Jahr auf das neue Rechnungsprogramm umgestiegen seid? Dann kannst du auf jeden Fall mit neuen Rechnungsnummern beginnen. Es steht nirgendwo geschrieben, dass die eigenen Rechnungsnummern auf Gedeih und Verderb demselben Schema folgen müssen. Mit anderen Worten, es steht dir frei, dir jeweils zum 1. Januar eine neue Sequenz auszudenken. Innerhalb eines Jahres sollte diese Sequenz sich jedoch nicht ändern. Das sieht das Finanzamt dann nicht so gerne. Du kannst also z.B. im Jahr 2018 mit folgender Rechnungsnummer beginnen: 2018-000001. Im nächsten Jahr, also 2019, könntest du dann wiederum mit einer völlig anderen Sequenz arbeiten, z.B. so: Re19_01_01. Das ist alles völlig legitim, solange die Sequenz innerhalb des Jahres gleich bleibt, so dass der Verlauf und die Anzahl der im Jahr erstellten Rechnungen für das Finanzamt nachvollziehbar bleibt. Ich erstelle meine Rechnungen übrigens mit einem Programm namens BillingEngine. Das Programm generiert bei jeder Rechnung automatisch auch immer die nächste Rechnungsnummer, so dass sich keine Fehler einschleichen können. Sehr zu empfehlen!

...zur Antwort

Ich habe auch in England studiert, 3 Jahre in Brighton und ein Jahr in London. Man zahlt dort Studiengebühren, die deutlich höher sind als in Deutschland, aber auch deutlich niedriger als z.B. in den USA. Grundsätzlich ist der Kontakt zwischen Profs und Studenten in England enger. Es gibt auch weniger Profs pro Student und die Gruppen sind in der Regel kleiner. Das Studium in England ist meist deutlich praxisorientierter und verschulter als in Deutschland und geht weniger ins Detail. "Oberflächlich" nennen es böse Zungen. Man ist allerdings auch meist sehr schnell fertig (fast alle nach 3 Jahren) und kann dann schnell gutes Geld verdienen. Schau mal nach dem "Times Higher Education Ranking".

...zur Antwort

Ich kann dir MAMP sehr empfehlen. Das ist ein Server, den du auf deinem Windows- oder Apple-Rechner lokal betreiben kannst. Ist schnell eingerichtet und erfordert erstmal keine nennenswerten Programmierkenntnisse.

...zur Antwort

Hamburg macht sicher nur Spaß, wenn man nichts gegen REGEN hat!

...zur Antwort

Auf der Strecke Frankfurt-Hamburg liegen folgende schöne Städte, die man sehr empfehlen kann:

  • Die wunderschöne Fachwerkstadt Fulda (wobei wohl zu nah an Frankfurt)
  • Göttingen bietet eine schöne, weitgehend erhaltene Altstadt mit tollem Studentenleben
  • Celle ist eine weitere wunderschöne Fachwerkstatt und lohnt einen Abstecher
  • Lüneburg ist eine der schönsten Städte Norddeutschlands (liegt allerdings nicht direkt an der Route)
  • Hamburg sollte auch nicht unerwähnt bleiben, die einzige Millionenstadt auf der Route und dadurch natürlich nicht ganz uninteressant
...zur Antwort

Zugegeben, meine Antwort kommt etwas spät und du hast mittlerweile bestimmt eine Lösung gefunden. Aber für alle, die ein ähnliches Problem haben: Schaut Euch doch mal BillingEngine an. Ich schreibe seit Monaten meine Rechnungen damit und kann bisher nur Gutes berichten: https://www.billingengine.com

...zur Antwort

Faliraki ist quasi der Ballermann von Rhodos. Eine Bettenburg reiht sich dort an die andere. Wenn Ihr auf Party und Jetski aus seid, ist es vermutlich genau das Richtige für Euch. Deutlich schöner und ursprünglicher fanden wir auf Rhodos insbesondere die Hauptstadt und Lindos, sowie im Prinzip alles außerhalb von Faliraki :-)

...zur Antwort

Hallo Dominique,

diese Frage ist zwar schon etwas älter, aber das Problem ist nach wie vor aktuell. Ein Schweizer Freund von mir suchte bis vor kurzem ebenfalls nach einer Rechnungssoftware. Ihm bereitete insbesondere das Thema "Rappenrundung" Kopfzerbrechen. Viele Buchhaltungsprogramme beherrschen diese nämlich nicht. Letztendlich ist er bei BillingEngine hängengeblieben und arbeitet seit ein paar Jahren erfolgreich damit: https://www.billingengine.com

...zur Antwort

Wir waren letztes Jahr auch auf Kreta und ich kann dir Rethymnon wirklich wärmstens empfehlen. Unserer Meinung nach ist es neben Chania die schönste Stadt auf Kreta. Sie liegt außerdem relativ zentral und "verkehrsgünstig" fast genau zwischen den beiden Flughäfen Heraklion und Chania. Falls Ihr Euch einen Leihwagen nehmt, solltet Ihr unbedingt von Rethymnon aus nach Norden fahren. Die Straße führt durch eine tolle, relativ unberührte Landschaft bis zur Nordküste. Im Gegensatz zur Südküste ist diese relativ naturbelassen und ursprünglich. Dort gibt es tolle Strände mit deutlich weniger Trubel als an der Südküste.

...zur Antwort

Hastings ist weniger mondän als andere Städte an der englischen Südküste, wie z.B. Brighton oder Eastbourne. Vor ein paar Jahren, als ich dort war, wirkte es sogar etwas heruntergekommen. Aber das mag jetzt anders sein. Grundsätzlich ist der Süden Englands (Sussex und Kent) aber wunderschön und bietet das wärmste Klima auf den britischen Inseln.

...zur Antwort

Wenn Du in Deutschland beheimatet bist, dann reicht es, wenn du Folgendes auf Deine Rechnung schreibst: "Rechnung ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.". Eine Umsatzsteuernummer brauchst Du als Kleinunternehmer nicht. Grundsätzlich macht es Sinn, Rechnungen mit einer professionellen Rechnungssoftware zu erstellen, die auch entsprechende Vorlagen mitbringt.

...zur Antwort

Du musst da etwas verwechselt haben. Vielleicht ist der Schauspieler ja ein gebürtiger Deutscher und kein richtiger Australier.

Es könnte sich auch um einen Südafrikaner handeln. Südafrikaner klingen im Prinzip sehr "deutsch", wenn sie Englisch (ihre Muttersprache) sprechen. Dies hängt u.a. auch damit zusammen, dass niederländische Einwanderer dort lange Zeit die Mehrheit stellten.

...zur Antwort

Ja, in London :-) Mit dem Zug dauert die Fahrt nur etwa eine Stunde.

Ansonsten gibt es in Brighton die meisten Geschäfte rund um den Churchill Square. Die "Lanes" sind ein uriges Gassengewirr, das man ebenfalls gesehen haben sollte. Dort gibt es nur kleine Geschäfte, allerdings mit viel Charme. Dort gibt es auch den einzigen Bäcker in ganz Brighton, der essbares Brot nach deutschem Rezept backt (also kein Weißbrot).

...zur Antwort

Mein Antwort kommt wohl etwas spät, aber ich kann dir grundsätzlich BillingEngine sehr empfehlen: https://www.billingengine.com. Ich schreibe seit über einem Jahr meine Rechnungen damit und bin sehr zufrieden. Es macht im Prinzip genau das, was du beschreibst. Ich bin froh, dass ich meine Rechnungen nicht mehr mit Excel erstellen muss. Selbst bei den knapp 50 Rechnungen, die ich pro Jahr ausstelle, wurde das irgendwann zur Tortur.

...zur Antwort