hey,ich habe einmal das gedicht von titus müller : potsdamer platz
glaspfeile/
in den himmel geschossen/
nachts leuchten sie /
wie ein raumhafen/...
an jedem angedockt/
vergnügungsdampher/...
Zeit ist unwichtig/
hier spielen filme/
auf deuschlands/
größter kinoleinwand/...
ein lustgarten/
raumhafenmodern/
entfernt vom leben/
weit/
weit entfernt/
die besucher/
angeleitet zu vergessen/
und berlin 1 von georg heym
das ist im internet leicht zu finden
(sonst habe ich zu viel geschrieben und könnte die frage nicht stellen)
die beiden gedichte solllen in folgenden aspekten analysiert werden:
1.verhältnis der menschen zur großstadt (berlin)/
2.verhältnis der menschen untereinander/
3.zentrale aussage des gedichts/
4.verwendete perspektiven/
5.wichtige sprachliche mittel/
6.andere Formmerkmale( versmaß, reimschema usw.)
schon mal danke im vorraus
gruß tinkerbellFee