kennt sich jemand mit dem analysieren von gedichten aus?Dann hier bitte reinschauen und beantworten
hey,ich habe einmal das gedicht von titus müller : potsdamer platz glaspfeile/ in den himmel geschossen/ nachts leuchten sie / wie ein raumhafen/...
an jedem angedockt/ vergnügungsdampher/...
Zeit ist unwichtig/ hier spielen filme/ auf deuschlands/ größter kinoleinwand/...
ein lustgarten/ raumhafenmodern/ entfernt vom leben/ weit/ weit entfernt/ die besucher/ angeleitet zu vergessen/
und berlin 1 von georg heym das ist im internet leicht zu finden (sonst habe ich zu viel geschrieben und könnte die frage nicht stellen)
die beiden gedichte solllen in folgenden aspekten analysiert werden:
1.verhältnis der menschen zur großstadt (berlin)/ 2.verhältnis der menschen untereinander/ 3.zentrale aussage des gedichts/ 4.verwendete perspektiven/ 5.wichtige sprachliche mittel/ 6.andere Formmerkmale( versmaß, reimschema usw.)
schon mal danke im vorraus gruß tinkerbellFee
3 Antworten

ich nehme mal an das ist ein gedicht aus der moderne oder expressionismus? verhältnis zur großstadt: reizüberflutung, chaotisch, erdrückende stimmung, alles eng aneinander geschachtelt, nicht mehr lebensnah/lebendig sondern alles lenkt ab vom wahren leben... menschen untereinander: wird nicht so viel drüber verraten, aber alle sind wohl nur auf vergnügung aus (meist ist es in der moderne auch so, dass die menschen zwar auf engem raum zusammen wohnen, kaum privatsphäre haben aber sich dennoch nicht kennen, anonym sind).. formal auffällig die Zäsur "/", Satzglieder werden parataktisch aneinander gereiht... wenn man sich aber länger damit beschäftigt, wird man sicher noch einiges mehr finden ;)

das dauert ja schon über ne stunde das analiesieren ich glaub nicht das sich jemand von seiner knappen sonntagszeit dir was abgeben wird

ich brauche ja nur so grobe angaben, nix ausformuliertes es müssen nur stich und anhaltspunkte sein.