Röntgenbilder sollten schon fachgerecht entsorgt und nicht in den Hausmüll geschmissen werden, denn bitte immer an die Umwelt denken! Röntgenbilder sind komplett recycelbar, da hier im Verwertungsprozess Kunststoffe und sogar Silberanteile zurückgewonnen werden können. Röntgenbilder können ganz einfach per Post an den Entsorgungsdienstleister Entsorgung.de geschickt werden.

Röntgenbilder fachgerecht entsorgen:

http://www.entsorgung.de/services/roentgenbilder-entsorgen.xhtml

Röntgenbilder per Post an:

Entsorgung Punkt DE GmbH Rosenfelder Str. 15-16 10315 Berlin

Größere Mengen werden bundesweit abgeholt und sogar vergütet.

...zur Antwort

Gonger ist kein Maßstab Du, ganz im Gegenteil, aber wichtig ist ja, daß man Gefallen findet, egal bei was für Filmen.

Geister-Grusel-Must-See-Filme:

Poltergeist

Shutter (Thailand-Original)

The Ring

Insidious

Drag me to Hell

The Grudge

Die Mothman-Prophezeiungen

Nur um ein paar zu nennen. Viel Spaß dabei.

Gruß

...zur Antwort

Rechtlich gesehen ist es in Deutschland völlig unerheblich, ob Du ein Urheberrechts-Vermerk setzt, denn deine EIGENEN Werke, ob Bilder oder Texte, unterliegen automatisch DEINEM Urheberrecht. Es ist DEIN geistiges Eigentum und darf selbst ohne einen Urheberrechts-Vermerk nicht ohne deine Genehmigung weiterverwendet werden.

Dies gilt jedoch nur in Deutschland. In anderen Ländern wird der Schutz des Copyright zum Teil etwas anders behandelt. Und für solche Länder, aber auch einfach um immer auf der sicheren Seite zu sein, sollte man durchaus Copyright-Vermerk setzen.

Gruß

...zur Antwort

Habe eine ähnliche Frage eben schon ausführlich beantwortet und setze die Infos für Interessierte hier gern nocheinmal rein:

Das einfachste ist, Du rufst bei einem zertifizierten (!) Autoverwerter an und läßt dein Auto kostenlos abholen und verschrotten und Dir einen Verwertungsnachweis (sehr wichtig) ausstellen.

Dieser Anbieter ist qualifiziert und völlig unkompliziert - einfach anrufen, Daten durchgeben und fertig: http://www.autoverwertung-kostenlos.de/

Habe dort selbst vor einiger Zeit meinen Motorroller und den Wagen meiner Mutter in Null-Komma-Nix entsorgen lassen, kostenlos.

Gruß

...zur Antwort

Zertifizierte und seriöse Autoverwerter verschrotten und verwerten Altfahrzeuge fast immer kostenlos, bei jüngeren Baujahren auch schon mal mit Vergütung.

Die Autoverwerter können bei kompletten und nicht ausgebrannten Fahrzeugen einige Teile noch verwerten, recyceln und gegebenenfalls verkaufen, was aber nicht gerade mit wenig Aufwand verbunden ist. Von daher bieten die meisten Autoverwerter eine Autoverschrottung/Autoverwertung kostenlos an.

Sofern das Auto noch einen gewissen lohnenswerten Restwert besitzt, bieten einige Autoverwerter auch den Service der kostenlosen Abmeldung des Fahrzeugs an. Oft kostet dieser Service auch 30 € extra.

Hier ein Anbieter mit einem Netzwerk von über 140 Autoverwertern in Deutschland: http://www.autoverwertung-kostenlos.de/

Gruß

...zur Antwort

Die einfachste und schnellste Lösung (mit Garantie :-)) :

Du lädst Dir IrfanView herunter: http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html

Nach der fixen Installation öffnest du mit dem Programm das entsprechende Bild. (Datei > Öffnen)

Anschließend drückst du auf deiner Tastatur einfach strg + G und schon ist dein Bild schwarz-weiß!

oder klicke: Bild > In Graustufen umwandeln ...... und fertig.

Anschließend natürlich die Datei unter einem anderen Namen speichern.

Gruß

...zur Antwort

Deine Frage ist schnell beantwortet: Das beste Handy auf diesem Planeten ist im Moment immer noch, wie schon der Vorgänger, das Samsung Galaxy S II i9100.

Es ist technisch und völlig objektiv gesehen das beste Handy der Welt, ohne Diskussion!

Aber unter "bestes Handy" gehen viele wahrscheinlich eher von subjektiven, individuellen Eigenschaften und dem eigenen Empfinden aus und da würde wohl eine Liste von 1000 beliebten Handys bei rauskommen.

Gruß

...zur Antwort

Asbest ist Sondermüll und kann extrem gesundheitsschädigend sein! Deswegen ist Asbest gesondert und fachgerecht zu entsorgen, egal in welcher Menge.

Aufgrund erstklassiger Qualitäten waren asbesthaltige Baustoffe in der Bauwirtschaft früher sehr beliebt und führten zu einer weiten Verbreitung. Heute weiß man um die Gesundheitsgefahren von Asbest und deklariert es als Sondermüll.

Siehe auch hier: http://www.müllwirtschaft.de

Gruß

...zur Antwort

Die Bucht!

...zur Antwort

Eine der besten Seiten zu Grenzwissenschaften und Mysterien ist http://www.fast-geheim.de.

Unfaßbar große Seite mit über 1000 Videos und Dokus über Mystery, UFOs, Archäologie und vielem mehr. Außerdem gibt es äußerst anschaulich gestaltete Artikel und Tausende von Buch- und DVD-Tipps.

Diese Website ist eine echte Perle und immernoch ein echter Geheimtipp. Und eine Community gibts auch noch dazu. Auch die selbstproduzierten YouTube-Videos von fast-geheim.de sind absolut außergewöhnlich. Bin schon seit Jahren ein Fan!

Gruß

...zur Antwort

Die vermeintlich hilfreichste Antwort hier von akalosch ist beängstigend falsch und schon fast kriminell, denn zum einen darfst du nicht einfach etwas in einen fremden Container schmeißen, zum anderen dürfen Sperrmüll und Bauschutt nicht vermischt und gemeinsam entsorgt werden, da beide völlig unterschiedlich entsorgt oder deponiert werden, wie abibremer richtigerweise erwähnt hat.

1,5 Tonnen sind ca. 2-3 Kubik und in dem Fall wäre ein Container ratsam. Ein Container für Schutt dieser Größe kostet ca. 133 € inklusive Stellung und Abholung. Ein Container für Sperrmüll dieser Größe kostet ca. 214 € inklusive Stellung und Abholung.

Das kannst Du Dir aber auch selbst auf http://www.schrott.de/containerdienste/preise ausrechnen! Dort findest du einen Preisrechner.

Habe selbst schon zweimal einen Container bei schrott.de für Gartenabfälle bestellt und kann das bei großen Mengen nur empfehlen.

Gruß

...zur Antwort

Die mit ABSTAND besten Kampffilme der letzten Jahre sind neben den beiden IP-Man-Filmen "Ong-Bak" und "Revenge of the Warrior – Tom Yum Goong" mit dem unglaublichen Tony Jaa! Unfaßbar wie Tony Jaa seine Gegner zerlegt.

Habe noch NIE soviel Knochenbrüche gesehen, wie in "Revenge of the Warrior – Tom Yum Goong"! Die Szene, in der Jaa knapp 8 Minuten ohne einen einzigen Schnitt durch drei oder vier Stockwerke Gegner platt macht, sucht seinesgleichen!

Gruß

...zur Antwort

Einer der lustigsten Filme überhaupt ist "Verrückt nach Mary" von den Farrelly-Brüdern!

Auch die anderen bekannten Filme der Farrellys gehören zu den lustigsten Filmen seit Jahren, wie z.B. "Unzertrennlich", "Schwer verliebt", "Ich, beide & Sie", "Kingpin" oder "Dumm und Dümmer".

...zur Antwort

Soweit ich das erkennen kann, ist das die Marke "Redrum"! War nicht gerade hilfreich, daß das Foto spiegelverkehrt ist. Zudem frage ich mich, warum Du den Schriftzug nicht selbst lesen kannst?

Der Begriff "Redrum" stammt übrigens aus dem Kubrick-Film "Shining" und bedeutet rückwärts gelesen "Murder" (dt.: Mord).

Hoffe, ich konnte helfen.^^

...zur Antwort