Hm, da würde ich dir doch glatt vorschlagen eine anonyme Voranfrage zu stellen. Geht allerdings nur mit einem Makler. Vorteil daran ist aber, dass die Gesellschaften dich nach der ersten Absage nicht pauschal ablehnen. Das sagt zumindest das liebe Internet. Vorletze Absatz auf http://www.bu-versicherung-test.de/berufsunfaehigkeitsversicherung-gesundheitsfragen/

Achja, Fragen falsch zu beantworten ist nicht die beste Idee. In einem Beitrag auf ZDF haben sie gezeigt, wie schnell das in die Hose gehen kann, selbst wenn das verschwiegene Detail nichts mit der jetzigen Berufsunfähigkeit zu tun hat. Die Gesellschaften versuchen halt mit allen Mitteln nichts auszaheln zu müssen.

...zur Antwort

Also ich hab das einmal mit Hugo Boss gemacht und was die mir dann geschickt haben, war so ein kleiner Klebestreifen mit ein bisschen Parfum drauf. Also nicht mal so ein kleines Sprühflakon wie man es bei Douglas bekommt. Ich rate dir davon ab. Parfums sind halt zu teuer als dass Hersteller die Fläschchen gratis verschicken....

...zur Antwort

Der ist ganz klein und an der Seite, einfach den Schalter umswitchen.

...zur Antwort
Habe ich mich richtig verhalten? (beziehung)

Meine mittlerweile seit gestern Exfreundin (15) & ich (17) haben 1 1/2 Jahre eine Fernbeziehung geführt, wir haben uns jedes 2. We gesehen. Soweit so gut.

Sie hat mich 2x betrogen, bzw. es waren "nur" Küsse mit anderen Jungs, aber ich habe nie rausbekommen wie viele und wie heftig (zunge etc.), aufjeden fall kein Sex. Die Gründe waren, dass unsere Beziehung zu eintönig geworden ist... Aber anstatt was daran zu ändern geht sie lieber zu jmd. anderen :(

Sie wollte mit diesen Jungs immer nur Freundschaft hat sie mir erzählt, & ich habe ihr beides verziehen, nach jeweils nur 2 Tagen sie ignorieren. Sie war total fertig & hat auch um mich gekämpft. Das letzte ist erst 2 Wochen her.

Jetzt hat sie im Internet wieder einen Jungen kennnengelernt, einen "normalen" freund, aber ich habe herausbekommen, dass sie sich bei ihm als single ausgegeben hat !!!

Aus Angst dass 3.mal betrogen zu werden habe ich Schluss gemacht, gestern. War das Richtig ?

Ich glaube sie liebt mich, aber sie denkt sie könne mich nie verlieren. Sie hat mich in den letzten Wochen & Monaten echt mies behandelt, Single- und Datingportale besucht, und war immer abweisender zu mir.

Die ganze Situation macht mich psychisch total fertig. Auf der einen Seite will ich nicht mehr betrogen & verarscht werden, auf der anderen Seite könnte ich kaum noch atmen, wenn ich mitkriegen würde, dass sie einen Neuen hat, egal ob Beziehung oder einmalige Sachen. Ich bin so fertig!!

Was habt ihr für Tipps für mich ? Wer kann mir helfen ? Bitte ! :-((

Beste Antwort wird definitiv belohnt!

Ps. Ich will sie ignorieren, weil das bei ihr immer gewirkt hat, aber auf der anderen Seite habe ich Angst dass sie dann gleich zu anderen Jungs rennt, was sie bisher immer gemacht hat :(((

Wie soll ich mich verhalten? Ignorieren ? Kontakt trotz Trennung aufrecht erhalten (würde mich fertig machen) ?

...zum Beitrag

Ihr beide seid voll jung. Ich glaube deine kleine Ex will einfach noch was erleben und du solltest das auch tun. Such dir eine andere und werde glücklich, denn nur darum geht es im Leben :) (und das wirst du nicht mit jemanden, der dich hintergeht)

...zur Antwort

Lebenslauf, Anschreiben (warum du der richtige für den Job bist, ihn machen möchtest, von ihm erfahren hast), Deckblatt, event. Zeugnisse und weitere Urkunden (bsplw. Führungszeugnis wenn erforderlich). Aber Ferienjob sind meist so simpel, dass du direkt mit dem Chef sprechen kannst.

...zur Antwort

Zähneputzen ist gut. Aber damit gibt es nur die natürliche Färbung. Von Hausmitteln würde ich dir dringend abraten, weil du damit viel kaputt machen kannst (früher hieß es z.B. Backpulver). Geh zum Zahnarzt. Er kann sie bleachen. Oder eine professionelle Zahnreinigung machen, die bis 18 sogar kostenlos ist.

...zur Antwort

napola... gar kein schlechter film

...zur Antwort

Also zunächst mal: Der Mais war nicht mir Krebs infiziert. Er war verschimmelt und das kann bei Tier oder Mensch bei Verzehr (wenn es die Kühe fressen) krebserregend wirken. Das heisst aber nicht, dass davon die Kuh Krebs bekommt und auch nicht, dass du dich bei ihr "anstecken" kannst. Abgesehen davon, ist die eventuell belastete Milch, inzwischen Milch von gestern. Inzwischen ist das verschimmelte Futtermittel aus dem Verkehr gezogen worden. Wenn, dann hättest du dir vor ein paar Wochen sorgen machen müssen.

...zur Antwort

Was ich nicht verstehe: normalerweise wird die Pflegestufe von der zu pflegenden Person oder von den Angehörigen (gesetzlicher Vormund) gestellt und nicht vom Heim, oder hatten die eine entsprechende Befugnis? Grundsätzlich ist es wohl möglich, auch nach Aktenlage im nachhinein die Pflegestufe zu erhöhen / zu beantragen.

So wie ich das verstehe, hat das Heim festgestellt, dass sie für die Betreuung mehr Zeit benötigen, also kostet das ganze auch mehr. Wenn nun eine höhere Pflegestufe beantragt wird, bekäme die Pflegeperson mehr Pflegegeld von der Kasse, was ja wiederum eure Schulden senken würde - nicht die Einordnung der Pflegestufe kostet Geld, sondern die Pflege an sich. Und diese wird teilweise von der Pflegegeldkasse übernommen. Ob die Mehrpflege allerdings gerechtfertigt war oder ob man hier versucht, Geld zu machen, kann niemand von uns einschätzen.

...zur Antwort
Ihr seid doch alle gleich!

Gestern Abend habe ich eine ähnliche Frage gestellt die aber anscheinend falsch formuliert war- diesmal versuche ich die Richtlinien im Auge zu behalten.

Also guten Tag erstmal! Schon lange beschäftigt mich die Frage wie mein Stand in der deutschen Gesellschaft ist , was die Menschen von mir denken , wie sie über mich reden und was ich tun kann um ihnen meine Persönlichkeit näher zu bringen.

Zu meiner Person : Ich bin vor ca. 10 Jahren aus dem Gazastreifen mit meiner Familie nach Deutschland gekommen , habe hier 5 Geschwister , meine Mutter trägt ein Kopftuch, wir sind überzeugte Muslime und ich bin gerade dabei mein Abitur zu machen.

Nun ist es so , dass ich als muslimischer Ausländer sehr oft als Feind angesehen werde- Vorurteile sind alltäglich : Ein Mann ist arbeitslos und zwingt seine Frau Kopftuch zu tragen - alle muslimischen Araber , Türken , Berber , Kurden etc. sind frauenfeindliche und unterdrückende Kanacken die auf Kosten anderer Leben. Einige Jugendliche schlagen einen Deutschen, nennen ihn Schweinefresser und hören währenddessen Haftbefehl - Alle muslimischen Jugendlichen sind Azzlacks die Deutsche verprügeln , nicht integriert sind und der Gesellschaft keine Dankbarkeit zeigen. Osama Bin Laden betet in der Öffentlichkeit und sofort hält man ihn für einen praktizierenden Muslim - alle Muslime sind Terroristen die nur den Untergang der westlichen Welt abwarten.

Meiner Mutter werden beschämende Blicke zugeworfen, mein Vater trägt die Titel Terrorist und um meine Freunde und mich wird auf der Straße ein großer Bogen gemacht.

Was ich mich nun frage ist , wie kann ich als Muslim den Menschen den wahren Islam zeigen (wenn sie denn wollen)? Wie kann ich ihnen vermitteln dass nicht jeder der sich Muslim nennt auch automatisch einer ist? Wie kann ich meine Familie als Umma- als Gemeinschaft einen angenehmeren Platz in der Gesellschaft schaffen? Wie kann ich den Menschen ins Gewissen reden , sie zur Vernunft bringen und diese Vorurteile so weit es geht aus der Welt schaffen?

Ich möchte hier nichts verallgemeinern- ich habe sehr viele deutsche Freunde die absolut gegen diese Vorurteile kämpfen und meine Familie , meine Religion und mich so respektieren wie wir sind. Sie machen sich selbst ein Bild indem sie uns kennenlernen , lesen und etwas über uns erfahren- sie sind keineswegs von Vorurteilen anderer gelenkt.

Dennoch gibt es viele Menschen die diese EInstellung haben , sich ihre Meinung durch Medien gebildet haben und sich keine eigene durch Erfahrungen bilden möchten.

Jetzt meine abschließende(n) Frage(n) zu diesem Thema:

  1. Wie kann ich den Menschen die Vorurteile aus ihren Köpfen bringen?

  2. Was kann ich tun um Akzeptanz zu erfahren?

  3. Wie kann ich (anderen) ausländischen Mitbürgern helfen?

  4. Was erwartet die Gesellschaft eigentlich noch von mir?

Ich bitte um vernünftige und hilfreiche Antworten zu meiner Frage- rassistische und beleidigende Kommentare werden direkt zu Beanstandung freigegeben.

Danke im Voraus ,

ineedhelpbros8

...zum Beitrag

Hier gab es ja schon viele hilfreiche Antworten, daher nur ganz kurz. Du solltest dich von der Vorstellung verabschieden, Vorurteile nachhaltig verändern zu können und auch davon, jedem gefallen zu müssen. Diese Erfahrungen, die du schilderst sind traurig. Aber es wird immer einige Menschen geben, die bestimmte Vorurteile pflegen und davon auch nicht ablassen möchten. Vorurteile haben einen entscheidenden Vorteil: sie vereinfachen Sachverhalte in einer hochkomplexen Welt. Da wird dann der einfachere Weg gewählt, anstatt sich selbst einen Eindruck zu machen. Aber bei einigen, sind es sicher auch persönliche Erfahrungen, die es sinnlos erscheinen lassen, seine Meinung in Frage zu stellen. Du wirst alles da nicht ändern. Lebe einfach dein Leben. Wenn du schreibst, du hast viele (deutsche) Freunde, zeigt das doch, dass du viel richtig machst. Und diese akzeptieren dich doch auch?! Wahrscheinlich wirst du es schwerer haben, bei der Job- und Wohnungssuche, aber so wie du hier schreibst, wirst du deinen Weg machen und die Akzeptanz erhöhen, bei deinen Nachbarn, Arbeitskollegen. Und je mehr es von "deiner Sorte gibt", desto besser wird das allgemeine Ansehen, also tust du auch schon etwas für deine ausländischen Mitbürger.

Was die Gesellschaft von dir erwartet, kann ich nicht sagen. Polemisch ausgedrückt würde ich sagen: Mehr arbeiten, mehr leisten als alle anderen, niemals anderen auf der Tasche liegen..... Persönlich finde ich: Werde glücklich

...zur Antwort

Deine Beobachtungen sind nicht ganz falsch. Ich habe zwar auch schon obdachlose Frauen gesehen, aber sicher weniger. Vielleicht liegt es daran, das eher Männer dem Alkohol verfallen oder allgemein einer Hoffnungslosigkeit, die dann zum Verfall des Lebens führt? Vielleicht haben Männer auch weniger Angst davor, obdachlos zu werden oder zumindest denken sie nicht drüber nach. Meiner Erfahrung nach, sind Frauen viel mehr auf Kontrolle und Organisation ausgelegt. Ich kenne genügend Männer, die es schaffen 2 Monate ihre Post nicht zu öffnen, bei einer Frau ist mir das noch nie aufgefallen. Und so entstehen dann vielleicht eher Situationen die zu Obdachlosigkeit führen?! Aber das sind alles nur Vermutungen. Vielleicht gibt es auch mehr Männer, die kaum soziale Kontakte pflegen, während Frauen häufiger in Familie und Freundeskreis eingebunden sind, die dann helfen, wenn das Leben einem entgleitet??!

...zur Antwort

Man sollte seinen Partner nicht "testen". Das beweist nur, dass du kein Vertrauen hast und das ist ganz schlecht für eine glückliche Beziehung. Wie würdest du dich fühlen, wenn du merkst, dass dein Freund deinen Gefühlen misstraut und dich auf die Probe stellt???? Wenn es ein Vertrauensproblem gibt und du dir unsicher bist, sprich offen mit ihm darüber!

...zur Antwort

Eine Internetseite auf nationaler Ebene einfach zu verbieten ist ziemlich schwierig. Das Internet ist etwas sehr globales, die Firma und die Server sitzen im Ausland. Es gibt Seiten, die wirklich Menschen verachtende Ka**ksch***e im Netz verbreiten und werden auch nicht verboten oder es dauert Jahre. Das ist eine Seite der Medaille.

Andererseits gibt es Möglichkeiten, seine Daten zumindest ein wenig zu schützen. Sicherheitseinstellung hoch, keine persönlichen Daten angeben. Oder gar nicht erst anmelden. Es stimmt zwar, dass auch andere einen auf Fotos markieren können, das hat man nicht 100% unter Kontrolle. Aber man kann seine Freunde darauf hinweisen, wenn man es nicht möchte. Mein freund ist nicht auf FB, es gibt zwar eine Handvoll Bilder, aber ohne Namen, die kann niemand einordnen.

Und zum Datenschutz allgemein noch ein Wort: schön dass du dich damit beschäftigst, aber der Großteil der Menschen tut es nicht, sonder nutzt FB, Google und Co unkritisch. Vor diesem Hintergrund nach staatlichen Verboten zu rufen, finde ich deplatziert. Solange Leute Unterwäsche-Fotos von sich auf FB stellen, die öffentlich sind, E-Mail.Adressen uns Telefonnummern da angeben, ist auch ein wenig selbst schuld. Das gleiche gilt für Google. Alle freuen sich, dass ein Algorithmus das denken für einen übernimmt. Dass Google aber immer mehr auf persönliche Daten zurückgreift, um das "beste Suchergebnis" zu liefern, darüber macht sich kaum einer Gedanken. Die lesen eure Emails aus, wenn du ein Konto bei Google hast, um deine Vorlieben herauszubekommen, zum Beispiel.

Wir sollten uns wie mündige Bürger verhalten und unsere Daten erstmal selbst schützen. Wenn man allein nicht weiter kommt, dann kann man gern über Verbote nachdenken.

...zur Antwort

Irgendwie zusammen passen muss man schon. Also ähnliche Interessen, aber auch nicht total Deckungsgleich. Wichtig sind denke ich, dass man nicht versucht, den anderen zu verändern, Respekt finde ich ganz wichtig, Freiraum und vielleicht auch die Fähigkeit, über manches hinwegsehen zu können.

...zur Antwort

Das sind zwei paar Schuhe. Dann muss sich dein Mann nen Anwalt nehmen und für das Umgangsrecht kämpfen. Unterhalt muss er trotzdem zahlen, schließlich soll das Geld ja den Kindern zugute kommen und nicht die Mutter bestrafen.

...zur Antwort

Nutz doch einfach den Kündigungsgenerator. Da sind die Adressen der großen Versicherungen hinterlegt und du musst nur noch die passende auswählen. Dann gibts direkt ein druckfertiges Schreiben, was du nur noch zu Post bringen oder aufs Faxgerät legen musst.

http://www.finanzen.de/kuendigungsgenerator

...zur Antwort

Das wird sich schon von allein ergeben. ohne dass man großartig drüber reden muss.

...zur Antwort

Das Loch wächst nicht wieder zu, aber man sieht es auch nicht sehr doll.

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht, wie das inzwischen ist, aber ich habe zu meiner Zeit 2 Hausarbeiten und eine Diplomarbeit geschrieben - ist also eher Übersichtlich gewesen. Viel schreiben wirst du aber trotzdem: in Vorlesungen / Seminaren und bei Klausuren - Seitenweise und auch noch mit der Hand. Wieviel Schreibarbeit wirklich auf dich zukommt, hat sicher auch mit dem Studiengang zu tun. Informiere dich doch mal im Studentenwerk, was in den einzelnen Studiengängen so verlangt wird.

...zur Antwort