Warum meiden die Eltern meine Freundin?

Hallo,

ich wollte euch in einer familiären Sache um Rat bitten.

Vor ca. drei Jahren habe ich zufällig meine "Sandkastenliebe" wieder getroffen und wir kamen zusammen. Schon als Kinder hatten wir Gefühle füreinander, haben uns nie ganz aus den Augen verloren und vor drei Jahren trafen wir uns wieder. Wir sind Mitte 30. Ich hatte vorher ca. 10 Jahre lang bis 2021 eine Freundin, die meine Eltern sehr gemocht haben, das ging aber auseinander.

Meine Familie ist darüber nicht glücklich, was wir immer wieder gezeigt bekommen. Es heißt, sie sei langweilig, bieder, gesprächig/redselig, redebedürftig, zu energisch, zu selbstbewusst, es passt alles nicht. Sie ist zu allen freundlich, man muss aber sagen, mit ihrer gesprächigen und meinungsstarken Art kommt sie nicht bei allen an (bei den meisten schon).

Ich komme mir zurückgesetzt vor und zum Narren gehalten.

Mein Bruder ist mit einer Frau zusammen, die aus schlechter Familie stammt, sehr schwierig ist, ihn total unter Kontrolle hat, von den Eltern und mir teilweise abschirmt, weder einen Beruf gelernt hat noch voll schafft - sie "jobbt" nur mal hier und mal da, er finanziert ihr das Leben seit 10 Jahren. Sie war damals sehr reserviert uns allen gegenüber, aber mein Vater lobt sie offen als "schöne Frau an der Seite seines Sohnes", während meine Freundin nur "diese Frau aus B." ist und auch so genannt wird. Sie sagen nicht mal ihren Namen.

Meine Eltern haben auch gegen sie damals gehetzt, aber dann doch meinen Bruder mit einer Bürgschaft für eine Wohnung unterstützt, damit sie zusammen ziehen konnten und ihnen alles bezahlt. Er war oft frech und böse vor allem zu meiner Mutter, sie hat ihn trotzdem hofiert.

Jedes Mal wird gefrühstückt und alles aufgefahren, wenn sie ihren Besuch (sie sind eher selten) ankündigen und es muss alles super harmonisch sein und es wird vorher geredet, dass ja keiner was falsches sagt - bei meiner Freundin und mir wird aber bei jedem "Familienessen" usw. (60. Geburtstag Vater z.B.) deutlich gesagt, man möchte nicht, dass sie dabei ist oder kommt bzw. man fragt "MUSS diese Frau dabei sein?" in genervtem Ton.

Ich bin nicht neidisch, habe ein gutes Leben und einen guten Beruf, bin sehr zufrieden, aber es tut mir weh, dass meine Freundin so kritisiert, schlecht geredet und gemieden wird (sie ist absolut seriös, aus einer netten bürgerlichen Familie, freundliche Eltern und zwei nette Schwestern, sie ist Lehrerin, freundlich, gut angezogen, höflich und sie gefällt mir sehr gut, wir haben die selben Hobbys), während die Frau meines Bruders trotz aller Nachteile und obwohl sie so reserviert ist, immer hofiert und vor allen Verwandten als "die schöne Frau meines Bruders" verkauft wird - mein Vater macht sich gleichzeitig über meine Freundin lustig oder will nicht, dass ich über sie rede. Meine Mutter ist vordergründig nett, aber ich weiß, dass sie sie auch nicht mag und meine frühere Freundin "vermisst".

Warum werden solche Unterschiede gemacht?

Die Freundin meines Bruders hat ihm und den Eltern viel Sorgen gemacht, meine nie und das würde sie auch nicht machen, es würde kein freches Wort kommen und sie würde auch nicht nach Geld fragen. Trotzdem wird sie nicht als meine Freundin anerkannt, während die Freundin meines Bruders gerade meine Mutter ablehnt und trotzdem so behandelt wird, als gehöre sie dazu.

Eventuell ist es ein Thema, dass mein Vater Arbeiter ist und meine Mutter Hausfrau, mein Bruder auch Arbeiter, seine Freundin Erzieherin und meine Freundin und ich beide studiert (selbst finanziert) haben, ich weiß es nicht. Sie machen sich zumindest über unsere Hobbys lustig und sagen uns, wir seien deswegen so vielseitig interessiert und voller Energie, weil wir "nichts arbeiten". Es kommt gehässig und belächelnd rüber. Vielleicht könnt ihr etwas dazu sagen. Ähnlich gehässig sind meine Eltern auch zu meiner studierenden Cousine.

Es wird sich nicht viel ändern, aber ich wollte wissen, woran das eurer Meinung nach liegt, dass meine Freundin so einen schweren Stand hat oder ob die Eltern generell vielleicht "eigen" sind.

...zum Beitrag

Ohje. Deine Familie scheint eindach unzufrieden und ja, evtl auch ein Stück weit neidisch zu sein...

Nehmt euch das nicht an, auch wenn es schwer klingt. Der eigene Neid über ein Leben, welches man evtl gern selber gehabt hätte, frisst einige auf. Hatte ähnliches mir meiner Cousine letztens, ich arbeite TZ und kann dementsprechend viel für die kinder da sein, eben auch weil mein Partner gut verdient und sie können sich das nicht "leisten" dass sie zuhause bleibt (und das wäre ihre am liebsten, das hat sie immer gesagt) und meinte deshalb mein Leben abwerten zu wollen, sie würde ja "wenigstens Vollzeit arbeiten" und noch viel mehr was geflogen ist😄.. nehm ich mir nicht an, da ich weiß das es einfach nur der Neid und die eigene Unzufriedenheit mit sich und dem eigenen Leben ist...

Genauso scheint es auch bei euch ein Stück weit zu sein... lass alle reden, ihr seid erwachsen und braucht kein Frühstück und müsst nicht hofiert werden. Das würde am Ende sogar meinen eigenen Wert noch pushen, da ihr alles allein schafft und auf kein "harmonisches Bla Bla Schauspiel" angewiesen seid.

So traurig es klingt, aber lass von dem Gedanken los diese Menschen ändern zu wollen und genieß einfach deine Beziehung.

Wenn weiterhin so abwertend von deiner Partnerin gesprochen wird, dann überlege ob du dich nicht distanzierst. Eltern hat man zwar nur einmal, aber auch diese haben Grenzen einzuhalten und eine gewisse Akzeptanz dem Leben des Kindes ggü zu wahren..

...zur Antwort

Ich hätte dich so auf 15-16 geschätzt 😅

Liegt vermutlich daran das mein Partner 22 war als wir zsm kamen und er da schon nicht so aussah 😅 zwar jung, aber eben nicht so wie du auf dem bild... kann also subjektiv von mir sein xD

...zur Antwort

Einfach fragen ob er bock auf ein Treffen hat. Ja, nein, Ende..

Sollte es enden in "muss ich mal schauen. Da und da geht nicht, da und da auch nicht, melde mich in einer woche nochmal", abhaken....

Schreiben und so schnell wie möglich daten um die person real kennenzulernen.

Alles weitere ist Zeitverschwendung

...zur Antwort

Kommt auf den Kontext an. Zur Tür bringen ist neutral, das mache ich mit bekannten auch bzw sie bei mir.

Wegen der Nummer. Naja, wenn es ein Arbeitskollege ist der einfach nur meine Nummer will bzgl der arbeit, dann auch nicht.

Sollte es ein date gewesen sein oder ein zufälliges treffen, dann ja.. dann würde ich schon von Interesse ausgehen. In welche Richtung das Interesse am Ende geht, bleibt aber offen

...zur Antwort

Ihr könnt euch finanziell als getrennt lebend eintragen lassen. Sobald du umgemeldet bist, geht das ab dem Folgejahr automatisch. Mein Ex Mann und ich haben uns 4 Jahre lang vergessen scheiden zu lassen, jeder hatte aber schon ein neues Leben.

Als seine Tochter mit seiner neuen Partnerin unterwegs war, haben wir uns aber scheiden lassen xD wurde Zeit.

Wenn du kein Geld hast, kannst du beim Amtsgericht bzw mit deinem Anwalt zsm eine Kostenübernahme beantragen. Dann geht das mit der Scheidung auch.

Ansonsten kannst du ganz normal in LSK2 gehen, auch wenn ihr noch verheiratet seid. Wichtig sind eben 2 Unterschiedliche Meldeadressen dafür um das belegen zu können.

...zur Antwort

Das Minimum einer Mutter??? Würden meine Kinder sowas sagen, würde ich das Minimum mal ne Woche auf 0 schrauben, damit sie das "Minimum" mal erkennen und wertschätzen 🤨

Lauf doch selber zu deinen Terminen, mach dir dein Essen selbst und wasch doch deine Wäsche selber. Wer alt genug ist um auf Geschwister aufzupassen, der kann dieses MINIMUM ja selbst übernehmen... respektlos. Das dazu

Zum anderen scheint ihr alle (deine Mutter am heftigsten da es das eigene Kind war) einen großen Verlust erlitten zu haben. Sowas hinterlässt definitiv Spuren. Ja, vllt möchte sie einfach was mit EUCH zusammen machen.. vllt reagiert sie auf deine Abweisung deshalb so bitter. Natürlich ist es auch nicht deine Aufgabe das abzufangen, aber grundlegend wäre Empathie da angebracht.

Dann mach halt das Obst mit den beiden zusammen. Kippst du davon um oder hindert es dich in deinem weiteren Leben? Nein...

Und denk mal nach wie du redest und was du als "Minimum" bezeichnest... Bei mir wäre wie erwähnt ne Woche "mach dein Minimum mal selbst" an der Tagesordnung für so ne freche Aussage.

Du weißt NICHT wie anstrengend das ist, nur weil du mal auf deine Geschwister aufpasst. Das ist nicht alles, den kompletten Hintergrund kriegen Kinder oft nicht mit. Alles was sonst so zu erledigen ist... aufpassen und bisschen Karten spielen ist nicht das einzige als Elternteil...

Sei dankbar das deine Mutter Zeit mit dir möchte. Anderen Eltern sind ihre Kinder egal... später wirst du froh sein über jede Erinnerung...

Man kann auch mal über seinen Schatten springen bei sowas und bisschen Schokoobst machen 🙏🏻

...zur Antwort

Ist gut so.. Ein Fall bei uns in der Nähe hat sich dank der Sendung tatsächlich lösen lassen 🙂

Ist eben so, dass in laufende Ermittlungen erstmal NICHT reingegrätscht werden soll. Wenn diese zu nix führen, wird eben später versucht über die Öffentlichkeit Infos zu bekommen.

...zur Antwort

Weder das eine, noch das andere kann ich persönlich so bestätigen

Woher diese Annahme der Vorurteile ggü Singles oder die, das unreife Eltern gelobt werden?

Und vor allem, in welchem Zusammenhang bestehen das Singledasein und unreife Eltern nun?

...zur Antwort

Naja, wenn ihr Asbest bei euch habt, dann muss sie dir nichts davon ins Bett streuen sondern du reagierst evtl auch so drauf. Einer reagiert schneller auf sowas als ein anderer.. Würde das mal klären lassen 🤨

...zur Antwort