Also wenn die Tipps meiner vorredner nicht geholfen haben, fällt mir nur noch ein, dass sich der passende Port nicht initalisiert.

Hast du denn mehrere Starts an einem Port ausprobiert?

Welche Schnittstelle nutzt du denn? (DVI? HDMI? DP?)

...zur Antwort

Hallo

Boote den Rechner beim hochfahren mal im Abgesichterten Modus (F8 beim PC start)

Möglicherweise hat Micrsoft dir einen nicht kompatiblen Treiber installiert.

...zur Antwort

Hallo LaptopCrafter

Ein I7 6600k macht relativ wenig sinn, da der 7600k(1151) mehr Leistung für weniger Geld halt.

https://www.mindfactory.de/shopping\_cart.php/basket\_action/load\_basket\_extern/id/a18e14221bcc11ee023467ce14a1714fee21be21c2276f1b036

Ich hab dir hier einen I5 7600k mit Hersteller-Garantierter Kompatibilität. D.h. diese Teile wurden vom Hersteller miteinander getestet.

Ob 600Watt nötig sind. Nein.

Der Netzteil-Rechner sagt:


Ihre Konfiguration


CPU: Core i5-7600K
GPU 1: GeForce GTX 1060
Laufwerke: S-ATA 2x

Arbeitsspeicher: 2x

Lüfter: 2x


Übertaktet: ja

Ihr MAXIMALER Wattbedarf: 296 Watt
Ein 400Watt Netzteil würde es auch tun.

Ein Gehäuse musst du dir schon selbst aussuchen, das ist Geschmackssache.
Bei den Filtern einfach auf einen "ATX" Formfaktor für Netzteil und Mainboard achten.

Gruß Timst




...zur Antwort

https://www.asus.com/de/Motherboards/M5A97\_R20/HelpDesk\_CPU/

Ich hatte auf einem ähnlichen Board, etwa die gleichen probleme.

Ein BIOS Update hat geholfen

Die aktuellste Version für dein Board ist: 2603 (http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM3+/M5A97\_R2.0/M5A97-R20-ASUS-2603.zip?\_ga=2.114978823.1093546243.1504135310-815595344.1503257796)

Ich hoffe das bringt dich weiter ;)




...zur Antwort

https://www.asus.com/de/Motherboards/P8B75M_LX/HelpDesk_CPU/

Das Größte was ich sehe ist er hier: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1245v6-4x-3-70GHz-So-1151-BOX_1138141.html

...zur Antwort

Wie bist du denn im Heimnetz angebunden? LAN? WLAN? Powerline?

...zur Antwort

Günstig ist er, ob dich die Leistung überzeugt....?

Sieht nach einem günstigen Gaming rechner aus,(korrigiere mich, falls ich falsch liege)

Was die Speicher angeht:

Deine sind nicht auf der Herstellerliste

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/PRIME_B250-PLUS/PRIME-B250-PLUS_Memory_QVL.pdf?_ga=2.236427521.1872605476.1503936489-815595344.1503257796

Meiner Meinung nach sind CPU und Board ein wenig niedrig gegriffen, das ist allerdings meine persönliche einschätzung.

Mit diesen Teilen, wirst du wahrscheinlich 1-2 Jahre zufrieden sein, bis die ersten Performance mankos zu spüren sind.

Falls du das ändern möchtest, kann ich dir gern ein paar Tipps zur Kompatibilität geben

...zur Antwort

Bei den Arbeitsspeichern würde ich vielleicht nochmal beim Hersteller schauen, deiner ist auf jeden Fall nicht auf der Liste

https://www.msi.com/Motherboard/support/B350-GAMING-PRO-CARBON.html#support-mem-1

Zu AMD kann ich dir keine Infos geben, aber Grundsätzlich sollten RAM Riegel wenn sie im verbund laufen (Quad oder Dual Channel) Baugleich sein.

...zur Antwort

Von was für Externen Festplatten reden wir denn hier? 3,5"? 2,5"? Mit externer Stromversorgung?

Grundsätzlich hat eine USB Port genug Spannung für "1" Gerät, sogenannte "Hubs"(ohne externe Stromversorgung) sind nur bedingt mit "größeren Geräten" nutzbar

...zur Antwort

Das BIOS (Basic Input Output System) ist die Software rein auf deinem Motherboard. Du wirst vom Windows niemals ins BIOS gelangen können.

Du solltest den neuen Prozessor vor der Neuinstallation den Systems einbauen, da Windows sich gerne seine Treiber selbst sucht und es diese dann bei einem Hardwareupgrade überlagern würde. (Lahme Kiste)

Grundsätzlich kannst du natürlich den Prozessor wechseln, jedoch sollte auf Passenden Sockel, Kompatibilität mit dem Mainboard und FACHGERECHTEN einbau geachtet werden.


- Wann darf ich den Prozessor wechseln?

Wann?


- Wird der PC abstürzen wenn ich den neuen Prozessor einbaue?



IMMER SPANNUNGSFREI ARBEITEN!

Die Kiste ist und bleibt aus bis die letzte schraube angezogen ist.

PS: Das BIOS passwort lässt sich durch unterbrechen der Notstromzelle löschen.


...zur Antwort

Ich kann dir gern eine Intel variante zusammenstellen, allerdings nur wenn Intresse besteht. Kann ja sein, dass du gerne auf die Zetralheizung von AMD setzt.

...zur Antwort

Hi,


Deine CPU ist auf jeden Fall ausreichend für eine 1080, obs nun eine TI sein muss ist Fragwürdig.

Ich würde, den Aufpreis für eine TI in eine m2 SSD investieren, die allgemeine Geschwindigkeit wird sich dadurch eher erhöhen, als nochmal 4GB VRAM drauf zu packen.

Kein Spiel der Welt braucht momentan 12GB VRAM!

Dein Mainboard hat einen Micro-ATX Formfaktor, also groß isses schonmal nicht :)

Sollte jedoch für jegliche Grafikkartenvarianten ausreichen. Eine Kombatibilitätsgarantie vom Hersteller gibt es nicht, dafür ist dein Board einfach schon zu alt. Doch da musst du dir keine Sorgen machen, die würde einwandfrei laufen.

Die Maximalspannung deines Netzteiles wäre noch Intressant.

Grundsätzlich wäre das Gehäuse noch Intressant bezüglich der Grafikkartenlänge.


Wenn noch Fragen sind :)


Gruß Tim


...zur Antwort