Hey, ein duales Studium kann anstrengend sein, allerdings ist es meistens im Blockmodell angelegt, d.h. du bist abwechselnd an der Hochschule und im Betrieb.
Ich finde diese Aufgabe sehr schwer, da die Formulierungen merkwürdig sind. Aufjedenfall würde ich das was du mit 7 nummeriert hast, nach der 4 setzen, da man nach der Textilindustrie die Hightechindustrie gefördert hat. Wir haben China im Leistungskurs behandelt, aber deine Aufgabe checke ich irgendwie nicht, sorry XD
hey, die Antwort kommt zwar ein bisschen spät, aber einen Tag hast du ja noch zu lernen xD
Es gibt ein YouTube Video das alles perfekt zusammenfasst und sogar aus NRW ist. Kann ich nur empfehlen.
Wenn ich dir helfen konnte, dann mach mich mal bitte zur hilfreichsten Antwort, danke :)
https://youtu.be/-pqvXU9qeEw
das ist eine gute Frage, bei uns ist es so, dass wir mindestens 100 P erreichen müssen und zugleich keinen Ausfall haben dürfen, also theoretisch würdest du mit einer 4 in jedem Fach durchkommen. Wenn du aber einen Ausfall hast, musst du zur Nachprüfung. Das kann aber glaube ich abweichen je nachdem wo du dein Abi machst.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, morgen steht bei mir die erste Abitur Prüfung an^^
Satz des Pythagoras bei rechtwinkligen Dreiecken. a^2 + b^2 = c^2
das 3. ist das Brandenburger Tor und steht in Berlin...
das 6. ist das Kolosseum und ist in Rom....
das gehört eigentlich zum Algemeinwissen.
die anderen Sachen kann man nicht erkennen.
Vielleicht kannst du schreiben was bei den anderen Sachen steht ?
Mir fällt da spontan Sea of Thieves ein, dann noch Halo und Forza Motorsport. Es kommt drauf an was du als gut empfindest und was dir Spaß macht ^^
Wenn du eine Erkältung hast, solltest du das Training pausieren, es gibt die Gefahr auf eine Herzmuskelentzündung, wenn du Sport machst während du krank bist. Also mache am Besten eine Pause und werd wieder gesund.
Es gibt ja auch viele Ausbildungsberufe bei denen du ein Abitur benötigst. Wenn du dich später entscheidest zu studieren ist es günstig das Abi in der Tasche zu haben.
Naja der Mensch versucht ja mit allen Mitteln aus Anökumenen Ökumene zu machen, das findest du ja zum Beispiel dort wo Regenwald ist, die Fläche, die entsteht ist dann bewohnbar. In Japan ist es zum Beispiel so, dass man Berge abgetragen hat und Täler aufschüttet um dort wohnen zu können. Man versucht auch beispielsweise das Meer zu bewohnen, was man vor der Küste Tokios beobachten kann.
Sag doch noch warum er gerade dein Vorbild ist und ob du denkst das du das erreichen kannst, was er hat. Um noch mehr Zeit rauszuholen kannst du ja auch erstmal definieren, was ein Vorbild ist und was es für dich bedeutet. ^^
Hört sich sehr gut an, das hast du gut beschrieben, man kann dir auch gut folgen, da du die Sätze gut miteinander verbunden hast. Vielleicht kannst du an deinem Stil noch arbeiten, also Synonyme benutzen und Satzanfänge besser gestalten.
War schon immer mein Lieblingsfach und werde es vorraussichtlich dual studieren dieses Jahr. ^^
Who? Where? When? What? Why ?
Das sind Fragen, die dir ein allgemeinen Überblick über einen Text verschaffen, besonders nützlich bei journalistischen Texten in Englisch.
Die beiden Begriffe liegen sehr nahe beieinander, ich würde sagen bei der Interpretation sagst du was der Verfasser damit ausdrücken wollte und in der Analyse gehst du auf spezifische Punkte ein und analysierst Stilmittel, rhetorishce Mittel etc. und verbindest das mit der Interpretation.
Wir wärs mit dem Chruschtschow Ultimatum, also der 2. Berlin-Krise? Hab das im Abitur im letzten Semester vorgestellt und auf den Bau der Mauer bezogen und ob es eine notwendige Maßnahme war, diese zu bauen nach verschiedenen Betrachtungsebenen beurteilt.
Hey, ich kann dir sagen, dass man im Geschichts Lk oder Gk generell gute Erfolgschancen hat, wenn man die Methodik beherscht, Texte zu schreiben. Natürlich ist auch ein gewisses Hintergrundwissen sehr wichtig für die Mitarbeit, aber die Methodik würde ich als das Wichtigste sehen. Im Bio Lk lernst du halt sehr viel und bist dann später vor dem Abitur derjenige der am Meisten lernen muss, wohingegen jemand im Geschichts Lk weniger lernen muss.
Kannst du ihr nicht einfach erklären, dass du Internet brauchst um zu lernen? Also für Lernvideos und Infomaterial?
Ich bin gerade in der Vorbereitungsphase für das Abitur und da ist Internet unabdingbar geworden und generell auch für das Lernen zusammen.
Hey,
welchen Browser benutzt du ?
Wegen dem Cache: einfach mal in die Einstellungen deines Browsers gehen und diesen leeren. Ich hatte schon oft das Problem das dann die CSS Änderungen richtig angezeigt werden.
Optional kannst du mit XAMP deinen eigenen lokalen Webserver einrichten und testen ob du das Problem immer noch hast.
Warum sollte es zu spät sein ?