Ich schreibe aus der Sicht von mir (16 Jahre, männlich).

Man braucht es nicht, aber es ist sehr praktisch.

Pros:
  • Kontakt mit Freunden halten (nahe und entfernte Freunde)
  • austauschen über die Schule
  • als Hilfsmittel benutzen (Wörterbuch, Erklärungen zu etwas)
Kontras:
  • eine weitere Plattform, bei der man z.B. bei Apps zu viele Daten von sich preisgeben kann
  • Handysucht möglich (fast ununterbrochen mit Leuten schreiben oder Spiele spielen)

Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Ich bin froh, dass ich ein Handy habe, allerdings sehe ich oft, dass es von Mitschülern nicht unbedingt aus praktischen Gründen benutzt wird, sondern eher "um dabei zu sein".

...zur Antwort

Es wird falsch dargestellt.

Es wird häufig nur das Cybermobbing erwähnt, was aber (zumindest auf den Schulen, auf denen ich gewesen bin) nicht wirklich verbreitet ist, eher zur Seltenheit geworden ist.

Viel häufiger ist das Ausgrenzen im Alltag, das Provozieren und so weiter...

Aber das verstehen die Medienanstalten anscheinend nicht.

...zur Antwort

Gleich kommen wieder die typischen Kommentare. "Normal für die heutige Generation", "armselig", "mit 13 habe ich noch im Sandkasten gespielt" blabla.

Wenn du eine ehrliche Meinung von mir haben willst - nein, darauf kann man definitiv NICHT stolz sein. Und normal ist das auch für die heutige Generation nicht.

Damals gab es auch schon Nicht-Jungfrauen im Alter von 13 usw.


...zur Antwort

Es ist echt schade, dass die Terroristen mit ihren Anschlägen genau das erreichen, was sie vorhatten: Angst & Hass unter den Leuten verbreiten.

Das ist nicht negativ gegenüber dich gerichtet; ich habe in letzter Zeit auch Angst nach den vergangenden Ereignissen.

...zur Antwort

Ich glaube, sie hat das nicht böse gemeint.

Es gibt nun mal Leute, die unter der Woche beschäftigt sind und deswegen nur am Wochenende mit Leuten schreiben, die sie unter der Woche oft sehen.

Vielleicht weiß sie auch nicht, was ihr schreiben könnt unter der Woche. Am Wochenende unternimmt man ja oft was, da gibt es dann viel zu schreiben.

...zur Antwort