Ich denke nicht. Wieso auch? Sind ja die Wertgegenstände deiner Mutter und nicht deine. Nur weil du dort wohnst, heißt das noch nicht, dass man demjenigen aus deiner Privatinsolvenz etwas wegnehmen kann. Es kann allerdings sein, dass der Verwalter genau nachforschen wird, wem nun eine bestimmte Sache wirklich gehört - dir oder deiner Mutter!

...zur Antwort

Naja, wenn du alles hast, was du brauchst, musst du dir ja nicht zwanghaft was wünschen. Wünsch dir ein bisschen Geld und spare.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt habe ich kein System. Am Anfang muss man sich einfach zwingen, regelmäßig was zu tun. Unter Umständen hilft es auch, wenn du mit jmd. eine Vereinbarung triffst und für jedes Mal, wo du auslässt, eine kleine Strafe zahlst (5 Euro vielleicht). Das summiert sich dann mit der Zeit ganz schön. Wie gesagt am Anfang muss man sich zwingen, mit der Zeit freut man sich dann richtig auf den Sport. Man sollte aber halt auch was finden, das einem Spaß macht.

LG

...zur Antwort
Was tun nach Schule und vor Studium?

Moin Leute, Nicht dass ihr mich für einen haltet, der kein Plan vom Leben hat :P Ich bin 17 Jahre jung und bin mir gerade echt unsicher, was ich machen soll.

Ich wohn in Rostock und hab mir ein Studiumsplatz rausgesucht, war schon drauf und dran mich dafür zu bewerben und plötzlich ist Der einfach verschwunden. Was passiert? Die bieten die Plätze dieses Jahr nicht an. Auf die Frage, ob sie das nächstes Jahr tun, hab ich noch keine Antwort erhalten.

Mein Problem ist folgendes: Ich will zum Studieren in meiner Heimatstadt bleiben. Aber das ist der einzige Studienplatz/Ort der wie für mich gemacht scheint. Heißt also: Ich werde auf den Platz mindestens ein Jahr warten müssen.

Meine Frage ist: Wie soll ich mich ein Jahr beschäftigen? Das ist ein Studienplatz in Rostock. Und der Ausbildungsplatz auch. Maschinenbau. 2 Studienmöglichkeiten Maschinenbau (Master of Science) oder Umwelt-/Verfahrenstechnik (Bachelor of Science) Ich hab jetzt mehrere Möglichkeiten:

  • Ich gehe ein Jahr arbeiten, aber als was?
  • Ich mache ein Auslandsjahr
  • Ich fange eine Ausbildung dort an, um danach zu kündigen und das Studium zu beginnen (Das ist ein Reeller Vorschlag)
  • Ich studiere erst Maschinenbau und absolviere dann das weiterführende duale Studium
  • Ich mache ein (un-)bezahltes einjähriges Praktikum (muss ich erst fragen, ob die sowas anbieten)

Was haltet ihr von den Möglichkeiten? Habt ihr noch andere Ideen? Dazu muss ich noch sagen: Es ist noch nicht sicher, ob die Studienplätze nächstes Jahr noch da sind. Ich kann mir das nur Studieren nicht leisten, bin ja nicht Krösus :D Das heißt, ich muss nebenbei noch arbeiten...

Viiiielen Dank für eure Hilfe, ich bin mir bei den ganzen Möglichkeiten echt unsicher... MfG NewbieByAll

...zum Beitrag

Reisen, FSJ, ein Buch schreiben, etc.

...zur Antwort

Hey, als wir haben eine IKEA Küche und das kann ich nicht empfehlen! Hatten nur Problem: Geschirrspüler sofort kaputt, Induktionsherd taugt gar nichts und und und. Obwohl eine Garantie dabei ist, mussten wir jedes mal für eine Reparatur 179 Euro bezahlen, weil auf einmal alles nicht mehr in der in der Garantie vorhanden war! also lieber NICHT!

...zur Antwort

Hey,

puh, keine Ahnung was das los ist! Klingt aber relativ komplex. Hast du schon Kontakt mit deiner Agentur aufgenommen? Alternativ sollte auch die NGO, in der du arbeitest halbwegs Bescheid wissen oder?

Und wenn alle Stricke reißen, probier es mal hier: http://rsbnyc.com/de/services/visa-arbeitsgenehmigungen 

Dort wird man dir auf alle Fälle helfen können! 

Alles Gute und beste Grüße

...zur Antwort

Komische Kollegin hast du da. Hat meiner Meinung nach eingentlich keinen Grund sauer zu sein, sondern sollte dir lieber dankbar sein, dass du jedes Mal einen Umweg in Kauf nimmst. Wäre an deiner Stelle auch sauer ;)

...zur Antwort
Was soll bloß aus mir und meinem Leben werden?

Ich habe vor anderthalb Jahren Abitur gemacht (2,7-Schnitt). Dann habe ich zwischen durch etwas gearbeitet, bin gereist und habe mich dann für Wirtschaftswissenschaften eingeschrieben, weil mir nichts besseres einfiel. Ein paar Wochen vor Studienbeginn habe ich noch einmal auf Soziologie umgesattelt aber nach wenigen Wochen gemerkt, dass mich das absolut nicht interessiert. Also habe ich abgebrochen. Nun stehe ich da und habe immer noch kein Studium. Meine Eltern sind sehr enttäuscht und machen langsam Druck. Ich habe bloß den Eindruck, dass nichts zu mir passt. Es ist ja nicht so, dass ich mich nicht entscheiden kann - mich interessiert kaum etwas! Ich kann nichts studieren, was zu sehr auf schulische Fächer aufbaut (alle Naturwissenschaften), da ich in der Schule in Biologie, Physik und Chemie immer sehr schlecht war. Ich will nichts geisteswissenschaftliches studieren (obwohl ich darin wahrscheinlich recht gut wäre) weil es mich zum einen nicht interessiert und zum anderen die Jobchancen so schlecht sind, dass es mich von Anfang an demotiviert. Ich interessiere mich überhaupt nicht für Bwl oder Recht. Ich spreche keine Fremdsprachen und habe überhaupt keine Lust, eine zu erlernen. Ich will bloß keinen sozialen Beruf,nichts mit Kindern, nichts im Krankenhaus. Ich habe eine Phobie vor Krankenhäusern, Ärzten und Turnhallen. Die Vorstellung von einem typischen "Büro Job" graut mir. Meine Hobbies sind kochen, lesen, reisen, schwimmen, Hunde. Ich will weder Koch, noch Autor, noch Schwimmlehrer, noch Hundezüchter werden. Künstlerische Jobs interessieren mich an für sich schon, aber ich zeichne und fotografiere nicht oder habe sonst eine außerordentliche Begabung. Um für immer im unteren Feld der Mittelmäßigkeit zu sein, möchte ich kein künstlerisches Studium absolvieren. Ich habe zudem starke Knieprobleme und kann ausschließlich eine sitzende Tätigkeit ausüben.

Ich weiß, dass Ihr hier keine Berufsberater seid. Aber was würdet ihr an meiner Stelle tun? Eine professionelle Studienberatung kostet 900€, das Geld habe ich nicht. Ich habe wirklich Furcht, dass es nichts passendes für mich gibt, und ich alle enttäusche. Gibt es wirklich Menschen, zu denen nichts passt? Wenn das das vielbeschworene "Erwachsenenleben" ist, dann will ich es nicht.

...zum Beitrag

Puh... echt schwierig! Wie wärs, wenn du z.B. Webseiten zum Thema Kochen oder Hunde erstellst und versuchst mit einem Blog oder einer sogenannten Affiliate-Seite Geld zu verdienen. Also vielleicht in die Richtung Online Marketing auf selbständiger Basis zu gehen?! Mehr fällt mir bei deinen Ausschlüssen nicht mehr ein ;)

...zur Antwort

Wenn ihr wirklich einen großen Bauernhof habt, denke ich könnt ihr wohl auch ein paar Katzen haben. So 4-5 sollte da schon gehen. Kenne Leute, die haben nur ne kleine Wohnung und 2-4 Katzen....

...zur Antwort

Wie bist du den drauf? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das auf dich "abfärben" wird?! Denke, auf solche Freunde kann dein Kumpel eh gerne verzichten.

...zur Antwort

Naja, es kommt drauf an, wo eure Schule ist. Gibt sicher in eurer Gegend ein paar historische Gebäude. z.B. ein Schloßführung find ich cool oder ein Ausflug in einen Vergnügungspark oder ne Schiffstour.

Aber ohne zu wissen, wo ihr herkommt, ist es schwer :/

...zur Antwort
Kann ich diesen Einspruch gegen eine Web.de Forderung so abschicken?

Hallo verehrte Freunde der Volkswirtschaft.

ich hab von web.de eine Forderung bekommen weil ich angeblich deren Club beigetreten sein soll. Mir ist aber schleierhaft wann und überhaupt ob das gewesen sein soll. Vor allem da ich schon mal versehentlich dem Club beigtreten bin und deshalb immense Kosten hatte. Da jetzt aber mein Konto gänzlich gesperrt wurde habe ich mich dazu durchgerungen doch mal etwas zu unternehmen. Das Ergebnis könnt ihr hier begutachten. Mich würde interessieren, was ihr davon haltet und ob ihr der Meinung seid man könnte das so abschicken, oder ob ich etwas ändern sollte.

Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich Sie zur erfolgreichen Sperrung meines Emailkontos beglückwünschen. Zwar kann ich mir nicht erklären, worin sie hierfür die Berechtigung sehen, sofern es ihrer Arbeit jedoch dienlich sein sollte, hatte die Sperrung zumindest Erfolg. Im nächsten freue ich mich, Ihnen mitteilen zu dürfen, wie derart unverschämt und dreißt ich Ihre Methode finde, Ihren Kunden ein Gratisprodukt anzubieten und trotzdem dabei zu verdienen. Dies erklärt sich wie folgt: Ich erhielt von Ihrem Kundencenter eine Benachrichtigung darüber, dass ich dem Web.de Club beigetreten sei, und in diesem Zuge eine Forderung über 20,97 €. Nun ist es nicht nur so, dass mir dieser Betrag aufgrund einer Ausbildung mit einem Gesamtentgeld von monatlich 100 €, plus amtliche Untertützung für Busfahrt zur Berufschule, gar nicht zur Verfügung steht. Diese Tatsache würde nämlich dafür Sorge tragen, dass ich eine Mitgliedschaft gar nicht erst beantrage. Die eben erwähnte Sorge ist auch Grund dafür, dass ich keinerlei Kenntniss darüber besitze, wann ich eine solche Mitgliedschaft, wie von Ihnen in Rechnung gestellt, beantragt haben soll. Auch ist mir unklar, ob ich die Mitgliedschaft überhaupt abgeschlossen habe. Es wäre selbstverständlich auch möglich, dass hierbei ein Fehler Ihrerseits aufgetreten ist., da wir alle nur Menschen sind und Menschen dazu neigen, Fehler zu machen. Jedoch bleibt die Tatsache bestehen, dass ich mich angesichts der aufgetretenen unannehmlichkeiten nun in einer prekären Situation befinde. Ich möchte ihnen hiermit freundlichst die Chance einräumen, Ihren eventuell aufgetretenen Fehler zu beheben und mein Konto ohne das von Ihrem Kundencenter fälschlicher Weise eingeforderte Entgeld für die nicht beantragte Mitgliedschaft erhalten zu haben. Sollten Sie meiner Bitte nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, ernsthafte Schritte gegen ihr Unternehmen einzuleiten.

ja mfg und so weiter fehlt is ja auch noch nich weg

vielen dank fürs lesen und kommentieren :)

...zum Beitrag

Ich muss leider Sanaga zustimmen....schaut schlecht aus für dich.

...zur Antwort

Natürlich ist es NICHT in Ordnung! Nur weil du dich schlecht behandelt fühlst, gibt dir das kein Recht zur Diebin zu werden. Wenn alle so denken würden...

...zur Antwort