Das hängt von deinen zugeführten Kalorien ab. Das war gestern so, heute so und morgen wird es auch so sein. Aber stell ruhig täglich die gleiche Frage...
Ich steh auf dich, lass uns ausgehen.
Einfach und direkt. Er wird dann auch wissen was du willst und nicht glauben, dass es ein treffen unter Kollegen oder Freunden sei. Auch den "witzigen" Part kannst du dir sparen, ihr seit keine Fremden und du musst nicht das Eis brechen.
Gewicht? Alter? Größe? Häufigkeit des Trainings?
Anhand deiner gegeben Makros kann man nur sagen: zu wenig Fett, etwas zu wenig Eiweiß, zu viele Kohlenhydrate.
https://tdeecalculator.net/
Gibt deine Daten da ein, Körperfett ist optional, hast ohnehin kaum Körperfett.
Dann gehst du unten bei "Macronutrients" auf "Bulking", also mit 500kcal mehr.
Dennoch habe ich bis jetzt große Erfolge was Muskelmasse angeht gemacht...
Bei deiner Größe und deinem Gewicht ist das eher fragwürdig.
Ich bewundere immer wieder den menschlichen Körper und die menschliche Willenskraft. Bei dem Gewicht sich noch bewegen zu können, krass.
Du musst es nicht wahrhaben, du musst es nicht einsehen, aber du bist untergewichtig. Ich würde sogar behaupten magersüchtig. Du kannst es gerne bei jeder Antwort abstreiten, dass der BMI-Rechner nur ein Rechner sei (ja, nach oben hin sagt er nichts aus, nach unten hin sagt er aber eine Menge aus). Am Besten fragst du einen Arzt und/oder Ernährungswissenschaftler. Natürlich musst du denen auch nicht glauben, aber irgendwann fordert dein Körper seinen Tribut und dann klappst du zusammen, wenn du es bis dahin noch nicht eingesehen hast, liefern die dich ein oder du nippelst ab.
Alleine schon die Tatsache, dass du dich über dein Gewicht aufregst, zeugt schon von einer Essstörung und mangelnder Fähigkeit sich ordentlich zu informieren. All die Strandkörper liegen auf dem BMI im Normalbereich bis Übergewicht, einfach weil Muskelmasse auch etwas wiegt. Diese Leute magern sich nicht ab, sondern legen gezielt Gewicht, in Form von Muskelmasse an. Wieso hungern und magern sich Leute ab, wenn ihre die Menschen deren Körper ihr begehrt dies gerade nicht tun?
Liegt an den dummen Diäten, die nicht sättigen. Iss Gemüse, die meisten Sorten haben 34kcal pro 100g, da kannst du einen kg essen und hast grade mal 340kcal.
Ich bin selbst ein Mann und bevorzuge Frauen mit gleichem oder ähnlichem Intellekt, ich würde mich nämlich auch gerne über andere Themen als Mode und Klatsch unterhalten können.
Ich glaube eher, dass dumme Männer noch dümmere Frauen wollen, weil diese gerne an einer klassischen Rollenverteilung festhalten.
Kalorien sind eine Maßeinheit für die Nährwerte unserer Nahrung.
Kohlenhydrate sind Nährwerte. 1g Kohlenhydrate ergeben 4.3 Kalorien.
Ich schätze Bier.
Auf einer Abschlussfahrt (waren damals Minderjährig) gab es einige die gesoffen haben und "Nerds" die sich Energy gekauft haben. Am nächsten morgen waren alle fertig, wir die verkatert waren und die anderen die nicht schlafen konnten. Unser Biologie Professor meinte dann zu den anderen: "Hättet ihr mal lieber gesoffen, wäre besser wie das Energyzeugs..."
Gekochter Reis ist am nächsten Tag noch gut, seltenst verschimmelt, aber das sieht man dann. Hühnchen ist beim Asiaten ohnehin schon gekocht oder gebraten.
Ist es dabei möglich mehr als 1Kilo zu verlieren in einer Woche?
Die meisten Menschen werden mindestens ein Kilo verlieren.
Ohne fressattacken,
Das hängt von deiner Willenskraft ab, logischerweise ist es bei dem Defizit nicht leicht.
jojoeffekt?
wenn du dich danach wieder so wie davor ernährst, nimmst du auch wieder zu.
Sag ihr du willst mehr trainieren, entweder sie soll dich ab jetzt häufiger ranlassen oder du übst bei anderen. Alternativ gibt es noch die Zunge, notfalls leckt man solange bis sie kommt, aber bei 5 Minuten verständlich.
Typ asiatisch. Sportlich.
Body über dem Durchschnitt, gut aber bestimmt nicht "🔥"
Gesicht überhaupt nicht meins.
Für 1 Kilo brauchst du 6000-7000 Kalorien Defizit.
Also mindestens 24000 Kalorien für 4kg, wo du diese einsparst und wie du diese einsparst ist deine Sache. Es ist also weder relevant ob du dich gesund ernährst, noch ob du Sport machst. Sport hebt bloß deinen Tagesbedarf an, womit es schneller gehen würde oder du mehr essen könntest und gesundes Essen sorgt für bessere Energie und längere Sättigung, womit du weniger wahrscheinlich snackst und mehr Kraft für Sport hast, was wiederum deinen Tagesbedarf erhöht. Nötig ist es aber nicht:
http://edition.cnn.com/2010/HEALTH/11/08/twinkie.diet.professor/index.html
Es ist normal dass die Oberschenkel dicker werden und du keinen Riesenknackarsch bekommst. Dein Po sollte trotzdem trainiert sein und hart sein, wenn du ihn anspannst.
Squats sind nie verkehrt, trainieren mehr Beine als Po, es gibt Alternativen dazu, wie SumoSquats oder knieende Squats, damit geht es mehr auf den Hintern.
Früher war ich eher mit mir selbst beschäftigt, inzwischen kenne ich mich mit den Übungen aus, mache Pause zwischen in den Sätzen und wenn ich nicht grade einen Song für meinen nächsten Satz raussuche, gucke ich an was die andere Hälfte im Gym so treibt. Aber mich interessiert es recht wenig was die anderen genau machen, mich interessiert auch nicht was die anderen von mir denken.
Fett verlierst du nur durch einen Kaloriendefizit. Wo du es verlierst ist schlussendlich genetisch bedingt. Wenn du Pech hast musst du dich dafür richtig abmagern und das sieht auch dementsprechend so aus, es empfiehlt sich daher Kraftsport zu betreiben um Muskelmasse aufzubauen, damit am Ende nicht nur Knochen und Haut zu sehen sind.
Es könnten auch Wassereinlagerungen am Bauch sein, ein paar Menschen tendieren dazu, wenn sie Kohlenhydrate oder Milchprodukte zuführen.
Man möchte, dass die Kinder gesund bleiben und normal wachsen. Auf Fleisch/tierische Produkte zu verzichten, bedeutet auch auf Eiweiß zu verzichten (es gibt pflanzliche Alternativen, aber tierisches Eiweiß ist hochwertiger).
Nun sind die meisten Jugendlichen nicht in der Lage sich sinnvoll darüber zu informieren, wie man tierisches Eiweiß ersetzt, folglich enden diese mit Nebenwirkungen oder sogar Langzeitschäden.
Ich zweifel stark daran, dass die Jugendlichen es schaffen ihren Eiweißbedarf ordentlich durch Hülsenfrüchte und Nüsse zu ersetzen.
schlechten und ungesunden Fetten bzw ungesättigten Fettsäuren gesprochen.
Kokosöl hat haufenweise ungesättigte Fettsäuren, ist trotzdem gut.
Dein Körper braucht Fett um funktionieren zu können, verzichten sollte man darauf nicht. Es gibt jedoch gute Quellen und weniger gute Quellen, es verhält sich wie mit den Kohlenhydraten. Du sollst deine Kohlenhydrate vorzugsweise aus Reis/Vollkornnudeln/Kartoffeln/... beziehen anstatt aus (Zucker) Snickers/Gummibärchen/... Bei fetten ist das auch so, lieber aus einer Avocado anstatt aus Schnitzel.
Du kannst mit JunkFood aufbauen und abnehmen. Es hindert deinen Körper nicht daran, höchstens deine Performance, dass du weniger effizient bist.