In dem Alter ist es erstmal wichtig, weniger Süßigkeiten zu essen, weniger Cola etc.. Sag deiner Mutter am besten mal, dass sie weniger davon kaufen soll. Die wird sich bestimmt freuen^^ Allgemein gesünder ernähren, Vollkornprodukte, fettarme Sachen usw. VIEL Sport ist auch wichtig! Joggen ist super, aber sowas wie Fußball ist auch sehr gut. Hauptsache du bewegst dich viel.
Ist kein Problem, achte lediglich darauf, nicht zu hohe Gewichte zu nehmen, da du dich im Wachstum befindest und die Gelenke das manchmal nicht so schön finden können.
Vergiss morgens den Wecker zu stellen und lass dich von deiner Mutter 5 Minuten vor Schulbeginn wecken. Das gibt dir Adrenalin, ich kenn mich da aus xP
0,24 = 24%
Und da eine Stunde nicht 100 sondern 60 Minuten sind, ist 24% davon auch nicht 24 sondern 14,4 min.
Grüße
Kein Ausschütteln, und auch kein Dehnen, es ist schon lange bekannt dass das nichts bringt. Wichtig ist es, sich vor dem Training aufzuwärmen, auch an heißen Tagen, damit deine Muskeln warm werden. So beugst du Verletzungen vor.
Vielleicht solltest du mal die deutsche Sprache besser lernen tuhen?
Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler essen. Insgesamt weniger kcal täglich zu dir nehmen, als du verbrauchst. Viel Sport treiben und bewegen, dadurch wird mehr verbannt (=dein Bedarf an Kalorien steigt, so kannst du ihn leichter unterbieten)
Solange Schweine nicht fliegen können und die Erde keine Scheibe ist wirst du auch nicht muskulös werden. Glaub mir. Muskelwachstum ist vorallem abhängig vom Wachstumshormon Testosteron, gleichzeitig das männliche Geschlechtshormon. Frauen haben das auch, allerdings in so geringem Maße, dass es für sie ohne 'Hilfsmittel' nahezu unmöglich ist, richtig 'muskulös' in der Form, in der du sie fürchtest, zu werden. Mach das auf jeden Fall, wenn es dir Spaß macht, denn es hält dich nicht nur fit, schlank und strafft deinen Körper, nein du kannst dich auch auf der Straße verteidigen. Also nichts wie hin zum nächsten Verein!
Im Politikunterricht hat uns unser Lehrer mal erklärt, dass soziale Kontakte zu den (immateriellen) menschlichen Grundbedürfnissen gehören. Ich denke, dass die früheren Menschen (Steinzeit etc.) nicht unbedingt brauchten, aber heutzutage, wo die Psyche des Menschen schon soweit vorangeschritten ist, ist es etwas notwendiges. Menschen die Jahre lang alleine Leben, wirklich ganz alleine, ohne Familie, ohne Freunde, werden irgendwann zu psychischen Wracks.
77,452 pro Tag
Um mal was klarzustellen: Rein eiweißbezogen ist es kein Unterschied ob roh oder gekocht. Rohe Eier kannst du nehmen wenn sie frisch sind. Kannst aber auch statt den Eiern Magerquark nehmen.
Solltest nur maximal 1.5 Std. trainieren, empfehle dir aber 1 Stunde. Also halbier am besten einfach die Sätze. Und das joggen ist nicht so schlimm, solange es nicht zu rennen wird, bzw solange es für dich nicht 'anstrengend' in dem Sinne ist, dass du aus der Puste kommst. Wenn du schon k.o. bist dann kannst du ja auch gehen.
3 mal in der Woche ist schon richtig, jeden Tag ist Schwachsinn und nur für Dummköpfe.
Trotzdem noch einige Tipps:
- Ist das zu wenig, das Training sollte schon so eine Stunde dauern
- solltest du auch den Rücken und die Arme trainieren.
- Du isst zu wenig, Muskeln brauchen viel Eiweiß und ein kohlenhydrat-/proteinreiches Frühstück ist auch wichtig, vorallem wenn du allgemein etwas zunehmen und kräftiger werden willst (was ich dir rate). Der Körperfettanteil ist nicht alles, man braucht auch Muskeln.
- Den KFA senkst du durch eine möglichst fettarme Ernährung und den richtigen Nährstoffen zur richtigen Zeit. Und nicht zuviel. Hungen bringt gar nichts, das ist nicht nur ungesund, es sieht auch scheiße aus weil dein Körper auf Energiesparen schaltet und du viel schneller Fett ansetzt.
Soweit ich weiß 10507 am Stück von Minoru Yoshida (Japan)
Mach doch einfach, ich kann dir nur sagen, dass du erhebliche Mangelerscheinungen haben wirst. Schonmal von z.B. Vitaminen gehört? Die tägliche Ernährung eines Menschen besteht nicht nur aus 'Kalorien'. Immer dreht sich alles nur um Kalorien...aber mach was du willst, wenn es dich innerlich befriedigt.
Kniebeugen, Ausfallschritte, Butterflys auf dem Boden mit Kurzhanteln, Bankdrücken (wenn du keine Bank hast auf dem Boden; am besten mit Langhantel geht aber auch mit Kurzhanteln), Klimmzüge, Einarmiges Kurzhantel Rudern auf beiden Seiten, Crunches, Bizepscurls, Dips
Das ganze hintereinander machen, dann noch 2 mal wiederholen (also insgesamt 3 mal), jeweils 3 mal die Woche mit mind. 1 Tag Pause jeweils. Bei jeder Übung 8-15 Wdh. Kauf dir mehr Gewicht, damit kannst du nicht gescheit Bankdrücken und gar nichts.
Es wird schon was bringen, aber eine Stunde joggen bringt mehr. Da ist der ganze Körper in Bewegung, sprich es werden viel mehr Kalorien verbrannt.
Viel wichtiger als trainieren ist die Ernährung. Jeder Mensch hat ein Sixpack, dass Problem ist nur bei den meisten ist es nicht sichtbar, da eine Fettschicht die Bauchmuskeln überdeckt. Also schön proteinreich und fettarm ernähren, Kohlenhydrate auch eher meiden, außer zum Frühstück oder vor dem Training, aber nur sogenannte langkettige, wie z.B. in Vollkornbrot, kurzkettige Kohlenhydrate wie in Cola oder Süßigkeiten machen nur fett. Kurz nach dem Training ist was süßes aber okay, ne Banane ist trotzdem besser. Dann noch richtig trainieren, also 3 mal die Woche, und nächsten Sommer wird man wahrscheinlich schon ein Sixpack sehen (zumindest den Ansatz ;) ). Das ist allerdings keine Garantie. Bei jedem Menschen ist das anders. Viel Erfolg
Meine Motivation ist mein Ziel. Ich weiß, was ich erreichen will, und zwar unbedingt, und jedes Training bringt mich meinem Ziel weiter.
Ich denke wenn einem die Motivation fehlt, hat man gar nicht das Bedürfnis Krafttraining zu betreiben, und dann ist das schwachsinnig. Du musst es schon wollen.
Das fängt direkt an, nach ein paar Tagen. Der Körper denkt sich: Oh, die Muskeln werden gar nicht mehr so stark gebraucht, praktisch, da kann ich mir ja das eingelagerte Protein nehmen und in Energie umwandeln. Also sobald keine entsprechende Belastung mehr vorhanden ist, die die Muskulatur in der Größe notwendig macht, wird der Körper aus rein systematischen Gründen mit dem Muskelabbau beginnen. Der Vorgang des Muskelabbaus ist allerdings sehr viel schneller als der des Muskelaufbaus. Trotzdem dauert es schon seine Zeit.