Du gehst einfach zu deiner Tauchschule und sagst denen die sollen die bitte zertifizieren. Bei viele Tauchschulen hängen auch QR Codes aus mit dem du den Tauchgang selber zertifizieren kannst.
Es gibt spezielle Ohrenstöpsel die das Wasser vom Gehörgang fernhalten aber dennoch einen Druckausgleich ermöglichen. Wie tief man mit denen tauchen darf weiß ich aber nicht
Es sieht nicht Gesund aus😅
Das nennt man Alubedampfte Wundauflage. Die klebt zum Beispiel nicht an Verletzungen fest und lässt sich so schmerzfrei ablösen.
Du meinst wohl eher welche Werte auf einem Überwachungsmonitor angezeigt werden.
Auf einem Monitor werden beispielsweise Herzfrequenz, Blutdruck, Sauerstoffsättigung und eine Ableitung des EKGs angezeigt.
Im folgenden erläutere ich die einzelnen Vitalfunktionen (grob und vereinfacht!) .
Herzfrequenz(HF): Anzahl der Herzschläge pro Minute. Bei einem Erwachsenen in Ruhe normalerweise bei 60-100.
Blutdruck(RR): Der Druck mit dem das Blut durch das Gefäßsystem gedrückt wird. Normalerweise bei einem Erwachsenen in Ruhe bei 120/80mmHg. 120 ist dabei der für dich relevante Wert und mmHg die Einheit für den Druck.
Sauerstoffsättigung(Spo2) : Zeigt an wie gut die "" Gasbindenden"" Teile des Bluts mit Sauerstoff oder gegebfalls anderen Molekülen gesättigt sind. Die normale Sättigung beim gesunden Menschen liegt irgendwo zwischen 97-100%.
Ab welchen Werten jemand jetzt als kritisch oder schlecht zu betrachten ist hängt vom Menschen und der Situation ab.
Beispielsweise kann ein Mann mit Bluthochdruck bei eig optimalen Blutdruck von 120/80 Kreislaufprobleme bekommen...
Oder auch der Leistungssportler der nur einen Puls von 45 hat ist deswegen nicht gleich kritisch...
Ein Jemand der sein Leben lang geraucht hat wird vllt. auch keine Sättigung von 99% haben und kommt damit prima klar...
Das EKG wurde ja in vorheriger Antwort erklärt...
Ich hoffe ich konnte dir halbwegs weiterhelfen.
Grüße
Mit deinem schubhebel?! Was ist denn das für eine Frage?
737 wiegt Also hunderte von Tonnen?
Verteidiger haben ein Ziel zu beschützen und legen dafür im Haus Fallen und Hinterhälte. Zudem verstärkt man Wände und verbarrikadiert Türen um das Objekt zu sichern.
Die Angreifer nutzen systematische Abläufe um das Missionsziel zu erfüllen.
Den Angreifen und Verteidigen stehen dabei Spezialfähigkeiten zu Verfügung.
Es ist ein Spiel was man durch Erfahrung, know how, Tricks, Reaktionszeit und vorallem Teamplay gewinnt!
Auch zb. das hören von Gegner ist extrem wichtig.
Lg
Kenn ich zu gut....
Überprüfe als erstes ob die Temperaturen von CPU und GPU in Ordnung sind.
Wenn du dich auskennst und keine Garantie in Anspruch nehmen willst: Gehäuse aufschrauben und gucken ob alle steckverbindungen fest sitzen. Vorher natürlich sicherstellen das kein Strom mehr auf dem PC ist!!!!
Du könntest es mit einer Neuinstallation der Treiber versuchen oder im absoluten Notfall dein BIOS updaten
Lg
Ich persönlich fliege mit dem FSX.
Die Frage ist, wie viel Geld willst du ausgeben?
Wie realistisch soll es sein?
Mit dem FSX, einem REX Grafik Addon und zb. der PMDG 737-800 bist du Vorallem im Sachen Realismus bestens bedient.
Lg
Wenns liebe ist 😨
Jedoch ist meiner Meinung nach, eine so viel jüngere Freundin komisch. Bestimmt Gibt es Ausnahmen. Jedoch liegt in dem alter ein großer Intellektueller Untschied vor. Auch unzureichende körperliche wie geistige Reife könnten den älteren Stören.
Lg
Also einen 4 Meter Drop in eine steile Landung?
Ja theoretisch geht das mit einem Enduro. Theoretisch auch mit einem Crosscountry Rad(aber nur paar mal)
Auf die Federung kommt es dabei Tatsächlich nicht so an....schau dirtbikern zu;)
Also: Zu Anfang ist so ein vergleichsweise großer Drop fürs Downhillbike nicht eine ganz soooo große Material-Belastung wie für ein Enduro.
Wichtig bist DU! Wenn du sauber landest und mit deinem Körper aktiv arbeitest steckst du diesen Drop locker weg! Bei einem Downhillbike hast du eben mehr Reserven zur Verfügung stehen, welche dir bei einer unschönen Landung den Ar*** retten.
Und da ist der Punkt -> Es geht mit dem Enduro, aber du musst perfekt landen und den deutlich härteren Schlag verkraften. Mit dem downhill hast du mehr Fehlertoleranz und Spaß bei solchen Sprüngen :)
Lg
Ja klar, ich halte sie in meinem Aquarium.
Mir persönlich gefällt Lisa und Marie gut
Also du könntest die Tier Geräusche in den Einstellungen runterregeln?
Dein Name sagt einfach alles.
Ein Downhillbike mit welchem man nicht springen kann ist kein Downhillbike.
Ein Downhillbike knackt und zerbricht auch in der Regel nicht. Das tun nur billige Baumarkt Räder welche irrtümlich als downhill bikes bezeichnet werden.
Guck doch mal nach dem yt Industries Tues AL. Ist ein Top Bike für ca. 2300 Euro
Eventuell bekommst du bei Canyon noch ein Canyon Torque Frx oder Dhx für um die 1800 Euro.
Lg
Das ist eine Anspielung auf Betrug beim Betteln oder die falsche Verwendung des erbettelten Geldes.
Du legst einem Bettler Geld in einen Becher weil du denkst er hat Hunger. Dabei braucht er das Geld nur um sich Alkohol oder andere Drogen zu kaufen.
Das Bild soll verdeutlichen für was man manchen Menschen Geld gibt.
Also bitte....bremsen ist beim Flugsimulator genauso wie in echt weit mehr als nur eine "normale" Bremse.
Ich befürchte du bist noch kein """Fachmann""" auf diesem Gebiet(Keine Sorge ist keiner am Anfang:D). Deswegen erstmal die Grundlagen zum Bremsen beim landen eines Flugzeuges:
Flugzeuge verringern die Geschwindigkeit beim sink und Anflug auf den Flughafen. Die berechnete Landegeschwindigkeit kann man im Bordcomputer ablesen. Beim sinken verlangsamt man das Flugzeug durch Reduzierung des Schubs und wenn nötig dem einsetzen der Störklappen(Spoiler). Diese befinden sich oben auf den Tragflächen und stören wie gesagt den Luftstrom. Auch das ausfahren der Landeklappen bremst ab einer bestimmten Grad Einstellung das Flugzeug.
Hat das Flugzeug nun mit der Landegeschwindigkeit die Landebahn erreicht und an der Markierung aufgesetzt beginnt es mit dem Bremsen.
Zuerst wird natürlich das Triebwerk in den Idle Modus gestellt (Leerlauf). Sobald alle Räder auf dem Boden sind werden entweder manuell oder durch die "Autobrake" die Störklappen aktiviert welche zum einen Bremsen da sie den Luftwiederstand erhöhen und zum andren das Flugzeug auf die Landebahn drücken.
Als nächstes wird die "Schubumkehr" aktiviert. Dabei werden Hydraulische Klappen an den Triebwerken ausgefahren welche den Abgasstrahl nach vorne lenken. Diese werden bei 60Knoten wieder eingefahren da sonst die Gefahr besteht das das Flugzeug durch eingesaugte Teile am Boden beschädigt wird.
Bei genug Bremsweg werden am jezt die Radbremsen aktiviert um das Flugzeug auf Taxi Geschwindigkeit zu bekommen. Ist eine schnelle Bremsung des Flugzeuges erforderlich werden diese schon früher und stärker aktiviert.
Es gibt zusätzlich noch weitere Bremsverfahren zb. Bei Militärflugzeugen wie Bremsschirme oder über die Aerodynamik Bremse des Rumpfes.
Jezt musst du nur noch in den Einstellungen des Simulators nach Schubumkehr, Spoiler , klappen und Radbremsen suchen.
LG :)
Ich würde gleich einen guten Laptop oder PC kaufen. Irgendwann willst du ein richtiges aktuelles Spiel spielen für welches du dann einen weitaus besseren Rechner brauchst.
LG
Ach komm....