Ja, du sollst mit der angabe, dass sich dietriebe pro ast jedes jahr verfünffachen berechnen, wann wieviele triebe an den 3 ästen sind
auf den schnittpunkt kommt man, weil der baum anfangs so hoch war.
c:93%
a) einsetzen
b) über die ableitung lösbar
nein, du musst nur einsetzen
in dem du bar umschreibst
Ist die zusammenfassung
Radius: zieh die mantelfläche vom oberflächen inhalt ab, dann hast du die Grundfläche und damit kannst du den radius berechnen
Ich komm auf 4,1
ja du musst einfach addieren
nimm dir die formel, setz ein und form um
weder noch, dass ist exponentilrechnung
Du musst das kleinere integral vom Größeren abziehen und dann mit dem Quadratmeterpreis multiplizieren
über das untere rechtwinklige dreieck kannst du erst alle winkel ausrechnen und damit dann den rest
a) und b) gehen ganz einfach über die ableitung
einfache art: mit einer parabelschablone
Harte art: man macht eine wertetabelle, trägt diese ins diagramm ein und verbindet die Punkte
ist die lösung
bei c musst du über das gegenereignis gehen: alleb haben an unterschiedlichen tagen geburtstag
entweder du führst das auf bekannte formeln von summen zurück, oder du musst eine vermutung aufstellen
Man kann die ungleichung so beschreiben, ob das die lösung ist hängt von der frage ab