Hi

Mein Kater ist dafür bekannt gerne Sachen kaputt zu machen😅, deshalb darf er nicht in das frisch renovierte Dachgeschoss, bzw. nur wenn jemand dabei ist. Außerdem sind Tische und die Küchenschränke tabu. Sollte er es trotzdem schaffen ins Dachgeschoss zu kommen, braucht man ihn eigentlich nur zu rufen und er kommt

LG

...zur Antwort

Hi, ich habe auch eine griechische Landschildkröte und wir halten sie auch in einem Außengehege. Allerdings lassen wir sie auch mit Aufsicht bei uns im Garten laufen. Ich würde sie nicht zu dir ins Zimmer holen, da der Wechsel von kalt zu warm nich gut ist. Wir hatten letztens erst ein Gespräch mit einer Tierärztin und sie meinte, dass das in Ordnung sei, solange die Schildkröte beaufsichtigt wird und nicht zu oft hochgehoben, bzw. herumgetragen wird.

LG

...zur Antwort

Also ich habe eine griechische Landschildkröte seit 3 Jahren und finde sie relativ Pflegeleicht. Außer der Winterschlaf. Beim Winterschlaf miss man auf vieles achten wie zum Beispiel auf die richtige Temperatur, etc. Natürlich kommt auch noch Käfig sauber machen und so etwas dazu. Außerdem sind sie keine "Kuscheltiere". Aber trotzdem macht es Spaß sie zu halten und sie zu beobachten

LG😊

...zur Antwort

Hey, es gibt immer irgendwelche Aufgaben die nerven können. Bei einer Katze das Katzenklo sauber machen, sie bürsten, obwohl die Katze darauf keine Lust hat 😅,bei einer Schildkröte den Käfig/das Terrarium sauber machen, etc. Das muss einem bewusst sein, wenn man sich ein Haustier kauft. Es gibt immer irgendetwas nerviges bzw. anstrengendes, aber die positiven Aspekte überwiegen. Und wenn einem das Tier ans Herz gewachsen ist, macht man es trotzdem, egal wie nervig etwas ist.

...zur Antwort

Hey, das mit Fipsi tut mir sehr leid. Wenn du dich schon bereit für eine neue Katze fühlst, würde ich nicht mehr lange auf den perfekten Moment warten, um deine Mama darauf anzusprechen. Je länger du wartest, desto mehr bedrückt es dich. Erkläre deiner Mama genau wie du dich fühlst und warum es genau diese Katze sein soll ( ich spreche da aus Erfahrung, bei mir waren es Schildkröten😉). Außer dem finde ich es toll, wenn Leute auch Tiere aus dem Tierheim aufnehmen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG

...zur Antwort
Wie hält man Schildkröten richtig zu Hause?

Meine Schwester hat heute eine 4 Jahre alte Landschildkröte von jemandem auf E-bay abgekauft. Die Schildkröte tut mir aber extrem Leid da meine Schwester ihn offensichtlich nicht richtig hält!

Sie hat ihn in ein blaues Gehege getan das ein Glasdach hat. Das Heu was darin ist ist schon mehrere Jahre alt und das Gehege ist auch nicht gerade frisch. Sie hat ihm auch nur eine Schale mit Wasser hingestellt und sagt das seie nur ''für eine Nacht''.

Ich mache mir aber trotzdem Sorge um den kleinen Frankling (die Schildkröte heißt Franklin) da sie ihn nicht richtig hält und ich einfach davon ausgehe das sie ihn jetzt noch eine Nacht dort drinnen halten wird und dann noch eine und noch eine und noch eine und so weiter und das Tier mit der Zeit krank wird oder sogar stirbt! Daher würde ich mich über Antworten von Leuten freuen die selber schon mal eine Landschildkröte hatten oder sogar noch eine haben.

  1. Was frisst eine Landschildkröte und wie viel davon ca. pro Tag?
  2. Wie viel Wasser braucht er pro Tag?
  3. Wo sollte er am besten Leben? Im Freien - wenn ja, dann auch Nachts oder die ganze Zeit drinnen und nur manchmal draußen? In was für einem Gehege sollte Franklin leben und mit was sollten wir es auslegen z.B Streu,Heu, Steine,Sand oder einfach Gras?
  4. Wie oft sollte man das Gehege (falls man eins braucht) ausmisten bzw. neu einlegen?
  5. Wie groß sollte das Gehege/der Freilauf sein und sollte das Gehege offen oder geschlossen sein?
  6. Ab wie viel Jahren ist es für eine Landschildkröte wichtig einen Partner bzw. andere Landschildkröten ''Freunde'' im Gehege zu haben oder brauchen die überhaupt welche?

Freue mich wie gesagt über Antworten! Vielen Dank schonmal <3

...zum Beitrag

Hi, ich habe auch Landschildkröten. Wir halten sie so: über die Nacht kommt sie in einen Käfig der mit Sand befüllt ist. Dieser ist 1,20×70. Man muss dazu sagen, dass unsere Schildkröte auch erst 3 Jahre alt und somit auch noch ziemlich klein ist. In dem Käfig steht ein Blumentopfuntersetzer, der als Wassernapf dient und ein Holzhäuschen in dem sie immer schläft. Tagsüber kommt sie in ein großes Gehege bei uns im Garten.

Gefüttert wird sie mit Salat. Aber natürlich bekommt sie auch oft Gurke, Erdbeeren, etc. In ihrem Gehege draußen wächst viel Unkraut, dass sie auch gerne frisst und so Sachen wie Klee.

Den Käfig drinnen misten wir je nach Bedarf aus.

Von deinen Berichten kann ich sagen, dass Franklin nicht wirklich gut gehalten wird. Rede doch mal mit deiner Schwester und erzähle ihr von deinen Sorgen. Sie sollte an ihrer Einstellung etwas ändern.

Liebe Grüße und viel Glück 😊🍀

...zur Antwort

Hallo, wir haben einen 30cm hohen Holzzaun, den es in fast jedem Baumarkt zu kaufen gibt.

LG

...zur Antwort

Hi, ich habe das selbe Problem. Mir helfen Allergietabletten (Cetirizin Hexal). Ich nehme jeden Abend eine vor dem Schlafengehen.

LG und bleib gesund

...zur Antwort

Ich würde beides machen. Zeige dem Friseur ein Foto und erkläre ihm wie das gemacht wurde. Dann bist du auf der sicheren Seite.

LG und bleib gesund

...zur Antwort