Erstmal die Frage: Wie alt bist Du? Normalerweise sollte das nicht rechtens sein. Sowas macht man generell nicht. Dein Chef nimmt Dich da ziemlich aus. Ich hatte auch so eine Chefin, ich habs damals mit mir machen lassen, meine Berufsschullehrerin meinte, es sei nicht rechtens. An Deiner Stelle würde ich mal in der Schule nachfragen oder den Zuständigen Ausbildungsberater bei der Kammer um Hilfe bitten.

...zur Antwort

Diese ganzen Symptome sind sehr häufig psychosomatisch. Hast Du denn Stress? Passt Dir irgendetwas nicht? Familiär sowie schulisch/beruflich? Zu welchen Tageszeiten tritt das auf? Mach Dir doch mal einen Plan, wo Du immer genau aufschreibst, was am Tag passiert ist und welche Symptome aufgetreten sind. Daran kann man wirklich sehr viel erkennen. Diesen Plan kannst Du zum Beispiel dann auch mal mit zu Deinem Arzt nehmen. Warst Du denn schon beim "PsychoDoc"? Und was sagt er?

...zur Antwort
Wundheilungsstörung nach Gallenblasen-OP

Ich habe kurz vor Weihnachten die Gallenblase operiert bekommen. Nach der OP war die Wunde entzündet, ich bekam Antibiotika. Nach der Entlassung aus der Klinik habe ich Fieber bekommen und ging zur Behandlung wieder in die Klinik. Die Wunde war vereitert und entsprechend entzündet. Die Ärzte ha´ben 2 Wochen lang täglich meine Wunde gespült und versorgt. Gleichzeitig bekam ich Antibiotika. Ich entwickelte außerdem eine heftige Pflasterallergie, was die Wundheilung bis jetzt sehr erschwert. Dann hat mein Hausarzt alle 2 Tage die Wunde versorgt. Nach 5 Wochen war mein Hausarzt am Ende seiner Weisheit und hat mich wieder zum Chirurgen in die Klinik geschickt. Der hat dann untersucht und gesagt, es hätte sich eine Fistel gebildet, die operiert werden müßte. Die Fistel wurde am 29.2.12 operiert. Nach einer Woche begann eine Ärztin in der Klinik die Fäden zu entfernen. Die Wunde fing wieder an Sekret mit Blut auszuscheiden. Zwei Tage später wurden die restlichen Fäden entfernt. Der Arzt meinte, die Wunde wäre in 1 Woche zugeheilt Eine weitere Behandlung sei nicht notwendig. Letzten Freitag stellte ich die Wunde meiner Hausärztin vor. Zu dem Zeitpunkt hatte sich die Wunde wieder teilweise geöffnet. Inzwischen ist die Wunde wieder ganz offen und sieht schlimmer aus wie je zuvor. Ein Abstrich wurde gemacht, um zu sehen, ob wieder Bakterien drin sind. Ach, ich hab vergessen zu erwähnen, daß mein Hausarzt zwischendrin auch einen Abstrich ins Labor geschickt hatte mit dem Ergebnis "Staphylokokkos aureus", Antibiotikabehandlung über 3 Wochen war angesagt. Ich bin ziemlich fertig, meine Nerven total strapaziert. Ich weiß nicht, zu welchem Arzt ich noch Vertrauen Haben kann. ICh war über Wochen krankgeschrieben, das hat mir auch zugesetzt, weil ich sehr gerne arbeite. Ich fühle mich hilflos und weiß mir keinen Rat mehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Lösungen/Heilung gefunden? Christa

...zum Beitrag

Das hört sich natürlich gar nicht gut an. Ich habe einen Bekannten, der in einer ähnlichen Situation war. Damals ging es um eine Blinddarm-Narbe die, ähnlich wie Du es beschreibst, nicht heilen wollte. Ich habe ihm geraten, sich an die Naturheilkunde zu wenden, speziell Homöopathie. Da er das nicht wollte, hat es ca. 10-12 Wochen gedauert, bis es so schlimm war, dass er sich doch an einen Homöopathen gewandt hat. Dieser kam auch zum Hausbesuch, da er nicht dazu in der Lage war, den Weg auf sich zu nehmen. Es wurde ein Mittel gefunden und schon nach ein paar Stunden war eine Besserung merkbar. Insgesamt hat es Dann noch 14 Tage gedauert, bis wirklich alles ohne weitere Probleme ausgeheilt war. Das hat zwar Geld gekostet (ca. 120€) aber dafür war er danach wieder fit.

...zur Antwort

Geh zu einem Heilpraktiker. Warzen sind deren leichteste Übung ;) Du wirst dann entweder tropfen oder globuli einnehmen und nach ein paar tagen/wochen sind die auf einmal verschwunden! Zumindest sagt das meine Erfahrung.

...zur Antwort

Abitur machen kannst Du natürlich! Du musst nur den Umweg über den Realschulabschluss gehen, den musst Du zuerst haben.

...zur Antwort

Hat die Jacke denn ein Innenfutter? dann sollte das machbar sein. Würde Dir raten, mal in eine Änderungsschneiderei zu gehen, die sollten sich damit auskennen.

...zur Antwort

"billig" ist dann aber auch billig. Lass Dir entweder etwas vernünftig anfertigen, was dann auch den entsprechenden Preis hat, oder kauf Dir was von der Stange und lass es beim Schneider abändern. Dann passt es auch, ist aber "günstiger" als ein maßgeschneiderter Anzug.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, in welchem Bundesland ihr wohnt. Versuchen kann man es, am Besten bei einem Gymnasium mit Schwerpunkt, bei welchem ihr gute Noten haben solltet. Warum wollt ihr denn nicht die Klasse gemeinsam noch einmal absolvieren? Ein Schulwechsel ist immer schwierig und trägt nicht unbedingt dazu bei, bessere Noten zu schreiben.

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle häufig lesen, aber eher die Zusammenfassung abschreiben. Kommt ja immer auf Deinen individuellen Lerntyp an. Wie lernst Du denn am Besten? Durchs Abschreiben? Oder hören? Dann lies Dir laut durch. Und sonst die Wichtigsten Dinge auf Karteikarten schreiben, die kannst Du Dir überall mit hinnehmen und auch mal, wenn Du nur 5 Minuten Zeit hast, nochmal angucken. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen :)

...zur Antwort

Ich würde Dir trotz allem zur "Knirscherschiene raten", bei mir war es auch erstmal 2 Wochen richtig schlimm. Zusätzlich solltest Du mal beim Zahnarzt fragen, ob er Dir ein Rezept für Physiotherapie ausstellt. Normalerweise sollte er Dir 10x 40min Manuelle Therapie verschreiben. Ein guter Physiotherapeut, der sich auf Kiefergelengsprobleme spezialisiert hat, sollte Dir gut helfen können. Google mal nach "craniomandibuläre Dysfunktion", da sollte einiges über das Kiefergelenk stehen, was Dich da interessieren könnte. Zudem wär ein Entspannungstraining sinnvoll, wie PMR oder Autogenes Training. Alles zusammen sollte dann auch beim (nicht mehr) Knirschen helfen. :) Gute Besserung ;)

...zur Antwort

Gibt Dynexan Mundgel, das nimmt ein wenig den Schmerz. Ansonsten kann man sich auch beim Zahnarzt was verschreiben lassen, wenn du das häufiger hast. Ist aber dann mit Cortison, das ist nun auch nicht wirklich gesund. Schüssler Salze sind immer eine gute Alternative, aber auch Homöopathie. Borax D6 hilft bei mir zum Beispiel ganz gut.

...zur Antwort

Abstriche machen, 3 Zimmer für 600 warm klappt wohl nur, wenn du mini-Zimmer hast... Oberbilk ist "günstig", aber auch nicht schön. Oder in Bahnhofsnähe... Aber das scheint mir eher unwahrscheinlich. Für Studenten schön ist Bilk :) Ist aber leider recht teuer.

...zur Antwort

Noch eine späte Antwort, aber das möchte ich loswerden: Bitte, bitte auskurieren! Schonen so lange es geht! Ich hatte es selbst als Kind und weil man ja in der Schule nicht fehlen sollte, bin ich nach 2 Wochen wieder losgeschickt worden. Nun ist der Virus alle paar Jahre ausgebrochen, also chronisch. Hätte ich die Krankheit damals auskuriert, wäre das wahrscheinlich nicht passiert. Aber es gab halt auch keine Warnung von den Ärzten... Nun bin ich bei Heilpraktikern in Behandlung und dort wird mir wirklich gut geholfen, was vielleicht auch für Deinen Sohn hilfreich wäre. Ich möchte Dir damit keine Angst machen, aber ich möchte warnen, da diese Krankheit gerne auf die leichte Schulter genommen wird.

...zur Antwort